J
JO_Hannes
Hallöchen Passatgemeinde,
ich möchte euch heute mal mein TFL-Projekt für meinen frisch erstandenen Passat vorstellen.
Ziel war es ein Tagfahrlicht ala Golf 6 zu erhalten wobei beim Golf spezielle H15 Glühbirnen verwendet
werden die wie die H4 Birne aus 2 Glühfäden besteht wobei eine nur, die TFL-Stufe 15W, hat.
Rausgekommen ist ein 45x45 mm großes Modul das sich super im Motorraum verstauen lässt und jetzt
auch schon seit 3 Wochen seinen dienst ohne mucken verrichtet.
Selbst geätzte Platine komplett bestückt.
Mir ist bewusst das man sowas wie Sand am Meer kaufen kann oder die H15 Birne verbauen kann
aber ich wollte nichts was in China zusammengeklopft wird bzw. was gepfuscht ist.
Zum Einbau greife ich das Signal der LIMA-Ladekontrolle ab und das Standlicht. Den Ausgang lege ich auf das Abblendlicht (Fernlicht gefiel mir nicht so).
Dass heißt wenn der Motor läuft und die Lichtmaschine läd dann geht das TFL an und dimmt die Glühbirnen auf 27% was 15W entspricht. Sobald man jetzt das Standlicht einschaltet geht das TFL aus. Wenn man jetzt weiter dreht und das Abblendlicht einschaltet dann mischt sich das Modul nicht mehr ein und die Glühbirnen leuchten mit voller Leistung.
Im Fehlerfall, sollte die Lichtmaschine nicht laden, wird auch kein Strom verbraucht und bei Nacht muss man so oder so einen Tot sterben.
Das Modul beherrscht auch die Comminghome-Funktion, d.h. wenn der Motor abgestellt wird Leuchtet das Abblendlicht noch einen definierte Zeit nach die ich jetzt mal mit 20 sec festgelegt habe.
Die Lichtstärken für beide Funktionen und die Nachleuchte-zeit kann ich über den 6-pol Stecker frei programmieren.
Wenn es mal aufhört zu Regnen werde ich ein Video aufnehmen um die Funktion besser zu verdeutlichen.
Gruß Hannes
ich möchte euch heute mal mein TFL-Projekt für meinen frisch erstandenen Passat vorstellen.
Ziel war es ein Tagfahrlicht ala Golf 6 zu erhalten wobei beim Golf spezielle H15 Glühbirnen verwendet
werden die wie die H4 Birne aus 2 Glühfäden besteht wobei eine nur, die TFL-Stufe 15W, hat.
Rausgekommen ist ein 45x45 mm großes Modul das sich super im Motorraum verstauen lässt und jetzt
auch schon seit 3 Wochen seinen dienst ohne mucken verrichtet.
Selbst geätzte Platine komplett bestückt.

Mir ist bewusst das man sowas wie Sand am Meer kaufen kann oder die H15 Birne verbauen kann
aber ich wollte nichts was in China zusammengeklopft wird bzw. was gepfuscht ist.
Zum Einbau greife ich das Signal der LIMA-Ladekontrolle ab und das Standlicht. Den Ausgang lege ich auf das Abblendlicht (Fernlicht gefiel mir nicht so).
Dass heißt wenn der Motor läuft und die Lichtmaschine läd dann geht das TFL an und dimmt die Glühbirnen auf 27% was 15W entspricht. Sobald man jetzt das Standlicht einschaltet geht das TFL aus. Wenn man jetzt weiter dreht und das Abblendlicht einschaltet dann mischt sich das Modul nicht mehr ein und die Glühbirnen leuchten mit voller Leistung.
Im Fehlerfall, sollte die Lichtmaschine nicht laden, wird auch kein Strom verbraucht und bei Nacht muss man so oder so einen Tot sterben.
Das Modul beherrscht auch die Comminghome-Funktion, d.h. wenn der Motor abgestellt wird Leuchtet das Abblendlicht noch einen definierte Zeit nach die ich jetzt mal mit 20 sec festgelegt habe.
Die Lichtstärken für beide Funktionen und die Nachleuchte-zeit kann ich über den 6-pol Stecker frei programmieren.
Wenn es mal aufhört zu Regnen werde ich ein Video aufnehmen um die Funktion besser zu verdeutlichen.
Gruß Hannes