SieMone_3B schrieb:
Ich hab wieder ein Ziel und ich bin "verliebt"

Schwarze E Klasse, Mod ab `04, T-Modell, Benzin mit Gas, Volle Hütte...geil, will haben. Ma sehn, ob und wann das was werden könnte - warscheinlich nie, aber versuchen kann mans ja mal.
Hab ich letztens auch stehen sehen und hab das auch als mein nächstes Auto auserkoren. Oder zumindestens die kleinere C-Klasse, da preiswerter und auch für mich ausreichend.
Zur Qualität und zum Service muß ich sagen: Schaun wer mal, es wird viel geredet. Auch über VW hab ich nur die schlimmsten Horror-Stories gehört, daß man glauben mußte, die Dinger stehen nur in der Werkstatt. Ich habe mir trotzdem einen Passat gekauft. Wenn mir der zuviel Ärger macht, kriegt man den wenigstens wieder los, weil es ein beliebtes Auto ist. Genauso beim Benz, sogar noch besser. Die Wertstabilität ist bei Mercedes die beste im Vergleich zu allen Marken. Alleine das zählt. Probleme gibt es bei allen Autos und man kann auch mal ein Montagsauto erwischen. Gerade da ist es wichtig, ein beliebtes Auto zu haben, denn nur das kriegt man gut und schnell wieder los, wenn es Ärger macht. Auf dem häßlich Japaner bleibt man sitzen, wenn man ein Montagsprodukt erwischt hat.
So sehe ich das mittlerweile. Man kann sich jede Marke hernehmen und keine ist mehr wirklich gut. Dazu ist einfach viel zu viel Technik in den Autos drin. In meiner CarGarantie Police stand ein Satz, daß ein heutiges Fahrzeug zig mal mehr Technik verbaut hat, als die erste Mondrakete hatte. Kein Wunder, daß die Kisten immer mehr Probleme machen. Man muß sich die Illusion nehmen, daß irgendeine Marke entschieden besser ist. Natürlich gibt es echte Murx-Marken wie Renault. Aber VW und Mercedes gehören da nicht dazu. Die Fahrzeuge sind "den Umständen der modernen Technik entsprechend" solide.
Wenn man einmal zu der Erkenntnis gelang ist, dann kauft man
1.) keine Murx-Marke wie Renault
2.) bekannte beliebte Marke, die man auch mal wieder mit möglichst wenig Wertverlust verkaufen kann
3.) was einem in Form, Ausstattung und Funktion gefällt und was man braucht.
Der Rest ist dann Glückssache.
Grüße,
Heiko