Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen

Diskutiere Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi! Hat ales geklappt heute, war aber ein wenig Fummelei... Für den Wischerarm hab ich erst nen Abzieher leihen müssen, da war nichts zu machen...
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #41
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Hi!
Hat ales geklappt heute, war aber ein wenig Fummelei...
Für den Wischerarm hab ich erst nen Abzieher leihen müssen, da war nichts zu machen. Und im Kasten vom MSG war ein dickes grünes Kabel, das war nirgendswo gesteckt, das MSG wollte ich aber nicht öffnen. Am Kabel war ein Sicherungshalter mit einer 80! Ampere Sicherung, das hab ich dann aus dem Halter ausgepinnt.
Nur die Tülle vom Haubenzug hab ich nicht getauscht, die sieht noch top aus und mann muss sie wohl von innen her auffädeln.
Ansonsten passt alles, war ziemlich viel Schmodder drinnen überall. Derzeit läuft der Heizlüfter und trocknet den Teppich, das Vlies hab ich vom Teppich getrennt, das hängt auf der Leine...
Merci für die Hilfe nochmals!
LG Sebastian
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen

Anzeige

  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #42
K

Kiff

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
D-483XX Münsterland
Hallo zusammen,

ich habe bei dem 3BG meiner Eltern auch ein Problem mit einem Wassereinbruch.
Die Dichtung unter dem Halter vom Pollenfilter scheint auch hier der Übeltäter zu sein.
Morgen werde ich also mal die Dichtung 3B0 819 211 bestellen und hoffen, dass es sich damit erledigt.

Eine Frage hätte ich noch zum Ausbau des Halters vom Staub- und Pollenfilter:
Muss ich dazu auch den Windabweiser ausbauen oder ist das nur für den Batterieausbaue gedacht?
Die hinterste Mutter von dem Halter liegt ja nicht gerade günstig :|
 
  • Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen Beitrag #43
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
da ich das selber erst vor ein paar wochen praktiziert habe, kann ich dir empfehlen diesen abzubauen, ich habe es nicht und es war ein gefummel (aber es geht trotzdem), außer dass ich ein problem hab, die regenrinne über dem kasten wieder reinzukriegen (drum fahr ich bis jetzt noch ohne - aber scheint auch nicht weiter dramatisch zu sein :p )
achja: es kann au gut möglich sein, dass dir ein paar ecken abbrechen (so wie bei mir), also praktisch wäre der abbau auf jeden fall (eventuell bräuchtest du einen abzieher für deine wischerarme)

wegen der dichtung:

ich weiß nicht, ob du sie kriegst, ich war beim :) und hab direkt mit ihm eine bestellt (allerdings die hier: 8D0 819 165 B) und die war aber nicht genug, da der kasten zweierlei nuten hat ( ein nut für die dichtung innen (8D0 819 165 B), eine nut für die dichtung außen - die gabs aber nicht seperat zu bestellen, dafür häte ich den kompletten kasten kaufen müssen, ich hab mir mit ner baumarkt-lösung ausgeholfen)

ne andere dichtung gabs nicht zu bestellen, drum weiß ich nicht, ob du deine kriegst (3B0 819 211)

allerdings, soll diese au passen: Moosgummidichtung mit der TN 3B0 819 211
(anleitung: viewtopic.php?f=32&t=26224)
die moosgummidichtung findest du im ersten beitrag unter der anleitung
 
Thema:

Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen

Wasserkasten säubern/ Problem Autobatterie Ausbauen - Ähnliche Themen

Frontblinker ohne Funktion - sporadisch: Hallo, ich war bis dato immer stiller Mitleser im Forum, da sich mein Dickerchen keine Macken erlaubte - außer die Verschleißteile. Leider hat...
Hilfe frage zur Standheizung/ Zusatzheizung: Hallo habe mir heute einen Passat 2.0 D 170 PS geleistet :-) Nun meine Frage der Wagen hat 2 Batterien eine im Motorraum eine im Kofferaum die...
Hilfe beim Ausbau (Wasserkasten): Hallo. Ich hab Wasser im Innenraum (Beifahrerseite, vorne, hinten). Und im Wasserkasten ein Planschbecken, wenn es regnet. Nun möchte ich die...
Seltsames Problem nach ABS-Test: Hallo! Hab anscheinend ein seltsames Problem (hab wirklich gesucht aber dazu leider nichts gefunden). Ich habe seit April diesen Jahres einen...
Xenon - hier passgenaues einsetzen der Brenner: Ich möchte hier (das wahrscheinlichst 100 ste Thema) zu den Xenon Brennern aufmachen. Allerdings soll es hier nicht über die Notwendigkeit des...
Oben