Programmierung im STG

Diskutiere Programmierung im STG im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, habe in der Suche und auf der Seite de.openobd.org nicht wirklich was gefunden und deswegen hier meine Frage: Kann man im...
  • Programmierung im STG Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo Leute,

habe in der Suche und auf der Seite de.openobd.org nicht wirklich was gefunden
und deswegen hier meine Frage:

Kann man im Steuergerät programmieren das das Warnblinklicht angeht
sobald man eine Vollbremsung macht, sowie im Passat 3C?
 
  • Programmierung im STG

Anzeige

  • Programmierung im STG Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Nein, der Warnblinker wird beim 3B/3BG nicht über ein Steuergerät angesprochen.
 
  • Programmierung im STG Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ausserdem müsstest dem Warnblinker ja mitteilen wann der Blinken darf...aber das Bremspedal kennt ja nur Bremsen oder nich Bremsen...

Für sowas braucht man nen Bremsassistenten...
 
  • Programmierung im STG Beitrag #4
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wozu brauchst du denn sowas ? Auch wenn du ne vollbremsung machts und es blinkt wie verückt an deinem Auto heißt das noch lange nicht das der hinter dir fahrende auch aufpaßt , er kann trotzdem hinten alles klar machen.
 
  • Programmierung im STG Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
Wozu ich das brauche?

Wozu braucht man eine Paniktaste am Schlüssel oder kann die efh per ffb öffnen
oder ein automatiklauf für die hinteren Scheiben oder Komfortblinken oder oder oder...

Einfach nur um die Ausstattung des Fahrzeugs zu erhöhen :!:
 
  • Programmierung im STG Beitrag #6
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Och da seh ich auf deinem Avatar schon 2 Sachen die noch fehlen, um die Ausstattung zu erhöhen und wovon eins auch noch Sinn machen würde. ;)
Ich glaub den Bremsassistenten nachzurüsten ist nicht so einfach. ;)

Naja....aber das blinken funktioniert halt nur mit dem Bremsassistent und beim 3BG gibts halt nur "einfache" Technik (GOTT sei Dank wieder ein STG gespart)
Eine Vollbremsung allein reicht glaube ich auch nicht aus, der Assistent muß auch schon anspringen. Es geht glaub drum wie schnell man vom Gas aufs Bremspedal umsteigt, das der Bremsassistent erkennt das es sich um eine Notbremsung handelt, dann wirft der automatisch den Anker bzw geht sofort voll in die Eisen solang man auf der Bremse steht.
Ich habe das damals bei der 3C Probefahrt getestet, funktioniert einwandfrei. Mit Blinker an. ;) Komisches Gefühl.
 
  • Programmierung im STG Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
SieMone_3B schrieb:
Och da seh ich auf deinem Avatar schon 2 Sachen die noch fehlen, um die Ausstattung zu erhöhen und wovon eins auch noch Sinn machen würde. ;)

Was siehtst du denn?
Ich muss gestehen der Avatar ist auch schon knapp ein Jahr alt,
muss mal wieder einen neuen einstellen...
Das mache ich dann nächste Woche wenn die neuen Teile dran sind. :D
 
Thema:

Programmierung im STG

Programmierung im STG - Ähnliche Themen

VW Passat B7 Kurzschluss nach Masse: Servus, seit einiger Zeit funktioniert mein Parksystem von meinem VW Passat B7 BJ. 2013 nicht mehr. Im Radiodisplay stand "Optisches Parksystem...
Glühzeit steuergerät: Hallo zusammen, ich habe ein Vw passat Variant 3c5 b6 dsg motorcode BMP. Ich suche seit einigerzeit das Glühzeit steuergerät, da meine Vorglüh...
Fehler Komponentenschutz aktiv: Hallo Leute, Als ich Mittwoch morgen meinen Passat gestartet hab stand auf dem Display " Der Komponentenschutz ist aktiv " Navi, Musik ect...
Passat 32b Schlechtwegefahrwerk Fragen für Details: Hallo Miteinander, Ich habe letztens erst über ein Schlechtwegefahrwerk für den Passat 32b gehört und habe ein paar Fragen für genaueres: 1...
PDC Einparkhilfe kurzschluss nach Masse: Moin, Kurz zu mir Habe letztes jahr mir den VW passat b7 3c highline gekauft und wollte letzten monat endlich eine Ahk verbauen. Ich habe eine...
Oben