
MircoGT
- Beiträge
- 4.760
- Reaktionspunkte
- 1
ich brauche mal eure Hilfe da es die Telekom nicht gebacken bekommt seit 3 Monaten und ich kurz vorm Kündigen stehe aber wegen des Monopols ich eigentlich keine wirkliche Option habe :|
folgendes Problem, beim Fernsehen über den Media Receiver bekomme ich plötzlich Pixelblöcke und dann Standbilder irgendwann bricht das Internet weg und es geht nichts mehr, am Speedport W723V Typ B leuchten aber alle Lampen Grün, Telefon bricht auch sporadisch dabei weg
manchmal ist es den ganzen Tag nicht an anderen Tagen muss ich in einer Stunde alles 5mal neu starten
Endgeräte habe ich jetzt schon gewechselt, 10 Media Receiver, 20 Speedports vom W503V bis hin jetzt zum 723V 3. Telefondose, 3. Splitter und im Verteilerschrank auf der Straße hänge ich auch schon aufm 3. Port bzw 3. Karte, mittlerweile habe ich einen eigenen MR300 gekauft für 30€ ne große Festplatte reingepackt da ich keine Lust hatte den immer zu tauschen
die Störung ist auch im letzten Jahr immer mal sporadisch aufgetreten war dann aber auch mal 4 Wochen weg dann wieder 3 Tage dann dann 6 Wochen weg etc
die Vermutung das es ein defektes Netzwerkkabel zwischen MR und SP ist hat der Techniker schon vermutet, leuchtet mir aber nicht ein da die Störung auch plötzlich auftritt wenn ich 2 Stunden auf der Couch liege und fernsehe und warum das Kabel alles lahm legt denn wenn es defekt wäre müsste der Router ja einfach nur den Port abschalten und fertig
daher jetzt die Fragen:
hat jemand von euch eine Idee?
arbeitet zufällig jemand bei der Telekom in der Technik bzw kennt jemanden der sich auskennt und mir helfen würde?
macht es Sinn vom SP 723V Typ B auf einen Typ A zu gehen?
oder doch lieber W921V oder gar ne FritzBox 7360?
folgendes Problem, beim Fernsehen über den Media Receiver bekomme ich plötzlich Pixelblöcke und dann Standbilder irgendwann bricht das Internet weg und es geht nichts mehr, am Speedport W723V Typ B leuchten aber alle Lampen Grün, Telefon bricht auch sporadisch dabei weg
manchmal ist es den ganzen Tag nicht an anderen Tagen muss ich in einer Stunde alles 5mal neu starten
Endgeräte habe ich jetzt schon gewechselt, 10 Media Receiver, 20 Speedports vom W503V bis hin jetzt zum 723V 3. Telefondose, 3. Splitter und im Verteilerschrank auf der Straße hänge ich auch schon aufm 3. Port bzw 3. Karte, mittlerweile habe ich einen eigenen MR300 gekauft für 30€ ne große Festplatte reingepackt da ich keine Lust hatte den immer zu tauschen
die Störung ist auch im letzten Jahr immer mal sporadisch aufgetreten war dann aber auch mal 4 Wochen weg dann wieder 3 Tage dann dann 6 Wochen weg etc
die Vermutung das es ein defektes Netzwerkkabel zwischen MR und SP ist hat der Techniker schon vermutet, leuchtet mir aber nicht ein da die Störung auch plötzlich auftritt wenn ich 2 Stunden auf der Couch liege und fernsehe und warum das Kabel alles lahm legt denn wenn es defekt wäre müsste der Router ja einfach nur den Port abschalten und fertig
daher jetzt die Fragen:
hat jemand von euch eine Idee?
arbeitet zufällig jemand bei der Telekom in der Technik bzw kennt jemanden der sich auskennt und mir helfen würde?
macht es Sinn vom SP 723V Typ B auf einen Typ A zu gehen?
oder doch lieber W921V oder gar ne FritzBox 7360?