Seitenverkleidung Passat Variant

Diskutiere Seitenverkleidung Passat Variant im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, da mein freundlicher nicht so recht weiter weis, und das Poltern meiner Hinterachse (rechts) nicht beseitigen kann, will ich mal...
  • Seitenverkleidung Passat Variant Beitrag #1
P

passatoli

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
da mein freundlicher nicht so recht weiter weis, und das Poltern meiner Hinterachse (rechts) nicht beseitigen kann, will ich mal selber auf die Suche nach der Ursache machen. Kurz zur Geschichte, Passat Variant R-Line 06/09 neu gekauft und von Anfang an poltert die Hinterachse rechts. :evil:
Ich werde den Verdacht nicht los, dass es garnicht die Hinterachse ist, sondern irgendetwas im Innenraum. Daher auch meine Frage, hat jemand vielleicht eine Anleitung zur Demontage der hinteren Seitenverkleidung des Kofferraumes? Hat dieses Leiden noch ein anderer R-Line? Bin spasseshalber mal einen Sportsline gefahren, der ist allerdings wesentlich softer abgestimmt und poltert auch kein Ding.

Wünsche noch einen regenfreien Abend.
 
  • Seitenverkleidung Passat Variant Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

Der R-Line hat aber doch kein härteres Fahrwerk als der Sportline (ohne 2. "s"). Ich würde sagen, der Unterschied kommt durch die Reifen. R meist 18", Serien-Sportline 16".

Die Seitenteile sind geklipst:
- die beiden Verzurrösen abschrauben
- Seitenteil von unten an dem Übergang Filz-Kunststoff greifen und feste, aber nicht zu weit ziehen
- Steckdose abstecken

Ich hoffe, ich habe keine andere Vorarbeiten vergessen.
 
  • Seitenverkleidung Passat Variant Beitrag #3
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Wenn es um den Vari geht hast du noch einige Sachen vergessen, Martin.

- Trennnetz und Rollo raus
- die Ladekantenabdeckung muss raus (2 Schrauben)
- die 2 Verzurrösen -richtig
- die Öse oben
- Rückbank umklappen und Seitenteil (achtung evt. Airbag) entfernen
- dann die untere c-Säulenverkleidung ab, dann kommt man an die Kunststoffniete - diese raus
- dann noch wenn trennnetz vorhanden ist , die Gummirosette um die Aufnahme entfernen
- dann kann man das Seitenteil rausnehmen (hinten häng es noch im Gummi und oben unter der Scheibe in 4 Klipsen


Alex
 
  • Seitenverkleidung Passat Variant Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Shit ... stimmt. Das Seitenteil war das letzte, was raus konnte.
 
  • Seitenverkleidung Passat Variant Beitrag #5
P

passatoli

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Hi

Der R-Line hat aber doch kein härteres Fahrwerk als der Sportline (ohne 2. "s"). Ich würde sagen, der Unterschied kommt durch die Reifen. R meist 18", Serien-Sportline 16".

Die Seitenteile sind geklipst:
- die beiden Verzurrösen abschrauben
- Seitenteil von unten an dem Übergang Filz-Kunststoff greifen und feste, aber nicht zu weit ziehen
- Steckdose abstecken

Ich hoffe, ich habe keine andere Vorarbeiten vergessen.

Danke für eure Antworten,
werde mich wohl sobald es Sommer wird mal daran machen. Zum Thema Härte, Sportline Federn haben nach meinem Wissensstand eine gelbe Markierung und in (zumindest meinem) R-Line haben die Federn zwei gelbe Markierungen. Diese sollen u.a. auf die Tragfähigkeit und im Umkehrschluss die Härte markieren. Felgen und Reifen waren bei meinem Vergleich beidesmal 17" Conti Sport Contact II als 235/45.

Bye Passatoli
 
  • Seitenverkleidung Passat Variant Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Waren es auch die gleichen Motoren ?
Ich hab vorne orange-blau-grün-grün, sprich PR-L12.

Genau diesen PR Code hat dieser R-Line mit 170 PS TDI auch:
file.php


m;
 
  • Seitenverkleidung Passat Variant Beitrag #7
P

passatoli

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Nein war ein 140PS TDI, und um korrekt zu sein ein Passat Highline mit original VW "Sportfahrwerk". Welche Markierungen an den vorderen Federn sind hab ich allerdings nicht nachgeschaucht. Ich sprach ja jeweils von den hinteren Federn. Vorne wohnt zum Glück (bis jetzt) kein Poltergeist.
 
Thema:

Seitenverkleidung Passat Variant

Seitenverkleidung Passat Variant - Ähnliche Themen

VW Passat Variant Highline 2.0 BiTDI 4M R-Line - Vollausstattung: Ich verkaufe aus Gründen der Familienvergrößerung unseren lieb gewonnen Passat Variant R-Line mit quasi Vollausstattung. Bis auf Standheizung ist...
Oben