professionelle Scheibentoenung selbst gemacht

Diskutiere professionelle Scheibentoenung selbst gemacht im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich überlege auch, meine Scheiben zu tönen, bzw. zu folieren... Hat jemand einen Tip, wo ich gut Folie herbekomme?
  • professionelle Scheibentoenung selbst gemacht Beitrag #21
P

p4ddy

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Gönnersdorf
Ich überlege auch, meine Scheiben zu tönen, bzw. zu folieren...

Hat jemand einen Tip, wo ich gut Folie herbekomme?
 
  • professionelle Scheibentoenung selbst gemacht

Anzeige

  • professionelle Scheibentoenung selbst gemacht Beitrag #22
W

wrhtr

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
zum thema scheiben tönen hab ich direkt mal ne frage..
hab mir bei scheibendesign.de online nen angebot für meinen passat 3bg limo geholt und in der email steht tatsächlich ein preis von 449€!!!!
bei meinem kumpel zB mit nem eclipse stehen nur 149€ und ich glaube die 300€ mehr bei mir stehen in keiner relation oder?
mit wieviel muss man denn ca für eine gute qualität rechnen?
danke :D
 
  • professionelle Scheibentoenung selbst gemacht Beitrag #23
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Meinen Fiesta hab ich früher für 99 Euro Tönen lassen. Passat würde ca. 150€ kosten. Aber nur zu Angebotswochen...
 
  • professionelle Scheibentoenung selbst gemacht Beitrag #24
W

wrhtr

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
kann mir kein anderer mehr sagen warum die bei meiner limo soviel kohle haben wollen?^^
 
  • professionelle Scheibentoenung selbst gemacht Beitrag #25
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Vllt. ist der ja schon vorbestraft wegen Habgier
 
  • professionelle Scheibentoenung selbst gemacht Beitrag #26
W

wrhtr

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
mhm danke für die hilfreiche antwort xD
ne ich verstehs nur nicht warum der bei mir 300€ mehr haben will als bei nem mitsubishi eclipse?
immerhin habe ich doch eigtl nur 2 dreiecksfenster mehr und glaube kaum das die 300€ raus hauen^^
 
  • professionelle Scheibentoenung selbst gemacht Beitrag #27
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Dann formuliere ich es so:
MARKTWIRTSCHAFT.
Du willst was haben was er anbietet.
Warum er auf diesen Preis kommt kann hier keiner ahnen. Vllt. wegen Venustransit, Erdstrahlung , Mond in Konjunktion oder 42.
Frage ihn doch einfach. Evtl. hat er ja eine Erklärung parat.
 
  • professionelle Scheibentoenung selbst gemacht Beitrag #28
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Vielleicht hat der sich gesagt , Limo setz ich gleich hoch an , dann geht der wo anders hin ;)
Also ich kenne die aktuellen Preise nicht genau , aber ich glaube zuletzt waren es , 60€ für nen laufenden Meter , 52er Rolle.
Falls Heckscheibe höher und Limo gab es immer einen Aufschlag !
Haben die teilweise sogar ausgebaut , um die Folie 1A aufzulegen , damit auch die pingeligsten Kunden zufrieden waren ;)

Preis war Material (Bruxsafol) , incl. Montage und Garantie 5Jahre.
 
  • professionelle Scheibentoenung selbst gemacht Beitrag #29
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Ich habe meine Scheiben im Sommer letzten Jahres tönen lassen (Raum Zweibrücken). Preis: 260 EUR für 3BG Limo
ATU und andere Werkstätten vor Ort machten Angebote in der Region von 350 - 380 EUR.

Ich durfte beim Einbau zusehen und muss sagen, dass ich das nie alleine hinbekommen hätte. Der Spezialist benötigte gerade mal knapp 2 Stunden, dann war er fertig. Die Folie wurde von außen mit dem Fön angepasst, dannach sah die Folie so schrumplig aus, dass ich sie beim selber Anbringen nach diesem Schritt weggeworfen hätte, aber am Ende sah es einfach nur perfekt aus. Auch wenn 260 EUR kein Schnäppchen waren, ich würde es jederzeit wieder machen lassen, da bei der Limo alle Scheiben eine Wölbung haben und somit vorgeformt werden müssen.

Bei der Tönungsstärke habe ich mich für 80% Dark entschieden, da meine Scheiben bereits eine Grundtönung hatten und ich nachts trotzdem noch etwas erkennen wollte, wenn ich nach hinten rausschaue. 80% ist gerade noch so an der Grenze, wo der Blick nach hinten bei Dunkelheit gewährleistet ist.
Kleines Manko: Je nachdem wie das Licht einfällt, kann man doch in den Innenraum durchschauen, aber das stört mich nicht wirklich. Meist wirkt es pechschwarz.
 
Thema:

professionelle Scheibentoenung selbst gemacht

Oben