R
Rondragor
Hi, Leute und ein frohes Neues!
Bei mir ist es allerdings leider nicht ganz so froh....
Seit kurzer Zeit macht mein Baby Probleme. Ich hab einen 92'er Passat VR6 WVWZZZ31ZNE249579.
Wenn ich morgends einsteige, ist alles so, wie es sein soll. Fahre ich dann, Beispielsweise 10 Minuten, in die Stadt, stelle ihn ab, geh eine viertelstunde einkaufen und dann steige ich wieder ein. Dann lässt er sich nicht starten. Der Anlasser läuft normal an. Aber der Motor startet nicht. Erst nach einigen Startversuchen und öfters 10-20 sekunden dauerstarten kommt er langsam. Hört sich erst an, als würden nicht alle Zylinder starten. Dann stottert er. Geht manchmal auch direkt wieder aus. Dann läuft er auch nur mit 500 UPM im Leerlauf. Wenn ich den Motor dann ein paar Mal hochjage und mit mehr Gas anfahre, dann funktioniert es. Gestern erst, war es so schlimm, dass beim Versuch den Motor zu starten kurzzeitig der Strom ganz weg war und die Uhr in der MFA auf 00:00 ging... Der Verbrauch im kalten Zustand liegt laut MFA bei 30 Liter! erst nach einer viertelstunde kommt er runter auf 17 Liter. Über Land liegt der Verbrauch dann zwischen 10 und 12,5 Liter.
Das komische ist, dass diese Startschwierigkeiten treten sporadisch auf. Manchmal geht es eine Woche lang ohne Schwierigkeiten. Ich denke, dass es auch unabhängig von Aussentemperatur und Feuchte ist.
Die VDD leckt ein wenig. Aber nach 2 Wochen und etwa 1000 KM musste kein Öl nachgefüllt werden. VW hat den Wechsel der VDD mit 550€ veranschlagt! Hab mir den Etzbold gekauft und wollte es dann mal selber machen.
Kennt jemand diese Startschwierigkeiten? da die Batterieleuchte nicht leuchtet, geh ich davon aus, dass es daran nicht liegt. Ich tippe mal auf die Zündkerzen. Die Zündkabel hatte ich vor einem Halben Jahr erst gewechselt.
Bei mir ist es allerdings leider nicht ganz so froh....
Seit kurzer Zeit macht mein Baby Probleme. Ich hab einen 92'er Passat VR6 WVWZZZ31ZNE249579.
Wenn ich morgends einsteige, ist alles so, wie es sein soll. Fahre ich dann, Beispielsweise 10 Minuten, in die Stadt, stelle ihn ab, geh eine viertelstunde einkaufen und dann steige ich wieder ein. Dann lässt er sich nicht starten. Der Anlasser läuft normal an. Aber der Motor startet nicht. Erst nach einigen Startversuchen und öfters 10-20 sekunden dauerstarten kommt er langsam. Hört sich erst an, als würden nicht alle Zylinder starten. Dann stottert er. Geht manchmal auch direkt wieder aus. Dann läuft er auch nur mit 500 UPM im Leerlauf. Wenn ich den Motor dann ein paar Mal hochjage und mit mehr Gas anfahre, dann funktioniert es. Gestern erst, war es so schlimm, dass beim Versuch den Motor zu starten kurzzeitig der Strom ganz weg war und die Uhr in der MFA auf 00:00 ging... Der Verbrauch im kalten Zustand liegt laut MFA bei 30 Liter! erst nach einer viertelstunde kommt er runter auf 17 Liter. Über Land liegt der Verbrauch dann zwischen 10 und 12,5 Liter.
Das komische ist, dass diese Startschwierigkeiten treten sporadisch auf. Manchmal geht es eine Woche lang ohne Schwierigkeiten. Ich denke, dass es auch unabhängig von Aussentemperatur und Feuchte ist.
Die VDD leckt ein wenig. Aber nach 2 Wochen und etwa 1000 KM musste kein Öl nachgefüllt werden. VW hat den Wechsel der VDD mit 550€ veranschlagt! Hab mir den Etzbold gekauft und wollte es dann mal selber machen.
Kennt jemand diese Startschwierigkeiten? da die Batterieleuchte nicht leuchtet, geh ich davon aus, dass es daran nicht liegt. Ich tippe mal auf die Zündkerzen. Die Zündkabel hatte ich vor einem Halben Jahr erst gewechselt.