Werkseitiger USB-Anschluss

Diskutiere Werkseitiger USB-Anschluss im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Ich hätte da mal ne frage kann ich über den werkseitig verbauten USB-Anschluss auch einen Tassenwärmer betreiben? Z.B für die morgendliche...
  • Werkseitiger USB-Anschluss Beitrag #1
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Ich hätte da mal ne frage kann ich über den werkseitig verbauten USB-Anschluss auch einen Tassenwärmer betreiben?
Z.B für die morgendliche Kaffeetasse auf dem Weg zur Arbeit.
 
  • Werkseitiger USB-Anschluss Beitrag #2
T

Thraciel

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Sollte im Normalfall funktionieren, da ein USB Anschluss nach Norm 0,5A Liefern muss. Von daher anstecken und testen, sollte aber eigentlich gehen.
 
  • Werkseitiger USB-Anschluss Beitrag #3
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Thraciel schrieb:
da ein USB Anschluss nach Norm 0,5A Liefern muss.

Wenn es ein High Power ist. Sonst nur 100mA. Aber wenn bspw. eine externe Platte an dem USB läuft, sollte auch der Kaffee warmbleiben... :)
 
  • Werkseitiger USB-Anschluss Beitrag #4
T

Thraciel

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Deswegen meinte ich ja ausprobieren ;)

Weniger dürfen sie, mehr aber nicht. Kaputtmachen kann man wenn alle Geräte intakt sind jedenfalls nix.
 
  • Werkseitiger USB-Anschluss Beitrag #5
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Selbst mein Uralt lappi hatte schon 0,5A pro Anschluss o_O

Nen USB Tassenwärmer hatte ich auch mal (fürn Schreibtisch), fand ich persönlich Schrott.
Der Kaffee wurde nur Lauwarm gehalten das er nur noch nach Jauche geschmeckt hat.
Lieber nen Thermosbecher mitgeschleppt und gut.

Alternativ so nen 12V/USB Lader besorgt, die liefern meistens bis zu 2A, den zerpflückt und "fest" eingebaut belagert der auch nicht den Kippenanzünder ^^
 
  • Werkseitiger USB-Anschluss Beitrag #7
T

Thraciel

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
@35i Pilot
Auch ein 12V auf USB darf nach Spezifikation nicht mehr wie 0,5A liefern. Alles andere wäre Chinesischer Schrott der dir jedes Elektrogerät, welches du per USB daran laden willst schießt.
 
Thema:

Werkseitiger USB-Anschluss

Werkseitiger USB-Anschluss - Ähnliche Themen

Elektrik Werkseitige Anhängerkupplung Passat B7: Moin zusammen, folgendes Problem bei meiner werkseitig verbauten Schwenkbaren AHK. Beim letzten einstecken eines Steckers (13-polig) war ein...
Media In mit Iphone verbinden: Hallo zusammen Ich habe mir einen Passat B7 Highline gekauft mit dem RNS510 Radio. Dazu habe ich ein Handyvorbereitung und im Handschuhfach einen...
Nur noch 160kmh: Hallo an die VW Community !!! Ich hätte da mal ne Frage und zwar hab ich einen Passat 3c BJ 2012. Nun zu meinem Anliegen : Ich wollte gestern mal...
Mororlüftung startet nach öffnen der Tür.: Hallo zusammen. Ich habe eine Frage zu meinem Passat B8 Bj 2015, 2.0 Diesel 150PS. Ich versuche das mal verständlich zu schildern und hoffe...
8.50x19 ET 30 auf Passat 3BG: Servus, wollte nächsten Sommer mal schöne Felgen für meinen 3BG holen. Hab mich für die Ultrawheels UA3 entschieden und nun wollte ich fragen ob...
Oben