"Ruckeln"

Diskutiere "Ruckeln" im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moin, der Titel ist zugegebenermaßen nicht originel - kann das Phänomen aber leider nicht besser beschreiben. Also, ich fahr einen 2,0 TDI...
  • "Ruckeln" Beitrag #1
F

falli66

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzwald
Moin,

der Titel ist zugegebenermaßen nicht originel - kann das Phänomen aber leider nicht besser beschreiben.
Also, ich fahr einen 2,0 TDI mit PDF, EZ 01/06, ca. 38.000 km. Seit geraumer Zeit "ruckelt" meine Kiste beim langsamen Abbremsen bis zum Stillstand, vornehmlich (aber nicht immer ausschließlich) wenn ich ausgekuppelt habe. Nicht lachen - es fühlt sich an als würde sich die Karosserie auf der Plattform vor und zurück bewegen. An der Bremsanlage liegt es nach Aussage meiner lieben Vertragswerkstatt aber nicht. Allerdings kann der "Meister" das Problem auch nicht nachvollziehen, da es bei seinen Probefahrten angeblich nie auftrat. Einige Mitfahrern ist dagegen beinahe schon übel geworden - so stark ruckelt die Kiste. Hat einer von euch dieses Phänomen auch schon beobachtet bzw. hat einer einen Tipp an was es liegen könnte?
Schon mal vielen Dank!
 
  • "Ruckeln"

Anzeige

  • "Ruckeln" Beitrag #2
H

Hellboy

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Habe exakt das gleiche Problem und noch keine Lösung dafür. Es ist halt typisch, wenn man zum Freundlichen geht, dass dann das Problem nicht auftaucht.
Ich selber tippe mal auf eine defekte Motoraufhängung.
Falls sich bei Dir etwas neues ergibt, schreibe es doch bitte!

Timo
 
  • "Ruckeln" Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hilfreich waere es, wenn du den Motor beim Namen nennst:

Ein BMP oder BMR rsp: 140 oder 170 PS.

Die Dinger unterscheiden sich deutlich. Vielleicht solltest Du mal nach neuer Software fragen.
Ruckeln kann auch am ZMS liegen.

m;
 
  • "Ruckeln" Beitrag #4
D

DieterUfr

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
ruckeln ebenfalls vorhanden

Guten Morgen,

ich fahre einen Passat Variant 2,0 TDI mit DPF Bj. 05/2006 (3C) mit 140 PS.

Das Ruckeln ist bei meinem Fahrzeug ebenfalls zu verspüren. Lt. VW-Werkstatt ist die aktuelle Motorensoftware
bei meinem Fahrzeug aufgespielt
Das Phänomen tritt, wenn es auftritt, immer im letzten Teil einer Zufahrt auf eine Ampel oder Kreuzung im Leerlauf auf. Die Leerlauf-
drehzahl schwankt dabei nicht. Es ist auch nicht täglich. Es hat auch nichts mit heißer oder kalter Witterung zu tun.
Wie bei so vielen Problemen mit dem 3C ist Volkswagen nie etwas bekannt, bis ich mir das nicht länger gefallen lasse und über Volkswagen
Wolfsburg Druck ausübe. Meistens hilft dies, nur in diesem Fall hat es leider noch nicht gefruchtet.

Bin im Moment eher ratlos, da trozt mehrerer Probefahrten von Seiten meiner Werkstatt während derer bereits mindestens 50 Km verfahren wurden
das Ruckeln nie auftrat.

Werde geduldig abwarten und im richtigen Moment in der Werkstatt anrufen und den eher unfreundlichen Kundendienstchef
vor die Tür bitten wenn ich ankomme, da bei einem Abschalten des Fahrzeugs das Phänomen sicher wieder weg ist.

Was ist bitte ZMS??
 
  • "Ruckeln" Beitrag #6
S

=SEVE=3C

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Meck-Pom
Is das son unregelmäßiges schütteln im Stand auch ???
 
  • "Ruckeln" Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
SEVE

was meinst du ?

Hast du dieses Schuetteln und willst wissen was es ist ?
Dann tritt mal die Kupplung, wenns schuettelt - dann ist das Schuetteln naemlich weg und kommt nicht mehr wieder - bis Du wieder einkuppelts.

Wenn Du weitere Infos hast, und mit Deiner Frage nur die Fakten klaeren wolltest: Immer her mit dem Wissen :)

m;
 
  • "Ruckeln" Beitrag #8
S

=SEVE=3C

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Meck-Pom
Ja habe dieses schütteln auch ab und an ..
Bin der sache auch mal auf den Grund gegangen mit dem Freundlichen
Da haben die Probleme erst mal richtig angefangen..
Zuerst haben sie mir ne neu Software aufgespielt dadurch hatte ich rapiden leistungs abfall gehabt.
Dann haben sie mir die Vorförderpumpe und einen sensor gewechselt vorm Kat oder hinter keine Ahnung wo..
Dann war das schütteln wech...(ne weile )
Hatte aber trotzdem noch nich die Leistung Wieder...
Zum schluß haben sie mir dann die ganze Pumpedüse einheit ausgetauscht..
Leistung und endgeschwindigkeit wieder voll da ..
Aber das schütteln ist immer noch ganz leicht da aber auch nicht immer...
Denke das der sensor wieder einen wech hat..
Aber Vw meinte das haben die audis auch .Habe mich auch selbst überzeugt im A4
Andere ursache kannes auch sein das das Schütteln dur das ZMS(Zweimassenschwungrad)kommt...

Habe habe für diese ganzen problem nichts bezahlt...Vollgarantie...
Ich lebe halt mit ,jetzt stört es mich garnicht mehr so...
 
  • "Ruckeln" Beitrag #9
2

24speed

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Habe dieses Ruckeln oder schwanken auch. Fahre einen 2.0 TDI PD mit Partikelfilter 140PS BJ.10/05.
Habe dieses schwanken nur am Stand bei einer Ampel zum Beispiel. Stehe aber dabei immer auf der Kupplung.
Teilweise stärker und manchmal wieder schwächer. Das Problem hatte ich bei meinem 10 Jahre alten Mazda nicht!
Es ist schon ein wenig nervig. Ich habe mir doch ein Auto gekauft und keinen Massagestuhl!? :x

War in der Werkstatt und der Meister meinte, daß das nicht normal wäre. Er hat es auch gaspürt. Er sagte, daß es vielleicht mit dem Schwungrad oder Pumpe-Düse Element zusammenhängt. Da ich aber noch ein Jahr Gewährleistung habe, müße ich mich mit der Werkstatt wo ich ihn gekauft habe zusammenreden. Die ist aber 70KM von mir entfernt...und ist keine Vertragswerkstatt. :flop:
 
Thema:

"Ruckeln"

Oben