Spritzlappen

Diskutiere Spritzlappen im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, mal eine Frage! Mein Kombi (B6) verdreckt im Heckbereich enorm schnell. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, die original...
  • Spritzlappen Beitrag #1
P

Petrus

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo, mal eine Frage!

Mein Kombi (B6) verdreckt im Heckbereich enorm schnell. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken,
die original VW-Spritzlappen montieren zu lassen. So sehr ich aber auch schon meine Blicke schweifen lasse - ich habe
noch keinen Passat mit Spritzlappen in natura gesehen.

Jetzt habe ich die Befürchtung, dass ein Passat Highline mit Sportfahrwerk, Alufelgen und Spritzlappen gar nicht mal
so gut ausschaut ;-)

Nun meine Fragen: 1. Hat jemand von euch die Originale verbaut, kennt sie oder könnte mir evtl. ein Bild zukommen lassen.
2. Kann durch Spritzlappen die Verschmutzung im Heckbereich deutlich reduziert werden?


Danke schon mal und viele Grüße
Petrus
 
  • Spritzlappen Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Spritzlappen sehen dämlich aus, das sollte eigentlich das erste Ausbauteil oder Abbauteil sein ;)

Und einen Nutzen haben die Dinger leider auch nicht. Das Heck verdreckt genausoschnell, evtl sind die Rädläufe direkt hinter den Lappen dann ein wenig sauberer. Die Gefahr, das es an den Radkästen dann gammelt, weil der ganze Dreck hängenbleibt ist dann gegeben.
 
  • Spritzlappen Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hab noch so Teile rumliegen.
Bei Interesse schreib mir ne PN
 
  • Spritzlappen Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Woher hast du 3C Teile Karsten? ;)
 
  • Spritzlappen Beitrag #5
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Sag ich dir nicht :)

Mist, schon wieder nicht auf die Kategorie geachtet :roll:

Hab nur welche vom 3BG
 
  • Spritzlappen Beitrag #6
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Die Frage war ja nicht nach der Optik, sondern nach dem Nutzen...

Natürlich bringen diese Teile etwas und verhindern ordentlich das Verschmutzen des Hecks. Da durch die Spritzlappen / Schmutzfänger der Spritzwinkel des aufgewirbelten Wassers reduziert wird, kommt es hinter dem Fahrzeug zu weniger Verwirbelung und dadurch bleibt das Heck einfach sauberer.

@ Petrus
Bei ebay gibt es diese Teile regelmäßig sehr günstig als Auktion zum steigern (das Paar unter 10,00 Euro), oder als Sofortkauf.
Hier z.B.:

SCHMUTZFÄNGER HINTEN PASSAT 3C

Vorher klären, was die Teile beim Händler kosten :!: .

Original Zubehör Nummer (laut ebay Auktion): 3C0-075-101-A
 
  • Spritzlappen Beitrag #7
P

Petrus

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
danke schon mal für eure antworten.

es waren schon zwei fragen, nämlich die frage nach dem nutzen und nach der optik.

dabei steht der nutzen zweifelsohne im vordergrund, denn dass die schmutzfänger nicht zur optischen
aufwertung des fahrzeuges beitragen, ist mir schon klar. nur ganz verschandeln möchte ich mir das fahrzeug halt auch nicht.

eigenartigerweise (?) sieht man auf den fotos der originalteile immer nur den schmutzfänger und einen ausschnitt des
radkastens. mich würde mal interessieren, wie die teile am fahrzeug selbst wirken. deshalb die frage, ob nicht jemand
vielleicht ein bild...

viele grüße
petrus
 
  • Spritzlappen Beitrag #8
D

Dave

Beiträge
205
Reaktionspunkte
0
Guck mal bei Volkswagen-Zubehör nach ich meine ich hätte da ein Bild gesehen wo man mehr von dem Auto gesehen hat.
Wie das dann aussieht ist reine Geschmackssache,wenn dir das gefällt dann "lets go"
 
