Tastenbeleuchtung des MFL´s umlöten

Diskutiere Tastenbeleuchtung des MFL´s umlöten im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); So wie versprochen habe ich eine Anleitung für das Umlöten der Taster von rot auf blau Zusammengestellt. Damit die Tasten aus dem Lenkrad...
  • Tastenbeleuchtung des MFL´s umlöten Beitrag #1
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So wie versprochen habe ich eine Anleitung für das Umlöten der Taster von rot auf blau Zusammengestellt.

Damit die Tasten aus dem Lenkrad ausgebaut werden können muss der Airbag vom Lenkrad abgenommen werden.

Um die Tasten dann aus dem Lenkrad auszubauen müssen die eingekreisten Torxschrauben entfernt werden. Dann kann man den Tastenblock abnehmen. Nun müssen nur noch die Stecker an der Rückseite der Tasten abgezogen werden, dann kann das Lenkrad weggelegt werden da man die Tastenblöcke einzeln in der Hand hat.

Wenn der Tastenblock ausgebaut ist muss er nun zerlegt werden um an die Platine im inneren zu gelangen. Dazu muss als erstes die Metallplatte abgenommen. Diese bekommt man runter indem man die zwei eingekreisten Schrauben entfernt.

Wenn die Metallplatte abgenommen ist kommen nochmal vier Minitorxschrauben zum Vorschein. Diese sind zu entfernen. So kann man jetzt den Plastedeckel abnehmen und kommt an die Platine ran.

Nun kann man die Platine einfach sachte durch die Steckerbuchsen aus dem Gehäuse drücken. Dies geht etwas schwierig weil die Steckerbuchse bündig mit dem Gehäuse abschließt. Aber mit ein bisschen biegen und hebeln am Gehäuse geht die Platine schon raus. Aber immer dran denken. Immer sachte an die Platine rangehen. Nicht das sie bricht und somit zerstört wird.


Nun hat man die Platine aus dem Gehäuse raus bekommen und kann mit der eigentlichen Arbeit beginnen. Als erstes muss man rausfinden welcher Pin der eingebauten LED´s Plus und welcher Minus ist. Der Pluspol ist immer zu der großen Steckerbuchse hin. Also zu der abgeschrägten Ecke. Ich habe mir mit einem Edding dann immer Plus und Minus auf die Platine geschrieben, damit ich nicht aus irgendwelchen Gründen eine LED verkehrt herum einlöte und somit doppelte Arbeit habe.


Nun können die LED´s getauscht werden. Einfach die Roten auslöten und die Blauen wieder einlöten. Den Bogen in den LED´s bekommt man ganz einfach hin. Durch den Plastehalter in dem die LED liegt braucht man sie einfach nur draufzudrücken.


Nun kann der Schalter wieder in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen gebaut werden. Die beiden Schalter sind vom auseinander bauen das gleiche Modell. Sie unterscheiden sich nur in der Platine. Da in dem Schalter für die GRA das Steuergerät mit integriert ist. Wenn dann alles wieder zusammengebaut ist sollte es dann so aussehen.
 
  • Tastenbeleuchtung des MFL´s umlöten Beitrag #2
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Ein Bild wie es wieder eingebaut ist und im dunkeln wär der I-Punkt. :top:
 
  • Tastenbeleuchtung des MFL´s umlöten Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Leuchten die LED dann auch 2 Stufig wie ab Werk? Denn ab Werk leuchten die Tasten ohne Licht ganz schwach...und mit Licht dann voll
 
  • Tastenbeleuchtung des MFL´s umlöten Beitrag #4
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ähm.

Kann ich dir nicht sagen. Habe sie leider noch nicht im Auto. Da ich immernochnicht den Kabelbaum habe und leider gerade auch etwas im Prüfungsstress bin. Aber wenn sie verbaut sind reiche ich gern Bilder nach. Also normal müßten die genauso Leuchten wie die orginalen. Da ja nichts an der Steuerung verändert wurde. Ich habe bei dem letzen Bild nur mal mein Selbst gebautes Netzteil an die Kontakte geklemmt und da waren sie auf 12V doch noch recht dunkel. Aber mein Kumpel meinte das die Tasten im orginalen auch dunkler wären als der rest. Nun ja ich lass mich mal überraschen wie es wird. Vieleicht sind sie ja dann im Auto heller. Aber wie gesagt die Bilder kann ich erst im August nachreichen. Da habe ich dann endlich mal Zeit mich darum zu kümmern.
 
  • Tastenbeleuchtung des MFL´s umlöten Beitrag #5
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Prima Anleitung Sebastian.

Habe diese gleich hier angehängt.
 
  • Tastenbeleuchtung des MFL´s umlöten Beitrag #6
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So sollte es ja auch sein.
 
  • Tastenbeleuchtung des MFL´s umlöten Beitrag #7
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So hier die versprochenen Bilder im eingebauten Zustand.






@Ives

Ja sie leuchten auch in zwei Stufen.
 
Thema:

Tastenbeleuchtung des MFL´s umlöten

Tastenbeleuchtung des MFL´s umlöten - Ähnliche Themen

Alternative zum B7 ?: Ein Wochenende T5.2 Das Versuchstier: T5 GP (auch T5.2 genannt) 180 PS BiTDI 7-Gang NassDSG (0BT alias DQ500) Edition 25 Leder Alcantara 2...
MFL TEILWEISE nachrüsten zum MFD Songs weiterschalten: Hallo liebes Forum 8) Hab ja mein MFD nachgerüstet. erfolgreich! Was mich nervt ist, weil ich notorischer "zum nächsten geilen Lied...
W8 Leuchte von Rot auf Blau: So nun will ich mal für die Nachwelt meinen Umbau der W8 Leuchte schildern. Wie man an dem oberen Bild sieht müssen erstmal die von VW...
mfl mit mcd : lautstärkeregelung und sendersuchlauf: guten morgen zusammen! ich bin jetzt schon über ein halbes jahr als passiver mitleser hier im forum unterwegs, und habe bisher immer etwas zu...
Einbauanleitungen: Die bestehenden Anleitungen wurden sortiert und stehen euch nun hier im Forum zur Verfügung: TAXI-Schalter 3BG Rückleuchten 3BG mit vollen Kugeln...
Oben