Sommerreifen, aber welche?

Diskutiere Sommerreifen, aber welche? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Ich brächte von euch mal eure Meinung. Die Sommerreifen Saison steht vor der Tür und ich habe noch keine. Ich benötige für meinen Passat CC...
  • Sommerreifen, aber welche? Beitrag #1
H

HH76

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Leoben / Steiermark
Hallo
Ich brächte von euch mal eure Meinung.
Die Sommerreifen Saison steht vor der Tür und ich habe noch keine. Ich benötige für meinen Passat CC Reifen in 235 / 35 / 19 (91). Mein erster Gedanke war ein Nankang (ist in der Szene doch recht stark vertreten) - jedoch beim nachfragen wurde mir davon abgeraten (Forstinger, Reifen John,..).
Preis / Leistung sollte stimmen!!! Was wäre eure Meinung?
Danke, im vorhinein- Gruß HH76
 
  • Sommerreifen, aber welche? Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
ich hab mir gerade Continental ContiSportContact 5 bestellt..

auch wenn ich jetzt mit einem grinsen sehe, dass der reifen testsieger beim adac ist, denke ich, dass mein (befreundeter) reifendealer mir keinen mist verkauft.
sind zwar teuer, aber bei dingen, von denen mein (oder anderer leute) leben abhängt, fange ich nicht an zu sparen.

"nankang ist in der szene stark vertreten": also wenn ich danach mal google, dann finde ich absolut keinen grund, warum ich die haben möchte, außer: billig. und damit meine ich nicht preiswert.

der erste von mir gegoogelte bremstest zeigt:
Code:
Platz**	Reifenfabrikat	              Bremsweg nass (Meter)	 Bremsweg trocken (Meter)
4         Continental SportContact 5	  47,5	                  35,4
36	     Nankang NS-20	               53,2	                  37,5

bei einer vollbremsung auf nasser bahn steht meine kiste dann also fast 6 meter eher.
wenn allein der technische vorteil schon so krass ist, dann hoffe ich, dass die vertreter der "szene" eine verdammt gute reaktionszeit haben...
 
  • Sommerreifen, aber welche? Beitrag #3
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Sommerreifen, aber welche?

Hallo,

ich stehe vor der gleichen Frage, bin auch nächste Woche dran..

Also eigentlich halte ich auch nichts von billigreifen, weil es der einzige Kontakt zwischen dir und der Fahrbahn ist. Welche aber überzeugt hab3n, sind die Achilles ATR. Zumindest bei den Leuten, die sie gefahren sind. Alle anderen winken dankend ab. Meine Eltern fahren die in 19 Zoll auf ihrem A6 und sind ebenfalls begeistert. Sind nur unwesentlich lauter als die Contis von der Vorsaison und haben erstaunlicherweise eine sehr gute Haftung und Wasserverdrängung bei Regen.

Mag aber auch mit am Gewicht vom Auto liegen. (Wobei mein CC z.b auch kein Fliegengewicht ist)

Ich werde dennoch vermutlich dieses Jahr Kumho kU31 montieren, die haben den Sprung vom billigreifen zum "Reifen" geschafft.
 
  • Sommerreifen, aber welche? Beitrag #4
S

socom7

Beiträge
354
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover / Neustadt am rübenberge
Also ich fahre die Hankook evo2 und bin begeistert. Habe sie mir geholt weil 2 bekannte sie fahren und das gleich sagten wie viele testergebnisse :) Reifen sind einfach Top und man steht schnell :)

Und bloß finger weg von Billigreifen! Schön ein paar Euro zu sparen aber wenn ein kurzer Bremsweg das leben gerettet hätte bringt dir das Geld auch nix ;-) nicht am falschen Ende Sparen
 
  • Sommerreifen, aber welche? Beitrag #5
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Hätte ich meine Uniroyal Rainsport 2 nicht so günstig geschossen, hätte ich auch Hankook genommen, die liegen preislich ziemlich im Mittelfeld.
 
  • Sommerreifen, aber welche? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Bin jetzt mal von Conti auf Nexxen gewechselt - mein Reifenhändler meinte, ich sollte die mal für mich austesten, er hätte sehr gute Erfahrungen mit den neuen Modellen gemacht, außer der etwas höhere Verschleiß.
Ich kann bis jetzt auch nichts negatives Berichten, von den Laufeigenschaften. Wenn ich unzufrieden wäre, würde ich wieder auf Conti oder Bridgestone wechseln.
 
  • Sommerreifen, aber welche? Beitrag #7
S

soundjunk

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Von nankang würde ich, wenn dein Auto ein daily driver ist, ganz klar abraten. Wenn du nur n reifen für Show n shine brauchst oder eh alle 5tkm deine Radreifenkombination wechselst, dann greif ruhig zu.
 
  • Sommerreifen, aber welche? Beitrag #8
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Wenn du nicht soviel ausgeben willst geht meine Empfehlung klar zum Kumho KU31 oder KU39. Besser als diese Nankang Scheiße und auch vernünftig.
 
  • Sommerreifen, aber welche? Beitrag #9
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich hab den Barum Bravuris 2 drauf und bin mit dem letztes Jahr gute 20tkm Gefahren.Denke diese Saison machen die beiden vorderen nochmal 20tkm oder ich Wechsel von vorne nach hinten.

Kann mich bei dem Reifen absolut nicht beklagen.

Aber findet weg von Nagkang
 
  • Sommerreifen, aber welche? Beitrag #10
V

vfralex1977

Beiträge
332
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöffengrund (Mittelhessen)
hallo

ich weiß nicht, was du ausgeben willst. ich gehe jetzt einfach mal von mir aus und empfehle den
HANKOOK VENTUS EVO2 K117 für etwa € 154,00 das stück
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... p=R-213601

der hankook war im sportfahrer-test über alle disziplinen gesehen der beste.
selbst der eagle assymetric war dahinter zu finden.
einzig der pirelli zero konnte noch mithalten, ist aber deutlich teurer (ca. €185,00)
 
  • Sommerreifen, aber welche? Beitrag #11
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Hankook ist natürlich gut aber preislich auch eine ganze Ecke höher
 
Thema:

Sommerreifen, aber welche?

Sommerreifen, aber welche? - Ähnliche Themen

Bodenfreiheit im Sinne der StVZO: Hallo Passi-Driver´s...... folgendes habe ich heute mal versucht zu recherchieren bzw. teilweise auch recherchiert..... VORWEG: Es gibt...
Oben