Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel?

Diskutiere Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hab zwar jetzt grob drübergelesen und auch festgestellt das man für die mittigen leuchten die versetzten nubsel braucht, aber brauch ich die auch...
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #121
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
hab zwar jetzt grob drübergelesen und auch festgestellt das man für die mittigen leuchten die versetzten nubsel braucht, aber brauch ich die auch für ganz oben und unten die versetzten? kann leider grad net nachschauen da mein kleiner in der werkstatt schläft :/
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #122
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Hat jemand nun die BAZ15D mit SMD/Fluxen gefunden? Ich leider nicht, nur bei alibaba wo man ne mindest bestellmenge von >100stück braucht -.-
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #123
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ich bin ja auch am Suchen gewesen, wo ich mal nach gesucht habe gabs keine SMDs, und welche mit anderme Sockel waren bei 20€ pro LEDLampe

ich wollte nicht 80€ für die Rückleuchtenbeleuchtung ausgeben :(

wenn ihr welche günstig bekommen könntet würde ich glatt 10 Stück abnehmen für 60€ maximal, 8 brauch man ja und 2 Reserve
aber dann auch im richtigen Sockel und mit vielen SMDs
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #124
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
weil ich hab hier die mit den nicht versetzen knubbels am sockel, wenn ich einen knubbel abpfeile hängt das ding schief im sockel und fällt fast raus.
hält das wirklich wenn ich da nen neuen knubbel versuche anzulöten?!
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #125
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
das is die Frage, müsste man mal versuchen
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #126
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
soso -.-

wie gut das auf den bildern erkenntlich ist, das es keine baz15d sind ...
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #127
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
SMD ist heller also diese

und JA es gibt keine passenden für uns, also ist anpassen angesagt, der ein Knubbel muss halt versetzt bzw. abgekniffen werden
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #128
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
so gibt Infos:

mein Lampenträger für die SMDs, habe ich ja schonmal vorgestellt:

img1940.jpg


mit den SMDs siehts dann so aus:

img1939kg.jpg


nun die Vergleichsbilder:

img1924f.jpg


die Helligkeit habe ich mit meinen Messgerät verglichen, das kann lumen/lux messen

img1925y.jpg


Fazit:

leider bringen die SMDs nicht die Helligkeit beim Bremsen die ich mir erhofft habe :( , wenn man live daneben steht sieht es so aus, im Gegensatz zur Linken Seite als ob das gar nicht an ist..., es ist also nur ein wenig heller als das Standlicht, aber nicht zu vergleichen mit der Lampe, die ist noch im Welten heller mit ihren 20W

das sind jetzt rote SMDs, mir scheint es so das die bei Standlicht noch über einen Widerstand angesteuert werden und dann beim Bremslicht in voller Helligkeit leuchten

müssten vielleicht einer mal mit weißen SMDs probieren
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #129
C-IO4

C-IO4

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Servus! Muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben...
Hintergrund ist der: 1. haben einige 3BG Fahrer unterschiedlich helles Standlicht, weil man einfach in Laden Rammelt, ne 2-Faden Birne kauft, und die reinmacht ohne nachzusehen. weil es befinden sich im Originalzustand pro Seite 4 stück 21/4(!!) Watt Leuchtmittel, da diese aber überzogen teuer sind macht man(n) 21/5Watt rein, daher kommt das. VW will sicher was verkaufen, deshalb kommen die 21/4W zum einsatz, die man in der regel an der Tanke nicht bekommt. Das ist auch der Grund warum 4 stück da drin sind, weils keine 4W 1-Faden Birnen gibt, und diese auch nicht in den Lampenträger passen, und der vom US Modell unterscheidet sich ja nur in der mehr-kontaktierung.


Desweiteren habe ich auch 4 Volle Kreise mit Bremslicht beschaltet, auch mit der 2-dioden schaltung, hat ca. 1 Jahr gehalten, jetzt gingen plötzlich ESP und ASR Lampen an, und BC zeigte Motorstrg. Werkstatt aufsuchen, erst ewig rumgesucht was das sein könnte, fehler schnell gefunden-kein Bremslicht an... Hatte alle Sicherungen geprüft, alles ganz, Bremslichtschalter versucht auszubauen, Fall war klar, verschmort! Stecker war richtig Festgebrannt. Also, neuen Schalter geholt, eingebaut, und nun aber die Bremsleuchten über Relais geschalten, um das wieder zerstören zu verhindern.

Und sache Tüv, naja, der Prüfer hat´s nicht gemerkt, Stand aber letztens an der Ampel, neben mir Opa im BG, beide auf der Bremse, an der nächsten Ampel klopfte es an der Scheibe-Rennleitung, Mr. Officer hat nur gesagt ist das Safety first, oder ist bei dem anderen Auto was neben Ihnen Stand was kaputt? Hab nur gesagt Safety first, da hat er gelacht und ist wieder eingestiegen und losgefahren........
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #130
Stephan1986

Stephan1986

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #131
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Von den halte ich persöchnlich nicht viel von, weil die wirklich nur nach vorne strahlt, wie ein Spotscheinwerfer, es sollte aber auch ringesrum sein, so leuchtet nur die Led und nichts weiter ringesrum.
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #132
P

Passt87Potsdam

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
nach sechs seiten lesen sehe ich hier nicht mehr durch.....

1.Beitrag von " C-IO4 " einleuchtend, ich würde diese art der Spannungsversorgung auch wählen! Einfach um einen solchen Langzeitschaden zu vermeiden.

2. Ich würde auch weiterhin normale Lampen verwenden, einfach aufgrund dessen das mir die Lichtausbeute / Differenz von Rücklicht und Bremse zu gering bei einer SMD ist !

3. Bauform der Verkabelung: Finde persönlich die von " Claudius " am besten. Simpel, einfach, schnell und mit normalen "Kellerartikeln" zu bauen...

So und jetzt auch gleich meine Frage an Claudius, wie ist denn nun der Stand der Dinge nach 4Jahren und 135 Beiträgen plus meinen hier jetzt, wie fährt die Mehrheit? SMD oder stino Fadenbirne???
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #133
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
SMD ist mit viel Aufwand verbunden, mehrer Dioden und Widerstände müssen zusätzlich verlötet werden, sonst kommen die Fehlermeldungen. An die Helligkeit von den normalen Lampen kommen die LEDs momentan noch nicht ran. Daher wird ich bei Lampen bleiben.
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #134
P

Passt87Potsdam

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
Naja das verlöten von den Dioden und den Lastwiderständen fürs blinken stellt kein Problem da... Die SMD´s sind mir einfach zu dunken und 3chip smd´s zu teuer...

Danke für die rasche Antwort =)
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #135
C-IO4

C-IO4

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit, oder guten Morgen!

Also, zum Thema... Ich fahre nach wie vor noch Faden, bin aber beim weiterbau:
Erstmal RüLi´s komplett Zersägt, Reflektoren Matt-Schwarz gemacht, und mein Spektacolor Kumpel hat die Dechscheibe Rückseitig Kirschrot Lasiert, so das man es von außen unter der Transparenten Scheibe nicht sieht, kommt Äußerlich komplett Original und sieht echt Knaller aus, nicht so wie der ganze Zubehör schrott...
Desweiteren habe ich mir jetzt 8mm Ultrahelle Led´s in Hong-Kong bestellt (einfach aus dem Grund das der Spaß dort noch bezahlbar is) Habe mir Leiterplatten so groß ausgeschnitten wie die Reflektoren sind, und bastel die nun mal drauf, das sollte ne gute Lichtausbeute geben wie ich hoffe. (je Led 0,5W, 30 Led´s pro Leuchtkreis, also 15W)
Für den Blinker habe ich das Ähnlich gemacht, nur das Ich die Schon vorhandene Kunststoff Streuscheibe genommen habe, die die Birne sonst abdeckt, und die Led´s dort rein gemacht, Das es gleichmäßig Leuchtet. Bilder folgen, wenn ich wieder mal paar Minuten Zeit finde. :D
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #136
R

Ripley

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habt ihr noch eure 3BG?
Gibt es ein Update zu dem Lampenumbau?

Gruß Ripley
 
  • Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel? Beitrag #137
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Re: AW: Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel?

Fahre immernoch Faden...
Auch mit aktuellen LEDs ist mir der Unterschied zw. normalen Rücklicht und Bremslicht nicht deutlich genug, erst recht nicht bei Tage.
Desweiteren musste ich zusätzliche Lastwiderstände verbauen (per Plug&Play) da sonst mein STG der Meinung ist, das der Bremslichtschalter kaputt ist.

Nachm Augusturlaub besorg ich mir nen Satz Lampenträger und bastel die mir so um, das ich selbst bestimmen kann was welches Licht ist :smile:


Edit: 3Chip Versuch an meinem 35i läuft. Allerdings hab ich dort die NSL, mittels PWM Dimmer, als zusätzliches Standlicht und NSL umfunktioniert. Problem ist der Dimmer, der dimmt dummerweise den Minuspol und bringt ein leichtes Summen ins Radio. Hat man normale Faden und nutzt den Dimmer, dann gibt irgendwie alles nen ekelhaften Quitschton von sich :evil:
 
Thema:

Rückleuchten Passat 3BG Variant >> Leuchtmittel?

Oben