Vollbremsblinker

Diskutiere Vollbremsblinker im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); 'N abend Leute, ist mir doch gerade mal wieder eingefallen und wollt' ich auch schon immer gefragt haben... Ist dem ein oder anderen ein...
  • Vollbremsblinker Beitrag #1
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
'N abend Leute,

ist mir doch gerade mal wieder eingefallen und wollt' ich auch schon immer gefragt haben...

Ist dem ein oder anderen ein Feature namens "Vollbremsblinker" :confuse: o.ä. beim Passat 3C bekannt?

Nein? Passt mal auf:
Ich hatte mal das große Vergnügen, mit 'nem 2,0 TDI 3C bei knappen 200 Sachen auf der linken Spur in die Eisen steigen zu dürfen, weil son extrem eiliger Trucker 'nen Kollegen überholen wollte...
Im Zuge dieser (Fast-)Vollbremsung sprang die WBA an, blinkte ein paar mal, und hörte nach einigen Sekunden wieder auf.

Gefiehl mir sehr, seeehr gut (so vom Sicherheitsaspekt!) :top: **willhaben** :clap:

Nun meine Frage:
Gibt es so etwas auch als Nachrüstlösung für den 3BG, evtl. TN bekannt???

Danke für Eure Antworten.
 
  • Vollbremsblinker Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich denke nicht, das geht beim 3C über den Bremsassistenten....zwar gibts den ja beim 3BG auch...aber ich denke diese Funktion ist da nicht vorgesehen, weil sonst wär die ja auch aktiv ;)
 
  • Vollbremsblinker Beitrag #3
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wär sogar ne überlegung das über so ein Trägheits-Massen-Schalter selbst zu bastelln. Bei den elektronischen Schroth-Gurten kommt das ja auch zur Anwendung...
 
  • Vollbremsblinker Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das würde über nen Druckschalter funtionieren, der ab nem bestimmten Bremsdruck die Blinker ansteuert.....
 
  • Vollbremsblinker Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
...nur mal so, das gibt's bei anderen Herstellern schon seit Jahren.

Als Nachrüstlösung für den 3BG wird es das wohl nicht geben.
 
  • Vollbremsblinker Beitrag #6
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Seit Jahren? Bei wem zum Beispiel?
Bis vor 2-3 Jahren gab es meines Wissens dazu noch nicht mal eine Richtlinie.
 
  • Vollbremsblinker Beitrag #7
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Renault hat das schon mindestens 2 Jahre drin.
 
Thema:

Vollbremsblinker

Vollbremsblinker - Ähnliche Themen

Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben