Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel?

Diskutiere Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); na das problem ist das beim bremsen ja die NSL leuchtet; also im Kombiinstrument :roll: , das wird ihn wundern; denn wo ich beim TÜV war hat er...
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #41
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
na das problem ist das beim bremsen ja die NSL leuchtet; also im Kombiinstrument :roll: , das wird ihn wundern; denn wo ich beim TÜV war hat er sich auch reingesetzt und den Bremsentest gemacht
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #42
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Hä? :confuse: :confuse: :confuse:
Also das macht sie bei mir nicht. Dachte hast Dioden dazwischen?
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #43
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ja na klar, die diode ist dazwischen, die sorgt ja dafür das WENN man wirklich das NSL braucht, nicht die Bremsleuchten angehen

aber trotzdem gibt da eine Leitung Daten zum Steuergerät das die NSL ja an ist, ich hab ja 2 Vollkreise pro Seite

ist ja auch normal, also bei powergeri.at steht das auch:

"Wenn der Umbau fertig ist, bitte nicht wundern: Das Symbol der Nebelschlussleuchte im Armaturenbrett brennt bei jedem Bremsmanöver!! Ich bin das nun schon gewöhnt und habe wenigstens die Kontrolle das die Bremslichter funktionieren. Abhilfe bringen würde eine Shottky Diode, die den ungewollten Retourstrom zum Armaturenbrett unterbindet. Ich werde das noch ausprobieren und stelle mir das so vor:

Eines der beiden grau/weißen Kabeln auf der Fahrerseite kommt von "vorne" mit Strom, das zweite geht rüber zur Heckleuchte auf der Beifahrerseite. Es müßte also reichen eine 8 od. 10 Amp Diode in die Versorgungsleitung einzulöten. Um die richtige Leitung zu finden muß man ein Voltmeter zur Hand nehmen, die NSL einschalten und gucken an welchen der beiden grau/weißen Kabeln 12V liegen. Diese Leitung dann auftrennen und eine Diode einlöten. Dann sollte auch das Symbol in der Anzeige verloschen sein. Sollte das jemand vor mir ausprobieren, dann bitte ich um ein Mail. Ich werde den Text dann hier "veröffentlichen" - Danke!"


das mein ich :wink:
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #44
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Darum habe ich ja bei mir zwei Dioden drinn. :D :D
Habe aber ganz normale Dioden genommen.
Aber schau mal hier da habe ich das mal beschrieben wie ich das gemacht habe.
Funzt jedenfalls Prima. Alles wie es normal auch geht. Und das schon beim zweiten Auto. :wink:
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #45
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ist das so richtig???

NSL --DIODE>--Lampe (warum den schritt? die NSL Leitung soll doch eigentlich direkt zur NSL Lampe ran...)

Bremslicht --DIODE>--Lampe (hab ich auch)

das hab ich aus deinem Text gelesen


aber damit komm ich auch nicht weiter :eek: , ich brauch da nochmal deine Hilfe wie nun was zu wem verbunden werden muss, schreib mal bitte die eigentliche Leitung also zb NSL oder Bremslicht zu Lampe und wo ich dann die 2. Diode anschließen soll??

ich hab ne diode von Bremslicht--DIODE>--Lampe[NSL-Lampe]

wo kommt die 2. Diode hin??? bzw zwischen welchen Leitungen


danke schonmal für die Antwort :top:
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #46
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also du hast es doch schon soweit richtig erkannt. Du hast jetzt eine Diode in dem Kabel von der Bremse zur NSL. Mit der Plusrichtung zur NSL.
Und genauso machst du noch eine Diode in das orginale Kabel von der NSL. auch mit der Plusrichtung zur NSL.
Plusrichtung = Durchganzrichtung. Kann das immer schlecht erklären.
Zu den Farben der Orginalkabel schau mal hier.
Hoffe mal ich habe dir damit geholfen und du kommst aus meinem Stuß raus.
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #47
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ah ok jetzt ist es klar

aber warum frag ich mich? wahrscheinlich ist es so, dass durch die Leitung noch was zurückgesendet wird was dann im Kombiinstrument angezeigt wird

ist es dann nicht so, das wenn du direkt die NSL an hast, auch nichts mehr im Kombiinstrument angezeigt wird? denn durch die Diode kann ja dann nur Strom hinfließen aber nichts zurück
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #48
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Nein da wird nichts zurück gegeben. Du speißt den Kreis doch von ner anderen Stelle her ein mit dem Bremslich.

