M
matthiasB
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
bin neu hier, also falls ich doofe Fragen stelle, seht's mir bitte nach. Bin im wahren Leben IT-Consultant und nebenher Fotograf hab also von Autos nicht viel Plan.
Nun habe ich 9 Jahre lang einen 3B 1.9TDI 110PS gefahren und dann mit 378.000km gegen einen 3C 2.0TDI DPF 140PS getauscht.
Der 3C ist Erstzulassung 11/05 und war mal ein Taxi. Super Zustand hat zwar 250TKM auf der Uhr aber vor ca. 40TKM eine neue Maschine bekommen.
Ist eine Confortline Ausstattung und hat im Kofferraum die 2. Batterie. Unter der Motorhabe nähe Schloss/Kühlergrill prangt ein Webastoaufkleber
in der MFA ist die Standheizung anwählbar und programmierbar. Eine Fernbedingung hat es nicht dazu gegeben.
In der linken Sicherungsbox sind die Sicherungen 36 sowie 41 nicht gesteckt. Folgerichtig springt die Standheizung nicht an. Soweit ist das erklärlich.
Und nun meine Frage an die Experten unter Euch:
Wie finde ich nun raus, ob die Standheizung (noch) verbaut ist, sehe ich da irgendwas ohne den Wagen auf die Bühne zu nehmen, weil hab sowas nicht.
Hab überlegt mir morgen eine 20A u. eine 40A zu besorgen und einfach mal zu stecken, um mal zu gucken was passiert!? Oder lieber lassen ?
Danke für Eure Hilfe
Matthias
achja vom Knipsen hab ich mehr Ahnung als von Autos, wer mal gucken will einfach auf den Link unten klicken ;-)
bin neu hier, also falls ich doofe Fragen stelle, seht's mir bitte nach. Bin im wahren Leben IT-Consultant und nebenher Fotograf hab also von Autos nicht viel Plan.
Nun habe ich 9 Jahre lang einen 3B 1.9TDI 110PS gefahren und dann mit 378.000km gegen einen 3C 2.0TDI DPF 140PS getauscht.
Der 3C ist Erstzulassung 11/05 und war mal ein Taxi. Super Zustand hat zwar 250TKM auf der Uhr aber vor ca. 40TKM eine neue Maschine bekommen.
Ist eine Confortline Ausstattung und hat im Kofferraum die 2. Batterie. Unter der Motorhabe nähe Schloss/Kühlergrill prangt ein Webastoaufkleber
in der MFA ist die Standheizung anwählbar und programmierbar. Eine Fernbedingung hat es nicht dazu gegeben.
In der linken Sicherungsbox sind die Sicherungen 36 sowie 41 nicht gesteckt. Folgerichtig springt die Standheizung nicht an. Soweit ist das erklärlich.
Und nun meine Frage an die Experten unter Euch:
Wie finde ich nun raus, ob die Standheizung (noch) verbaut ist, sehe ich da irgendwas ohne den Wagen auf die Bühne zu nehmen, weil hab sowas nicht.
Hab überlegt mir morgen eine 20A u. eine 40A zu besorgen und einfach mal zu stecken, um mal zu gucken was passiert!? Oder lieber lassen ?
Danke für Eure Hilfe
Matthias
achja vom Knipsen hab ich mehr Ahnung als von Autos, wer mal gucken will einfach auf den Link unten klicken ;-)