Reifen Flicken

Diskutiere Reifen Flicken im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hey Leute! Ich hab in meinem gerade mal 1000km gefahrenen Reifen einen Nagel eingefahren! Der Reifen ist nicht Platz gewesen oder so, ist mir...
  • Reifen Flicken Beitrag #1
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Hey Leute!

Ich hab in meinem gerade mal 1000km gefahrenen Reifen einen Nagel eingefahren! Der Reifen ist nicht Platz gewesen oder so, ist mir beim Versuch auf diese sommerräder zu wechseln aufgefallen, der Nagel hat die Luft gehalten übern Winter!

Der Nagel steckt mittig im Reifen im Profil, also komplett durch das dicke (Lauffläche) hindurch, nicht unten im Grund!

Meine mal gehört zu haben das es von der zulässigen Geschwindigkeit abhängig ist usw ob der zu Flicken geht! Hat jemand konkretes wissen dazu?

Es handelt sich um einen 225/35 19" Reifen!
 
  • Reifen Flicken Beitrag #2
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Fahr doch einfach mal zu fachkundigem Personal , deinem Reifenhändler des persönlichen Vertrauens.
Wenn der sagt es geht und hat dabei ein reines Gewissen , setzt er dir einen Pilz und fertsch !

Jede Spekulation hier , hilft dir eigentlich nicht wirklich weiter ;)
 
  • Reifen Flicken Beitrag #3
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Da es sich um einen Hochgeschwindigkeitsreifen handelt, wirst du keinen (seriösen) Reifenspezi finden, der dir den Reifen flickt.
Ist zwar total ärgerlich, aber um einen neuen Pneu wirste wohl nicht herumkommen.
 
  • Reifen Flicken Beitrag #4
S

Schlappo

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
buzztel schrieb:
Da es sich um einen Hochgeschwindigkeitsreifen handelt, wirst du keinen (seriösen) Reifenspezi finden, der dir den Reifen flickt.
Ist zwar total ärgerlich, aber um einen neuen Pneu wirste wohl nicht herumkommen.

Vollkommen Recht :top:

Würde ihn auch nicht flicken lassen ! Da hängt Dein Leben dran
 
  • Reifen Flicken Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Flicken ist kein Problem...kann normal jeder Reifendienst
 
  • Reifen Flicken Beitrag #6
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Ja, die Bedenken hab ich ja auch, nur der Wagen schöpft den Reifen nicht mal annähernd aus, und TÜV Richtlinien und Hersteller der reparaturwerkzeuge sagen aus, es soll kein Problem sein, wenn der halb runter wäre oder so würd ich gar nicht lange drüber nachdenken, aber der ist wie gesagt gerade mal zwei Monate gelaufen!
 
  • Reifen Flicken Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Mein Vater hat sich auch schonmal nen Reifen flicken lassen, da steckte auch ein Nagel im Profil. Hat keine 2 min gedauert, ich war dabei.

Würd auch mal zum Reifendienst fahren. Die wissen das am besten, ob das bei dir Sinnvoll ist oder nicht.
 
  • Reifen Flicken Beitrag #8
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Bis HR darf man flicken. D.h bis 210 km/h max. Höchstgeschwindigkeit.
Den Reifen an sich darf man eigentlich nicht flicken (Haltbarkeit der Reparaturstelle aufgrund von Wärmeentwicklung) , jedoch sehe ich kein Problem darin wenn eben NICHT schneller gefahren wird als die erwähnten 210 km/h, bestenfalls wenn die eingetragene V-maxx im Schein nicht darüberliegt.
 
  • Reifen Flicken Beitrag #9
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Soweit ich weiß, ist der Passat mit exakt 210 eingetragen, aber dann kommt bestimmt das Argument, was ist wenn ich den Verkauf oder so!
 
  • Reifen Flicken Beitrag #10
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Sicherlich ist Flicken technisch absolut unproblematisch.
Es wird halt wahrscheinlich nur schwierig, jemanden zu finden, der es machen wird. Auch wenn das Kfz den Reifen nicht "ausschöpft", ein W-Reifen (270km/h) bleibt ein W-Reifen, ein Y-Reifen (300) bleibt ein Y-Reifen.
Diese können theoretisch ja durchaus kurzfristig und unproblematisch vom eigenen Fahrzeug auf ein anderes kommen, das den Speedindex ausschöpft - was dann?
Wenn der Reifen dann bei hoher Geschwindigkeit platzt und sich herausstellt, dass der Reifen geflickt wurde, hat der Reifendienst ein ernsthaftes Problem.

Daher bietet sich - wenn angeboten - eigentlich auch immer eine Reifenversicherung an. Die wäre da jetzt für aufgekommen.

EDIT:
Ich hatte den Fall letztes Jahr ja selbst mit meinen 225ern gehabt...Spaxschraube im Profil.
Unabhängig davon, dass es sich nicht gelohnt hätte, den Reifen zu flicken, da fast blank (!), hätte der Reifenhöker es aus den angeführten Gründen nicht getan.
 
  • Reifen Flicken Beitrag #11
O

Oleg

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
flicken sollte kein problem sein. ich hatte bei meinem megane cc 2.0 turbo auch einen nagel und er wurde geflickt. die methoden haben sich in den letzten jahren verbessert.
 
  • Reifen Flicken Beitrag #12
Samson-1981

Samson-1981

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/München
Ich hatte mir letztes Jahr auch 2 Schrauben in unterscheidliche Reifen nach 2500km eingefahren und war bei div. Reifenhändlern die meisten davon haben nur bis 210er Index repariert, 2 waren dabei die auch Hochgeschwindigkeitsreifen wieder flickten. Habe 150€ bezahlt, sie wurden halt wieder vulkanisiert, der Händler hat gesagt dies dürfen nur zertifizierte Firmen machen (jenseits der 210), hatte dies schonmal bei mein 225/40 R18 gemacht, mußte aber ein Haftungsausschluß unterschreiben weils nicht zulässig war und somit auf eigenes Risiko ging.
 
Thema:

Reifen Flicken

Oben