Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant
Diskutiere Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich habe letztes Jahr mein Passi ein H&R Fahrwerk in Kombination mit 235/35 R19 spendiert.
Das Auto habe ich dann nach 4 wochen bei VW vermessen...
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #1
Ich habe letztes Jahr mein Passi ein H&R Fahrwerk in Kombination mit 235/35 R19 spendiert.
Das Auto habe ich dann nach 4 wochen bei VW vermessen und einstellen lassen....
Die Sommerreifen Hankook S1 Evo haben jetzt ca 6000-7000 km gelaufen und sind fratze, besonders vorne sind die innen total abgefahren....
innen so 4mm Profil. Harakiri bin ich nicht gefahren und Billigreifen kann man auch ausschließen....
Ich nochmal zu VW und die Spurwerte überprüfen lassen, aber alles OK. Der freundliche meinte bei dem Auto kann man den Sturz nicht einstellen nur das mit der Vorspur ausgleichen. Ich müsste damit Leben alle paar tausend die Reifen zu wechseln. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das normal ist?!
Wie sieht das bei euch mit Reifenverschleis mit 19 Zoll und Fahrwerk beim Passat aus.
Die Winterreifen hingegen haben ein ganz normales Verschleißbild und haben jetzt 2 Winter lang gehalten, und haben immer noch 3-4mm Profil...
Ich werde noch Bilder einstellen...
MfG Andre
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #2
bei meinem w8 aller 9000km reifen neu... vorn und hinten... :shock:
beim kumpel.. 2.5er vari.. das gleiche... ist halt so.. wer schnell fährt hat auch viel verschleiß...
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #3
sind aber völlig verschiedene Autos und nicht zu vergleichen . Der 3C hat ganz andere Achsen.
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #4
links und rechts nen rad... variant.. schwer... großer motor.. allrad ... 19 zoll... so unterschiedlich ist das nicht

...
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #5
Andre78pc schrieb:
Wie sieht das bei euch mit Reifenverschleis mit 19 Zoll und Fahrwerk beim Passat aus.
Sevus,
ich kann leider erst nach dieser Saison berichten, in wie weit meine Reifen abgefahren sind. Fahre auch ein H&R Gewinde mit dem S1 EVO, allerdings 225er mit 88er Index.
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #6
InFLiCT schrieb:
bei meinem w8 aller 9000km reifen neu... vorn und hinten... :shock:
beim kumpel.. 2.5er vari.. das gleiche... ist halt so.. wer schnell fährt hat auch viel verschleiß...
Würden meine ja auch halten wenn se nicht innnen schon total abgefahren wären, also 12000km sollten ein satz schon halten :cry:
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #7
wenn der sturz nicht einstellbar ist dann musst de in den sauren apfel beißen und beim neuen satz regelmäßig schauen und dann halt mitte der saison mal reifen von links nach rechts auf der felge tauschen...
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #8
InFLiCT schrieb:
links und rechts nen rad... variant.. schwer... großer motor.. allrad ... 19 zoll... so unterschiedlich ist das nicht

...
mit dem Unterschied das man beim 3C auch die HA einstellen kann und zwar beides , Sturz und Spur und die VA deutlich
einfacher auszurichten bzw. zu vermitteln ist in Sachen Sturz , da eine normale Federbeinachse und nicht diese relativ
anfällige 4 Lenkerachse des 3b/bg . Auch wenn ein W8/4motion ebenfalls an der HA bedingt einstellbar ist , ist es mit
einem 3C nicht vergleichbar. Ich kann einen DB/8 auch nicht mit einer modernen E Klasse vergleichen , nur weil beide
Heckantrieb haben und an allen Ecken ein Rad sitzt . Es gehört auch viel Erfahrung und Wissen dazu um eine vernünftige
Einstellung zu erreichen hinsichtlich allen Anforderungen und das hat/kann leider nicht jeder.
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #9
ich habe einen passat variant 3,2 4motion mit chiptuning von abt und ich finde nicht das meine reifen schnell verschleißen das kommt bestimmt davon das ich nicht oft die gelegenheit habe schnell zu fahren aber son paartausend km schaffen die schon. bei mir nutzen die AUCH GLEICHMÄ?IG AB ich meine nicht das die innen mehr abnutzen als außen..

-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #10
Ginger2001 schrieb:
ich habe einen passat variant 3,2 4motion mit chiptuning von abt und ich finde nicht das meine reifen schnell verschleißen das kommt bestimmt davon das ich nicht oft die gelegenheit habe schnell zu fahren aber son paartausend km schaffen die schon. bei mir nutzen die AUCH GLEICHMÄ?IG AB ich meine nicht das die innen mehr abnutzen als außen..
Hast du auch ein Gewinde drin.........
@andre
Ich habe vor ~2 Jahren was von diesem Problem bei A6 mit S-Line Fahrwerk gelesen (wenn wir mal die 3B/ und BG mal vernachlässigen), und da hieß es von VW : "Stand der Technik" :-?
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #11
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #12
Ginger2001 schrieb:
ich habe einen passat variant 3,2 4motion mit chiptuning von abt und ich finde nicht das meine reifen schnell verschleißen das kommt bestimmt davon das ich nicht oft die gelegenheit habe schnell zu fahren aber son paartausend km schaffen die schon. bei mir nutzen die AUCH GLEICHMÄ?IG AB ich meine nicht das die innen mehr abnutzen als außen..
Welche Bereifung fährst Du denn??? Gruß Andre
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #13
das weiß ich so garnicht, die waren drauf als ich das auto gekauft habe und wenn ich ehrlich bin habe ich da noch nie so drauf geachtet oder mir das garnicht gemerkt das ist mir eig auch ziemlich egal was für reifen ich drauf habe hauptsache sie halten, kann die tage ja mal nachgucken denn jetzt steht mein auto in der werkstatt

-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #14
Okay ich nehm meine aussage zurück da meine reifen seid letzer woche richtig laut wurden so das ich dachte es wär was anderes kaputt deswegen bin ich zur werkstátt gefahren und die meinten, dass die reifen innen merh abgefahren sind als außen und es deswegen so laut ist. wir haben dann die reifen von vorne nacht hinten gepackt und die von hinten nach vorne das war dann auch ne zeit lang gut nur jetzt ist es wieder so laut...bei meinem alten passat hatte ich das nicht...
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #15
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #16
Das hat sich immoment eh erledigt, mein Auto steht mit einem kaputten Motor in der Werkstatt und da wir das nicht bezahlen wollen, weil es über 3.000€ kosten soll und wir den erst 3monate haben sollte der händler das bezahlen der aber meint das unsere werkstatt nicht sicher ist und er das bei sich machen lassen will...problem nur das der über 800km entfernt ist und abholen will er meinen passi auch nicht. deswegen sind wir damit vor gericht gegangen und das kann noch über drei monate dauer und solange muss ich wohl auf mein auto verzichten.. ;(
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #17
Ginger2001 schrieb:
Das hat sich immoment eh erledigt, mein Auto steht mit einem kaputten Motor in der Werkstatt und da wir das nicht bezahlen wollen, weil es über 3.000€ kosten soll und wir den erst 3monate haben sollte der händler das bezahlen der aber meint das unsere werkstatt nicht sicher ist und er das bei sich machen lassen will...problem nur das der über 800km entfernt ist und abholen will er meinen passi auch nicht. deswegen sind wir damit vor gericht gegangen und das kann noch über drei monate dauer und solange muss ich wohl auf mein auto verzichten.. ;(
Sehr ärgerlich, ist es die Steuerkette????
Sehr interessant ist auch das ABT den Chip für unser Modell nicht mehr anbietet...
Gruß Andre
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #18
Das weiß die werksatt noch nicht die meinen die müssen dann den ganzen motor auseinander nehemen das sollen die aber noch nicht ich steige da selber bald nicht mehr durch die werkstatt ist eh komisch immer wenn das auto in der werkstatt war ist es mehr kaputt als vorher es war ein paar tage vorher da, weil es ein abdate brauchte und dann geht es kaputt. Das mit dem Chip das wusste ich nochgarnicht aber ich glaube nicht das es damit was zu zu tun hat denn mein altes hatte auch einen und damit hatte ich nie probleme...
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #19
Ginger2001 schrieb:
Das weiß die werksatt noch nicht die meinen die müssen dann den ganzen motor auseinander nehemen das sollen die aber noch nicht ich steige da selber bald nicht mehr durch die werkstatt ist eh komisch immer wenn das auto in der werkstatt war ist es mehr kaputt als vorher es war ein paar tage vorher da, weil es ein abdate brauchte und dann geht es kaputt. Das mit dem Chip das wusste ich nochgarnicht aber ich glaube nicht das es damit was zu zu tun hat denn mein altes hatte auch einen und damit hatte ich nie probleme...
Ach jetzt wo Du es sagst, vor meinen Passat hatte ich ein Golf V TDI mit Chip, da ich den nicht mit Chip dem Händler verkaufen wollte wegen gewährleistung und weil die komisch werden bei autos mit Chip, habe ich den wieder umrüsten lassen.
Mein VW Händler meinte das durch ein Motor Update der Chip gelöscht wird, weil die das bei einen GTI aus versehen gemacht haben...
Nur bei mir ging mein Golf garnicht mehr, ICh musste Steuergerät ausbauen und bei B&B umrüsten lassen 300€
Stress total 1 Tag bevor ich das Auto abgegeben habe...
HAben die dir ein Motorupdate draufgemacht???
-
-
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant Beitrag #20
ja haben die und jetzt ist es kapuut da geht garnichts ´mehr die werksatt ist eh scheiße die besteht nur aus lehrlingen die keinen plan haben.. das steuergerät muss neu und noch was anderes , das kommt mir dann so auf 3000€ und das nur, weil die zu dumm sind.. für das geld, was ich schon in das auto gesteckt habe hätte ich mir auch gleich nen r36 kaufen können der wäre noch günstiger geworden als mein jetziges auto und besser..

Thema:
Reifenverschleis zu hoch, Passat 3,2 variant