VW Universal Soundsystem

Diskutiere VW Universal Soundsystem im B7 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hi Leute, hat dieses Teil schon mal jemand im B7 z.B. mit einem RNS 315 verbaut? Ist eigentlich nicht für den Passat vorgesehen...
  • VW Universal Soundsystem Beitrag #2
S

socom7

Beiträge
354
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover / Neustadt am rübenberge
Also wie man auf der Seite lesen kann:

Für folgende Modelle:

Polo5
Beetle
Jetta
Golf VI
Golf VII
Scirocco und
Tiguan

Daher denke ich mal es "könnte" im B7 passen aber dann warscheinlich nicht p&p

Grade noch gesehn:

"Das System nutzt die im Fahrzeug vorhandenen Lautsprecher und kann durch „Plug & Play“ schnell in der Reserveradmulde verbaut werden."

Denke mal das man direkt an die Boxen geht und nicht ans Radio von daher sollte es eigtlich egal sein welches Radio du hast

Ansonsten mal zum :) fahren und nachfragen
 
  • VW Universal Soundsystem Beitrag #3
P

Pfan

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Niklas - danke für deine Antwort -
den :) fragen ist einen Versuch wert, vllt. kennt der sich damit aus? Obwohl...
Hätte ja sein können das jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht hat.
 
  • VW Universal Soundsystem Beitrag #4
G_Merrick

G_Merrick

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Magdeburg
Ich hab mich auch für das Teil interessiert und deshalb auch in meinem Autohaus mal nachgefragt. Das Ergebnis: Das Teil wird für den Passat/CC nicht angeboten, weil dazu noch Software gehört, die die Ansteuerung der Lautsprecher und des Subwoofers übernimmt. Diese ist fahrzeuggebunden und liegt eben nur für die genannten Modelle vor. So habe ich das jedenfalls verstanden.

Warum nun nicht für den Passat/CC oder andere Modelle - keine Ahnung. Der Einbau sei - nach meinem AH - allerdings problemlos möglich, hardwareseitig würde alles passen - und die Software könne man dann vom Jetta nehmen, das passe schon...

Beim Preis von 399,- Euro steht in meinem Prospekt ja noch (ganz klein) zzgl. Einbau dabei. Meine Frage, was da denn noch so zusammen komme...: Da sind 4 Stunden Arbeitszeit für vorgesehen, incl. Kabelverlegung, Software aufspielen, codieren..., insgesamt würde das Ganze "um die 800,- Euro" kosten...! Also bedeutet "zzgl. Einbau" happige 400,- Euro...

Da bin ich noch schwer am Überlegen...

G_Merrick
 
  • VW Universal Soundsystem Beitrag #5
P

Pfan

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
G_Merrick schrieb:
Beim Preis von 399,- Euro steht in meinem Prospekt ja noch (ganz klein) zzgl. Einbau dabei. Meine Frage, was da denn noch so zusammen komme...: Da sind 4 Stunden Arbeitszeit für vorgesehen, incl. Kabelverlegung, Software aufspielen, codieren..., insgesamt würde das Ganze "um die 800,- Euro" kosten...! Also bedeutet "zzgl. Einbau" happige 400,- Euro...

Klasse Info - Danke!
Das hört sich ja total nach "Plug and Play" an - ich denke ich habe meine Entscheidung getroffen, das Geld kann ich anderweitig in Lautsprecher und Subwoofer bzw. Soundsystem investieren.
 
  • VW Universal Soundsystem Beitrag #6
S

socom7

Beiträge
354
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover / Neustadt am rübenberge
Pfan schrieb:
ich denke ich habe meine Entscheidung getroffen, das Geld kann ich anderweitig in Lautsprecher und Subwoofer bzw. Soundsystem investieren.


:top: denke das ist eine gute entscheidung wo du Geld mit Sparst und der Sound auch noch etwas besser sein wird ;-)
 
  • VW Universal Soundsystem Beitrag #7
P

Pfan

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Wenn es interessiert, im Golf 7 Forum gibt es ne Menge Informationen dazu.
Guckst du hier: http://www.motor-talk.de/forum/plug-play-soundsystem-fuer-reserveradmulde-t4172371.html
Der Klang der Serienmusikanlage soll sich schon deutlich verbessern.
Bezgl. Einbau haben es dort einige selbst realisiert und reden von einem Zeitaufwand von ca. 2h.
Allerdings waren etliche auch beim :) und der hat zum Teil deutlich länger dazu gebraucht....
 
  • VW Universal Soundsystem Beitrag #8
S

smilingsteffen

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
  • VW Universal Soundsystem Beitrag #9
S

socom7

Beiträge
354
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover / Neustadt am rübenberge
Ich denke weil das "Plug & Play Soundsystem up!" und das "Plug & Play Soundsystem" zwei verschieden sind. Bei dem rechten auf der Seite z.b. stellt der :) es dir anscheind noch richtig ein. Das wird bei dem UP! system nicht gemacht
 
Thema:

VW Universal Soundsystem

VW Universal Soundsystem - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Batterieplus Verteilerschiene Motorraum für Ladeleitung: Hallo Liebe Passatler, Ich habe einen Passat B8 1.4 TSI 150 PS BJ 2017. Nun bekommen wir einen neuen Wohnwagen in dem eine Batterie verbaut wird...
New VW Emblem am Passat B7: Ich hätte gern die New VW Embleme vom Passat B8 auf meinem B7 Variant. Hat das schon jemand gemacht? Passen die Embleme von der Größe her...
RNS 315 zu composition media: Moin, mein passat hat derzeit das rns 315 verbaut, ich möchte jedoch gerne auf ein besseres Radio upgraden. Es sollte schon noch bei "VW-Radios"...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Oben