So, und da es mir halt so brutal in den Fingern juckt, muss ich euch jetzt mal meine und auch wahrscheinlich lässigste Lösung "reindrücken" :wink: :
Klar, angefangen hab ich auch wie jeder mit dem Beispiel des original Lampenträgers vom US-Modell - Problem nur mit der Kontrollleuchte der NSL.
Also schnell statt der einen Leitung (Lampenträger Fahrerseite) ne Sperrdiode reingelötet, und in das Kabel der NSL ne wietere Diode Richtung Vorne.
Nun leuchteten also oberer und unterer Halbkreis beim Bremsen und keine Kontrollleuchte mehr...
Wofür die beiden 5/21er in den mittleren Halbkreisen sind, weiss nur der Teufel - wahrscheinlich zum Ersatz?!
Sch....dreck! Um sie beim Bremsen mitleuchten zu lassen...:!:
Also, löten auf die Leiterbahnen, äähm NÖ! Irgendein Kabel an die Lampen löten, NÖ!
Man benötigt jeweils drei kurze Spax, ein kurzes Stück zweiadriges Kabel und drei runde Kabelschuhe(heissen die so?!).
Von hinten drei Löcher gebohrt, oben seitlich neben den Kontakt zum Bremslicht und die beiden anderen in die jeweilig mittleren Lampenfassungen zum oberen Kontakt der 5/21er. --Ich weiss, klingt alles n bisschen strange...!--
Damit gibt das Bremslicht über die Schrauben und die Kabel den Saft weiter an die mittleren Bremslichter...
Klar der TÜV sagt eigentlich nein Danke zu 168W Bremslicht + 3te BL, genauso wie die originale 10A Sicherung, aber beides ist ja zu ersetzen... 8)
Bla Bla Bla, ich weiss: Schnauze!!!
Fotos kommen morgen!
P.S.: Entschuldigt bitte, der viele Kaffee in der Werkstatt........