Probleme mit Xenon

Diskutiere Probleme mit Xenon im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin jungs. Ich habe ein Problem. Ich habe bei mir Xenon nachgerüstet. Erst ohne alwr dann mit. Seit dem wir die Alwr gemacht haben habe ich...
  • Probleme mit Xenon Beitrag #1
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Moin jungs. Ich habe ein Problem. Ich habe bei mir Xenon nachgerüstet. Erst ohne alwr dann mit. Seit dem wir die Alwr gemacht haben habe ich folgendes problem. Wenn ich über bodenwellen oder Strassen unebenheiten fahre Geht der Brenner links aus. Teilweise nur wenn ich um die kurve fahre oder sogar teilweise im stand fängt er an zu flackern und geht aus. Sobald ich einmal licht aus und wieder an mache, ist das licht wieder da. Bis zur Nächsten Bodenwelle. Was kann das sein? uns ist einmal beim zusammenbau als wir den kabelbaum umgepinnt haben die alten kontakte aneinander gekommen da ist eine sicherung raus geflogen. Aber kann es daran liegen? Was kann es sein? Hat das steuergerät einen abgekriegt oder der brenner oder beide?

Bitte helft mir.
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ich würde mal die Steuergerät von links nach rechts tauschen und gucken ob der Fehler mit wandert.
Ansonsten mal die Steckverbindungen auf festen Sitz überprüfen.
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #4
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Ich hab nochn austausch steuergerät hier liegen, ich werd das mal testen. Aber meisnte am brenner kanns nicht liegen?
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #5
TDI_Racer

TDI_Racer

Beiträge
424
Reaktionspunkte
0
Ort
Löhne
kann es schon! aber wenn du die steuergeräte tauschst u dann ist es auf der anderen seite liegts am sg
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #6
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
ich werd am we mal das austauschsteuergerät einbauen. Wenns dann immernoch links ist. dann kanns nurnoch am brenner liegen. da das tauschsteuergerät nagel neu ist
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #7
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
So ich hab heute mal das nagelneue steuergerät eingebaut freude pur.. doch dann ja blub wieder aus. Also kann es nur noch am brenner liegen oder?
 
  • Probleme mit Xenon Beitrag #8
M

-Matt-

Beiträge
249
Reaktionspunkte
0
Ich hab das Thema ganz zufällig geöffnet. Hab bei meinem 3BG auch W8-Xenon nachgerüstet (vorerst ohne ALWR und SWRA). Bei mir ist das Problem, dass der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite ausgeht, sobald ich das Licht kurz aus- und wiedereinschalte. Wenn ich den Motor ausmache und ein paar Mal das Licht wieder ein und ausschalte, gehts wieder. Ich habe mir auch neue Brenner besorgt (von Osram) und werde Mal testen, obs etwas gebracht hat. Warscheinlich aber erst am WE, da ich leider gerade zeitlich eingeschränkt bin :/
 
Thema:

Probleme mit Xenon

Probleme mit Xenon - Ähnliche Themen

Probleme mit Xenonscheinwerfer: Hallo Leute ich habe einen passat 3bg Variant mit werks xenon... So ich habe ab und an das Problem das das Licht auf der Fahrerseite aus geht...
Xenon Brenner defekt: Hallo Leute...... Hab da gleich ein Problem, Hab mir gestern neue Xenon Brenner (6000K) eingebaut, es gingen beide Seiten wunderbar. Dann nach...
Xenon Steuergerät tauschen: Hallo zusammen, könnte mir jemand sagen wo im Passat B6 die Xenon Steuergeräte sitzen? (Bi-Xenon Kurvenlicht) Mein rechter Xenon-Scheinwerfer...
Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht: Hallo Leute, bin neu hier. habe schon viele Foren durchgesucht aber nichts passendes gefunden und hoffe das ihr mir nun weiter helft. Habe von...
Original Xenon nachgerüstet und Programmiert, Fehlermeldung!: Hallo, so nach langem hin und her hab ich nun mein Xenon umprogrammiert und die 2 Kabel vom Adapterkabel ans Bordnetzsteuergerät geklemmt...
Oben