Aber steh mal auf. Oder stell mal deine Füße um. Irgendwie stehst du heute auf der Leitung. ;-)
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #49
Johnny Hazel

Johnny Hazel

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
München
So, und da es mir halt so brutal in den Fingern juckt, muss ich euch jetzt mal meine und auch wahrscheinlich lässigste Lösung "reindrücken" :wink: :

Klar, angefangen hab ich auch wie jeder mit dem Beispiel des original Lampenträgers vom US-Modell - Problem nur mit der Kontrollleuchte der NSL.
Also schnell statt der einen Leitung (Lampenträger Fahrerseite) ne Sperrdiode reingelötet, und in das Kabel der NSL ne wietere Diode Richtung Vorne.
Nun leuchteten also oberer und unterer Halbkreis beim Bremsen und keine Kontrollleuchte mehr...
Wofür die beiden 5/21er in den mittleren Halbkreisen sind, weiss nur der Teufel - wahrscheinlich zum Ersatz?!
Sch....dreck! Um sie beim Bremsen mitleuchten zu lassen...:!:
Also, löten auf die Leiterbahnen, äähm NÖ! Irgendein Kabel an die Lampen löten, NÖ!
Man benötigt jeweils drei kurze Spax, ein kurzes Stück zweiadriges Kabel und drei runde Kabelschuhe(heissen die so?!).
Von hinten drei Löcher gebohrt, oben seitlich neben den Kontakt zum Bremslicht und die beiden anderen in die jeweilig mittleren Lampenfassungen zum oberen Kontakt der 5/21er. --Ich weiss, klingt alles n bisschen strange...!--
Damit gibt das Bremslicht über die Schrauben und die Kabel den Saft weiter an die mittleren Bremslichter...

Klar der TÜV sagt eigentlich nein Danke zu 168W Bremslicht + 3te BL, genauso wie die originale 10A Sicherung, aber beides ist ja zu ersetzen... 8)

Bla Bla Bla, ich weiss: Schnauze!!!

Fotos kommen morgen!

P.S.: Entschuldigt bitte, der viele Kaffee in der Werkstatt........
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #50
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
:top: :top: :top: :top:
Das nenne ich mal eine Schnelle gute und billige Lösung. Und der einfache Lampenwechsel bleibt erhalten.
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #51
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ah jetzt ist wiedermal klar :D

war gestern schon spät :wink:

wenn mans dann vorm TÜV eh wieder rückbauen muss, lass ich das so wie es jetzt ist, so hab ich halt die Kontrolle das die Bremsenleuchten an sind 8)
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #52
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Warum Rückbauen? :confuse: :confuse:
Aber so richtig weißt du auch nicht ob sie noch gehen? Ist ja nur ne Überwachung für Kabelbruch. Und auch nur auf der Fahrerseite.
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #53
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
doch doch gehen tun sie ja

na es geht mir ja darum, wenn ich dann mal zum TÜV muss, die werden sich ja wundern warum die NSL im Kombiinstrument leuchtet und damit das nicht ist, muss ich ja entweder die Diode ausbauen oder noch eine 2. Diode einbauen :roll: , so wie jetzt ist, also das die NSL leuchtet im Kombiinstrument, gefällt mir persönlich
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #54
Johnny Hazel

Johnny Hazel

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Also ich fand das mit der Kontrollleuchte eigentlich nur mehr als nervig, aber jedem das seine... :roll:
Nun mal die Fotos:





 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #55
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Russischer Umbau ;-) - aber optisch ein tolles Ergebnis, oder wie der Ostblock sagt: очень красивейше :top:
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #56
Johnny Hazel

Johnny Hazel

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Naja, bevor ich irgendwelche Lampen an- und umlöte, gleichzeitig auch immernoch irgendwelche vorgefertigten Ersatzlampen mit mir rumschleppen muss, bevorzuge ich doch eher die einfachste, praktischste und sinnvollste Lösung... :D
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #57
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
das is natürlich noch besser als meine Variante :top: 8)

hast du einfach nur die Schrauben reingebohrt oder wie bekommen die mit den Lampen Kontakt?
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #58
A

Anonymous

Gast
Auch eine gute Variante.
Jetzt fehlt nur noch ein Bild wo man das Bremslicht in "Aktion" mal sehen kann.
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #59
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
na das zeigt doch das bild :wink:

29072008063kb6.jpg
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #60
A

Anonymous

Gast
Ich denke nicht da die 3. Bremsleuchte nicht an ist.
Ich glaube nicht das die nur so dunkel ist.
 
Thema:

Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel?

Oben