B
brown sugar
Guten Tag zusammen,
Seit Tagen lese ich hier alles in Zusammenhang mit Gewindefahrwerken und bin leider noch nicht so wirklich schlauer geworden^^
Und zwar möchte ich mir für meinen Variant ein Gewindefahrwerk holen. Da ich aber die Befürchtung habe mit einem normalen nicht die Tiefe zuerreichen die ich mir vorstelle interessiere ich mich für das H&R in der tiefen Version. Dies ist ja leider auf normalen Wege nicht eintragbar im Variant, da ja die Achlasten nicht ausreichend sind. Deswegen war meine Idee ein normales zu holen und die Federn nachpressen zu lassen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage in wie weit die Dämpfer das mitmachen. Wenn Sie auf Block gehen habe ich ja von meinem guten H&R eher recht wenig!
Deswegen weiß jemand in wie weit sich die Fahrwerke untereinander unterscheiden? Löst H&R das auch nur mit kürzen Federn oder ist hier von einem komplett anderen Fahrwerk zu sprechen?
Lg Marc
Seit Tagen lese ich hier alles in Zusammenhang mit Gewindefahrwerken und bin leider noch nicht so wirklich schlauer geworden^^
Und zwar möchte ich mir für meinen Variant ein Gewindefahrwerk holen. Da ich aber die Befürchtung habe mit einem normalen nicht die Tiefe zuerreichen die ich mir vorstelle interessiere ich mich für das H&R in der tiefen Version. Dies ist ja leider auf normalen Wege nicht eintragbar im Variant, da ja die Achlasten nicht ausreichend sind. Deswegen war meine Idee ein normales zu holen und die Federn nachpressen zu lassen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage in wie weit die Dämpfer das mitmachen. Wenn Sie auf Block gehen habe ich ja von meinem guten H&R eher recht wenig!
Deswegen weiß jemand in wie weit sich die Fahrwerke untereinander unterscheiden? Löst H&R das auch nur mit kürzen Federn oder ist hier von einem komplett anderen Fahrwerk zu sprechen?
Lg Marc