Standheizung - hatter/oder hatter nicht

Diskutiere Standheizung - hatter/oder hatter nicht im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Zusammen, bin neu hier, also falls ich doofe Fragen stelle, seht's mir bitte nach. Bin im wahren Leben IT-Consultant und nebenher Fotograf...
  • Standheizung - hatter/oder hatter nicht Beitrag #1
M

matthiasB

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

bin neu hier, also falls ich doofe Fragen stelle, seht's mir bitte nach. Bin im wahren Leben IT-Consultant und nebenher Fotograf hab also von Autos nicht viel Plan.
Nun habe ich 9 Jahre lang einen 3B 1.9TDI 110PS gefahren und dann mit 378.000km gegen einen 3C 2.0TDI DPF 140PS getauscht.
Der 3C ist Erstzulassung 11/05 und war mal ein Taxi. Super Zustand hat zwar 250TKM auf der Uhr aber vor ca. 40TKM eine neue Maschine bekommen.
Ist eine Confortline Ausstattung und hat im Kofferraum die 2. Batterie. Unter der Motorhabe nähe Schloss/Kühlergrill prangt ein Webastoaufkleber
in der MFA ist die Standheizung anwählbar und programmierbar. Eine Fernbedingung hat es nicht dazu gegeben.
In der linken Sicherungsbox sind die Sicherungen 36 sowie 41 nicht gesteckt. Folgerichtig springt die Standheizung nicht an. Soweit ist das erklärlich.

Und nun meine Frage an die Experten unter Euch:
Wie finde ich nun raus, ob die Standheizung (noch) verbaut ist, sehe ich da irgendwas ohne den Wagen auf die Bühne zu nehmen, weil hab sowas nicht.
Hab überlegt mir morgen eine 20A u. eine 40A zu besorgen und einfach mal zu stecken, um mal zu gucken was passiert!? Oder lieber lassen ?

Danke für Eure Hilfe

Matthias

achja vom Knipsen hab ich mehr Ahnung als von Autos, wer mal gucken will einfach auf den Link unten klicken ;-)
 
  • Standheizung - hatter/oder hatter nicht Beitrag #2
M

matthiasB

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
****UPDATE****

Habe heute die Sicherungen 36 sowie 41 probehalber installiert. Danach den Standheizungsknopf der Climatronic betätigt. Dessen Kontrollleuchte geht an und verlischt nach ca. 1sek. wieder. Darüber hinaus keine Reaktion. Wer weiss Rat ?

Matthias
 
  • Standheizung - hatter/oder hatter nicht Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
leg dich mal unters Auto und guck am rechten Vorderrad ob irgendwo ein Metallrohr (Durchmesser ca.20mm) rausguckt. Das wäre dann der Auspuff der Standheizung. Alternativ mal die Abdeckung vorne rechts im Stoßfänger abnehmen und dahinter gucken.
 
  • Standheizung - hatter/oder hatter nicht Beitrag #4
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
VCDS wäre sicherlich auch eine Möglichkeit.
Das STG für die FFB sitzt original im Kofferraum auf der rechten Seite unter der Abdeckung.
 
  • Standheizung - hatter/oder hatter nicht Beitrag #5
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Wenn du das Menü in der MFA+ hast, dann ist auch eine SH drin!

Wenn die Sh LED gleich wieder ausgeht, liegt eine Störung vor (evtl. Ist die SH auch schon verriegelt). Da hilft erst mal nur Fehlerspeicher Auslesen.



Alex
 
Thema:

Standheizung - hatter/oder hatter nicht

Standheizung - hatter/oder hatter nicht - Ähnliche Themen

RCD300 gegen RNS300 tauschen: Hallo zusammen, habe seit ca. 2 Wochen eine 3C 2.0TDi 140PS DPF aus 11/05 War mal ein Taxi und hat folgerichtig die Taxiausstattung...
Oben