Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht?

Diskutiere Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob die Webasto (Werksausstattung) in meinem B6 (11/2006) das macht, was sie soll. Sie springt zwar an...
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #1
W

WheelsOnFire

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob die Webasto (Werksausstattung) in meinem B6 (11/2006) das macht, was sie soll.
Sie springt zwar an, verbreitet Lärm, manchmal aus Gestank - aber im Fahrzeug wird´s nicht richtig warm.
Da sie sonst eigentlich den Eindruck macht, was zu tun, frage ich mich, ob ich vielleicht zu viel von dem Ding erwarte?
Die eingestellten 20°C erreicht sie jedenfalls nicht, und auch die Warmluft aus den Auslässen fühlt sich eher kühl an.

Weiß hier jemand weiter?

Gruß,
Harald
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Wie lang darf sie denn arbeiten und bei welchen Aussentemperaturen?
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #3
W

WheelsOnFire

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo,

55 Minuten, bei derzeit 2...4 °C
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #4
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Steht sie vielleicht auf lüften?
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #5
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
55Min....da sollte ordentlich Saunafeeling entstehen.
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #6
W

WheelsOnFire

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Habs jetzt grade nochmal über die Mittagspause getestet - Sauna ist anders.
Gebläse läuft, nach dem Einschalten macht die Heizung auch eine Minute oder so Todessterngeräusche
unter der Haube.
Störungsmeldung im Bordcomputer hab ich keine, Diesel ist reichlich vorhanden.

Was kann man da noch überprüfen?
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #7
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Mehr wird sich da nur per Diagnose finden lassen.
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Schätze Einstellungs- Bedienungsfehler wenn sie arbeitet.
Hast du dir die Anleitung mal genau durchgelesen? Wird der Motor denn warm?
Hab seit kurzem Standheizung, der Wagen hatte die an Board und da ich nie eine hatte wußte ich nicht wie man damit umgeht.
Also ich Dreh die Heizung volle Pulle auf, dann auf heizen und ab geht die Post. Wenn ich das vergesse die Heizung voll aufzudrehen wird das innen auch nicht warm.
Wenn die Standheizung dann anspringt ist das noch recht leise, aber wenn ich dann ne 1/2Std später zurück komme, ist da ein lautes Getöse und innen ist schon schnuckelig warm.
Würd da einfach mal Feuer hinter setzen. :D
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #9
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Passat Variant R36 schrieb:
Steht sie vielleicht auf lüften?

Das wirds sein.

Wenn Original ab Werk brauchste doch eigentlich keine Temperatur vorher einstellen.
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #10
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
da halte ich gegen.

denn: wenn sie auf lüften steht, macht sie keine geräusche.

ich sage V55. heizung läuft an, überhitzt, schaltet ab. CT bleibt an, luft bleibt kalt.
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #11
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also wenn die bei mir lüftet macht die schon Geräusche.

Am besten mal auslesen lassen.
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #12
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
okay, dann habe ich mich unklar ausgedrückt.

die _Standheizung_ ist ruhig beim Lüftungsbetrieb, aus dem Gebläsekasten kommen natürlich Geräusche :)
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #13
W

WheelsOnFire

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Also, der Motor wird bei Standheizungsbetrieb nicht warm, scheint aber nach Fahrtbeginn schneller warm zu werden. Aber da bin ich mir nicht sicher.
Wegen Überhitzung: Wo sitz denn der Auspuff der Standheizung? Ich bin im Sommer mal durch sehr matschiges Gelände gefahren und auch aufgesessen. Könnte evtl. der Auspuff zugesetzt sein?
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #14
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Die WaPu der Standheizung ist hin (oder dreht nur noch ganz schwach). 2006er- ganz sicher! Habe mittlerweile schon die 3. drin.


Beim ersten defekt lief die SH auch die 30min durch (kein abschalten wegen Überhitzung) aus der Lüftung kam nur kalte Luft.


Alex
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #15
W

WheelsOnFire

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ok. Hat jemand eine Reparaturanleitung für den Austausch der WaPu? Was wird der Freundliche da wollen? Oder kann VW nur die ganze Heizung tauschen?
 
  • Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? Beitrag #16
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Trotzdem erst mal mit VCDS auslesen bzw. Stellglieddiagnose. Die SH kann auch "anders" kaputt sein.
Dann Stoßstange runter und man kommt gut an alles ran. Die Pumpe ist ein "Einzelteil" außerhalb der SH. Gebrauchte Pumpen sind hier nicht empfehlenswert.
Gibt aber günstigere als von VW (165€ oder gar mehr?) z.B. bei Richter Standheizungen (100€).
Anleitung braucht man m.E. nicht: Losschrauben, Stecker ab, Schläuche abklemmen und das Teil wechseln (wird sehr glitschig).

Ergänzung: Pumpe 1T0 965 561 kostet 135€ bei VW. Mein Schätzpreis VW für's wechseln: 250€

Edit Henrik habs für Dich zusammengefasst :)
 
Thema:

Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht?

Standheizung: Heizt sie oder heizt sie nicht? - Ähnliche Themen

Standheizungsproblem: Hallo. Ich habe mir letzte Woche ein passat ez 11/05 gegönnt. Dieser hat im Jahr 2006 eine Standheizung eingebaut bekommen. Ich weiß leider nur...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben