Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit

Diskutiere Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Re: querlenker für passat3B von ebay?? Also ich hab mal überlegt Meine ATP Achse ist jetzt seit 2010 drin. Mit Luftfahrwerk also hohe Belastung...
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #81
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: querlenker für passat3B von ebay??

Also ich hab mal überlegt
Meine ATP Achse ist jetzt seit 2010 drin.
Mit Luftfahrwerk also hohe Belastung da die Achse ja auf allen Positionen belastet wird.
Dies Jahr kommt sie raus, aber nicht weil sie kaputt ist. Da ist noch immer komplett Ruhe von da unten.
Und ich werd auf jedenfall die selbe wieder einbauen.
Aber wir haben's auch gemacht weil wir sie selber einbauen...
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #82
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Re: querlenker für passat3B von ebay??

und wieviel bist du gefahren seit 2010 Mone?
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #83
B

BlackSmoke

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Re: querlenker für passat3B von ebay??

Ich denke einfach das es auch hier sicherlich mal Produktionsfehler geben wird. Aber diese wird es bei den teureren Achsen auch geben. Auch denke ich das der Einbau entscheidend ist. Wobei ich es eigentlich garnicht so schwierig finde....


Ps: Sehr schönen Passat hast du da, und garnichtmal weit von mir weg *g* :D
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #84
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: querlenker für passat3B von ebay??

Weiß ich nicht Mirco.
Aber es waren schon einige Strecken dabei.
Wie Wörthersee, Dresden Bodensee usw.
Und ich fahr ihn ja nicht nur zu Treffen.

Klar kann man das nicht unbedingt mit nem Daily vergleichen aber die dünnen Gummis und das Fahrwerk sind auch belastend.
Zudem hab ich die Achse auch im Daily gefahren, im A4. Den bin ich ja auch fast 2 Jahre gefahren.
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #85
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Re: querlenker für passat3B von ebay??

okay dann passt es ja, ich bin bei mir etwas enttäuscht mit dem Meyle, 3 von 8 Lenkern schon neu nach 15 Monaten, wobei halt die 4 Jahre Garantie für mich entscheidend waren und das Meyle auch die Arbeitskosten übernimmt
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #86
3B-Maus

3B-Maus

Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Großenhain/ Limbach Oberfrohna
Durchschnitts-Lebensdauer Querlenker von...

So ihr Lieben.
Nachdem mir nun heute der zweite untere Querlenker weg geknallt ist, mal eine Frage in die Runde:

Wie sind eure Erfahrungen mit welchen Firmen?
Und wie lang/wie viele km halten diese durchschnittlich?
Die meisten haben ja ein Fahrwerk drin. Ist schon wer auf verstärkte Querlenker umgestiegen? Und bringt das wirklich was?
Was ist eure Empfehlung?

Der erste Querlenker der mir weg gebrochen ist war von Febi und der zweite heut von QH...
Febi hat rund 60t km gehalten und QH nicht ganz 30t km...

Falls jetzt jemand meckern will, ich habe die Suche bemüht. Da aber nichts konkretes gefunden.
Nicht einmal google weis was.

Ich hoffe auf ein paar Antworten, Danke euch
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #87
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: Durchschnitts-Lebensdauer Querlenker von...

Also meine originalen haben 205tkm gehalten, wie lange die neuen halten weiß ich noch nicht.
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #88
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
hab auch welche von atp vebaut, 118euro den ganzen satz, bis jetzt 2tkm drine
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #89
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Da wirst zu jedem Hersteller die unterschiedlichsten Meinungen bekommen. Habe persönlich gute Erfahrung mit Meyle gemacht, zwar nicht im Passat aber im A8 und da war nach über 60tkm trotz Tieferlegung und 20" keinerlei Schwäche zu sehen/merken
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #90
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Richtig jeder macht andere Erfahrungen.
Ich hab bei den verstärkten von Meyle ins Klo gegriffen und bin mit ATP mehrfach gut gefahren.
Andere haben mit ATP keine guten Erfahrungen gemacht. Wie auch immer. ;)
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #91
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Wer billig kauft,kauft 2 mal ;)
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #92
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
bei dem preis was die von atp kosten,kannst auch 3 mal kaufen und bist noch günstiger dran ;-)
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #93
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ja kann man.Aber siehst ja,wie viele hier schon Probleme mit ATP hatten.

Seien wir mal ehrlich.Einige stecken Unmengen an Geld in die Optik und Leistung des Autos und sparen dann bei den Ersatzteilen?Das passt meiner Meinung nach nicht zusammen.

Wenn was von Meyle kaputt geht,kann man es auch zurück schicken.Soll auch Fälle gegeben haben,wo MEyle auch Sachen anstandlos getauscht hat,die Privat verbaut wurden.
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #94
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Ich habe auch meyle verbaut und bin zufrieden. Ok ist kein altagsauto aber was die Leute zu treffen fahren das fahre ich auch so . Ich denke viele bauen es falsch ein den meiner ist recht tief nicht der tiefste aber dennoch. Und da ist alles :top:
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #95
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Weil die Querlenker bei meinem Fahrwerk ganz anderen Belastungen ausgesetzt sind. Du glaubst doch wohl nicht das Meyle mir was ersetzen würde.
Da macht es keinen Sinn was teures zu nehmen.
Dann lieber ATP. Wobei die das ganz gut mitgemacht haben.
Ich schmeiß die Achse auch nur raus,
weil ich die neue vernünftig lackieren will. :) Nicht weil die kaputt ist.

Und wenn überhaupt würd ich ne Lemförder verbauen. Keine Meyle.
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #96
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Meine Meyle halten mittlerweile auch 12 Monate und ca 50tkm.1 Spurstangenkopf hat den Geist aufgegeben
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #97
B

BlackSmoke

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Habe meine Querlenker jetzt seit 3 Monaten verbaut und kann nix schlechtes darüber sagen. (Sind auch die günstigen)

Ps: Jetzt auch mit GWF :D

Ich finde wer sie selbst einbauen kann , der kann auch ruhig die günstigen nehmen. Jemand der es machen lässt , dem würde ich die namenhaften Hersteller empfehlen.
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #98
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich fahr auch lieber alle 2 Jahre neue billige Lenker als min 6 Jahre teure...weil auch die meyle verpacken keine 6 Jahre und schon wirft man wieder zuviel Geld weg
 
  • Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit Beitrag #99
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Meine Meyle halten mittlerweile 14 Monate und musste bis jetzt nur einen Spurstangenkopf tauschen.Ich kann nichts negatives sagen.Im anderen Passatforum hat einer schon länger den Meyle verbaut und so nach und nach gehen welche kaputt.Aber meine alle über 3 jahre
 
Thema:

Querlenker 3B - Hersteller und Haltbarkeit

Oben