PPD oder ZMS?

Diskutiere PPD oder ZMS? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Bin ich jetzt richtig mitgekommen und du hast Leistungsverlust ab 150km/h, was auf eine defekte Gelenkwelle zurückzuführen war??? Oder was war die...
  • PPD oder ZMS? Beitrag #21
S

s-kalation

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Burghausen
Bin ich jetzt richtig mitgekommen und du hast Leistungsverlust ab 150km/h, was auf eine defekte Gelenkwelle zurückzuführen war??? Oder was war die genaue Fehlerbeschreibung dazu?
 
  • PPD oder ZMS? Beitrag #22
D

Daycruiser

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
So nun ist alles geruckel und vibrieren weg :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ich sage Euch das war eine Odysee ohne gleichen.

Nachdem die Gelenkwelle getauscht wurde, war nur noch ein starkes Rruckeln beim starken Beschleunigen ab dem 4. Gang zwischen 1.800 bis 2.300 U/min. Beim leichten Beschleunigen war es aber weg.
Also wieder zum :mrblue: und diesmal die Diagnose, es könne nur das ZMS sein. Geht aber auf Garantie, da das ZMS erst vor knapp einem Jahr neu rein gekommen ist. Okay das Auto wieder mal in die Werkstatt für 3 Tage und was soll ich sagen.............. Es ist es schwächer geworden, aber immer noch da.
Mein :mrblue: sagte nun das er sich das alles nicht gerklären kann und keine Lösung mehr hat. :shock: :? :cry: :heul:

Okay man hat dann mit diesem Ruckeln angefreundet und gut!
Auf der letzten Fahrt in den Urlaub wolle ich gekonnt einen Schleicher überholen und beschleunugt sachte auf 150. Eine dunkle Wolke, viel geblinke und keine Leistung mehr :eek: Nach einem neuen Boot war als nichts gewesen war. Nur schneller als 130 war nicht. Ausgelesen mit eigenem VCDS. Unterdruck unterschritten und Luftmengenmesserfehler.

Diagnose lt. verschiedener Foren, Unterdruckdose defekt. Beim BMP kleider nur kompletter Turbo :!: War aber auch kein Problem wurde ja auch damals mit dem ZMS gewechselt. Also wieder einen Termin in der Werkstatt gemacht und und und und :?: :?: :?:

Turbo i.O. Unterdruckdose i.O. :top:
Nockenwelle verschliessen :eek: :shock: :eek:

Reparieren lassen und was soll ich sagen kein Ruckeln und Vibrieren mehr alles weg, sau geiles Fahrgefühl und scheiße Schnell der Passat (210 lt Tacho). :top: :top: :top: :hurra: :clap: :doubleup:

Jetzt ist der :mrblue: auch wieder um eine Erfahrung reicher und ich um 1.200 Euronen ärmer, aber endlich ein geiles Fahrzeug unter dem ........
 
  • PPD oder ZMS? Beitrag #23
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Unterdruck unterschritten und Luftmengenmesserfehler.

uiuiui .... das waren garantiert nicht die Fehler, denn der BMP hat keinen LuftMENGENmesser.
Aber egal, er läuft wieder und gut ist.

m;
 
Thema:

PPD oder ZMS?

PPD oder ZMS? - Ähnliche Themen

Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Steuerklappe fehler vcds: Hallo, Habe das Problem dass mir mein auto die motorleuchte sowie vorglühen anzeigt . Der vcds scan hat folgendes ergeben ...
Neues Lenksäulensteuergerät und Motorsteuergerät gesperrt: Hallo Forum, ich wollte mal wieder sparen und habe nun den Salat. In meinem B6 ist das Flachbandkabel in der Wickelfeder abgerissen (Materialwert...
2.0 TDI 125kW Ladedruck - Regelgrenze unterschritten: Hallo Freunde, auch wenn der Titel anders vermuten lässt, habe ich bereits diverse Themen hier und auch in anderen Foren durchforstet. Bevor ich...
Oben