  • Spritzlappen Beitrag #9
F

Franky

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
30855
nen bekannter von mir, hat sich die dinger auch dran gemacht. ende vom lied: der schmutz ist nicht mehr nur nach hinten zum kofferraum, sondern auch schön hinten auf die seiten . . .

das problem an sich ist, dass der meiste dreck der hinterher am heck klebt nicht von den reifen kommen sondern einfach von luftwirbeln unterm auto. was meinst denn, was mit dem dreck passiert, der diese lappen trifft? der fällt doch auch wieder ab (noch wärend der fahrt) . . .

vielleicht mal mit nem "swiffer" versuchen :rofl:
 
  • Spritzlappen Beitrag #10
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
OT An

Gehört zwar nicht direkt hierher aber wegen Optik.

Ich kann mich dunkel erinnern das man in Ungarn Spritzlappen dran haben mußte. Ist schon paar Jährchen her.

Also hab ich an meinen 2er Gti solche Dingers vorn und hinten dran gemacht. Nicht nur das die fast aufm Boden geschliffen haben (wegen Tieferlegung) und meine Reifen zu breit waren auch sah es echt bescheiden aus.

Aber so hab ich wenigstens in Ruhe Urlaub machen können.

Ich würd solche Dinger nie wieder dran machen bzw. gleich abmachen. Fahr ich eben öfters an die Tanke zum säubern der Scheibe.

OT Ende
 
  • Spritzlappen Beitrag #11
Odie74

Odie74

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Affendorf-Gorilla
Die Dinger warn das Erste was ich an meinem Auto verändert (demontiert) habe. Hab zwar ein 3BG, aber an dem B6 sollte die Teile eigentlich nicht viel "wertvoller" aussehen als an'nem 3BG.
Klares "NEIN" zur Optik

odie
 
  • Spritzlappen Beitrag #12
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
soweit ich mich nicht irre sind die Teile eh nicht dafür gemacht das eigene Fahrzeug vor schmutz zu schützen. Der schmutz wird eh vom Fahrzeug aufgewirbelt und landet hinten am Heck. Hast du schonmal einen Kombi mit 50 auf ner Sandstraße fahren sehen? Da wirbelt es den Dreck hoch bis zur Dachantenne.
Diese 'Schmutzlappen' sind dafür da, daß Steine, die sich im Profil befinden nicht herausgeschleudert werden und dem Hintermann auf der Scheibe landen (oder nen Passanten am Kopf treffen). Deshalb war das auch früher bei vielen Fahrzeugen üblich, da da 1. die Straßen schlechter waren und 2. die Autos so hoch waren, daß man von hinten fast den halben Reifen sehen konnte. Das ist aber heute bei den Autos nicht mehr der Fall.

Also bloß weglassen!
 
Thema:

Spritzlappen

Spritzlappen - Ähnliche Themen

3C B6 2.0TDI 4Motion + DCC Rline tieferlegen: Hallo miteinander, ich fahre einen Passat Variant 3c B6 mit DCC Fahrwerk und 4Motion + originalem Rline Paket. --> Ich möchte ihn dem Boden...
Zulässige Rad/Reifen Größe Passat B7 R-Line 177 PS DSG: Hallo Zusammen. Habe mal ne Frage an die Profis hier in der Runde. Ich habe mir einen Passat Variant B7 als R-Line mit 177 PS TDI und DSG...
Welches Gewindefahrwerk????: Hallo liebe B7 Gemeinde, ich habe da eine Frage zu den Fahrwerken ---- es gibt ja einiges auf dem Markt =) Habe meinen Passat 03/12 neu bekommen...
ABE/Eintragung von 18 Zoll VW Chicago Alufelgen Passat 3C: Hallo Passatler, ich habe für meinen Passat 3C gebrauchte original 18" VW Chicago Alufelgen inkl. Reifen gekauft. (siehe unten) Mein Passat ist...
TFL vom S6 in den Passat B6 einbauen! HILFE!!!: Nabend Ich habe mal eine Frage und Bitte!! Und zwar habe ich jetzt schon soviel gelesen, dass man die S6 TFL auch in die Stoßstange vom Passat...
Oben