PD vs CR

Diskutiere PD vs CR im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute gibt es einen konkreten thread in dem die beiden motoren verglichen werden??? Sprich welcher welche "dauerprobleme" hat und welcher...
  • PD vs CR Beitrag #1
L

Lolohopper

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
45326 Essen
Hallo Leute gibt es einen konkreten thread in dem die beiden motoren verglichen werden???


Sprich welcher welche "dauerprobleme" hat und welcher wirklich der bessere ist?????





Gruß Patrick
 
  • PD vs CR Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Nö. Liegt daran das es nicht nur 1 PD und nicht nur 1 CR gibt. Sprich, ein allgemeiner Vergleich ist so nicht möglich.
 
  • PD vs CR Beitrag #3
L

Lolohopper

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
45326 Essen
Meine frage kommt daher das ich einen Passat 140ps TDI kaufen möchte und mir die frage stelle ob es ein CR sein "muß" oder die anschaffung eines PD auch sinn macht.
 
  • PD vs CR Beitrag #5
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
weil der ppd so schön nagelt und schüttelt
 
  • PD vs CR Beitrag #7
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Naja kommt eben auf die persönlichen Empfinden an.
Ich mag die CR weniger als die PD (PPD). Die homogene Leistungsentfaltung sowie der fehlende Dieselsound und das Motorgefühl gefallen mir einfach nicht ;)
Da hab ich (auch wenns veraltet ist) lieber ein Nageln und Rattern, vorallem aber nen schönen Bumms beim Gasgeben ;)
 
  • PD vs CR Beitrag #8
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Datzikombi schrieb:
vorallem aber nen schönen Bumms beim Gasgeben ;)

Mein Kumpel ist immer ganz neidisch und sagt jedes mal "ab 3.000 hat meiner keinen Bock mehr".. ;-)
 
  • PD vs CR Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wer es mag. Normale Menschen legen da weniger Wert drauf.
Es ist eher wichtig eine harmonische Entfaltung zu haben, die dann aber lange über das Drehzahlband zu halten.
Schont u.a. auch die Technik. 2MSR, Kupplung usw.

Und - auch Frauen können damit umgehen, egal ob 320 oder 400Nm. Da Krafteinsatz dosierbar kommt und nicht als "Bumps"... :cool:
 
  • PD vs CR Beitrag #10
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Auf FB gäbe es jetzt ein "Gefällt mir"... ;-)

Bin beide Motoren gefahren bzw. fahre ich akutell noch den 170-PS-CR. Und ich finde es ist rundherum der bessere Motor...der Bumps ist zwar gut und schön, aber wie Robin schon bestätigt, denke ich geht der CR schonender mit der Technik um. Gerade im nassen war mein Alter ja ständig am schaben mit den Vorderrädern und das nervte dann schon. Akutell zwar auch, aber nicht so vehement wie mit dem "Bumps"...

Für mich gäbe es nur eine Wahl...und die wäre der CR!

Gruß
Markus
 
  • PD vs CR Beitrag #11
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Ach ich bin also abnormal, interessant ;)

Ich denke wer auch nur den Hauch von Gefühl im Fuß hat bei dem drehen nicht immer die Räder durch. Und wozu brauch ich beim Diesel "harmonie" im ganzen Drehzahlband? Ich schalte selten über 2000, höchstens mal auf der Autobahn. Vom demher ;-)

Wie gesagt, ich denke reine persönliche Empfindungssache ;-)
 
  • PD vs CR Beitrag #12
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
...glaube das wollte Robin sicherlich nicht damit sagen...

Meiner Meinung nach ist der CR fahrbarer...der Bumps, und ich geh davon aus das ich sicherlich den Hauch von Gefühl im Fuss habe, setzt beim PD einfach zu ruckartig ein...im Winter (ich wohne im Spessart, Berganfahrten gehören zum Standard) habe ich meine CR echt lieben gelernt, weil ich mit dem einfach niedertouriger fahren kann...beim PD nahezu unmöglich...

Aber ich gebe dir Recht, persönliche Empfindungssache!
 
  • PD vs CR Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
dem einfach niedertouriger fahren kann...beim PD nahezu unmöglich...

Naja ... sagen wir mal, mit dem komsich abgestimmten PPD (alias BMR) kann man das nicht, weil er untenrum keine Luft kriegt.

Mein BLS -ein mPD alter Schule- rumpft untenrum richtig übel, aber danach kommt halt nix mehr.

m;
 
  • PD vs CR Beitrag #14
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Na ich bin auch PD-Fahrer und muss schon sagen, dass der PD-Bumms zwar gut ist, aber das eingeschränkte Drehzahlband schon etwas nervt. Erst nix, dann Dampfhammer, dann auch nicht mehr viel... Da sind die modernen CR-Motoren schon besser. Lieber ne etwas gleichmäßigere, harmoischere Kraftentfaltung die man auch länger nutzen kann. Beim PD dann noch die Vibrationen unter 2000, so dass man am Besten immer so um die 2000 U/min -100 + 500 rumfährt, da kann der Motor alles, aber das ist halt ein sehr schmales Band...
LG S.
 
  • PD vs CR Beitrag #15
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
...schließe mich mit diesem persönlichem Empfinden meinem Vorredner an...wobei ich denke, das mit 4motion die Sache noch etwas besser ist mit der Traktion, oder? ;-)
 
  • PD vs CR Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Erst nix, dann Dampfhammer, dann auch nicht mehr viel.

BMR: stimmt, stimmt, stimmt nicht (ich bin nicht der Meinung, dass dem BMR obenrum die Luft/Lust ausgeht.)
BLS: stimmt nicht, stimmt nicht, stimmt (erst losrammen, Hammer kommt keiner, und 105 PS sind halt auch nicht viel)

Ich hab sogar Log, die die genau gegensätzlichen Charakter zeigen. Vorallem den deutlichen, kontinuierlichen Ruck des BMR. (Ruck = Ableitung/Änderung der Beschleunigung)

Es sind aber beides PDs ...

Und genau das zeigt, was Robin in seinem ersten Beitrag schon ansprach.

m;
 
  • PD vs CR Beitrag #17
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Also ich spreche jetzt außer der Reihe für 3BG-Motoren, also AVF. B6 soll aber nicht soviel anders sein vom Prinzip her.
Schrambo schrieb:
wobei ich denke, das mit 4motion die Sache noch etwas besser ist mit der Traktion, oder? ;-)
An der Traktion scheiterts nicht, da habe ich keine Probleme mit Reifenquietschern! :)
 
  • PD vs CR Beitrag #18
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Datzikombi schrieb:
Ach ich bin also abnormal, interessant ;)

Ich denke wer auch nur den Hauch von Gefühl im Fuß hat bei dem drehen nicht immer die Räder durch.

Seit wann muss ICH so wie mein Auto will? ICH bin der Fahrer, und das Auto macht das was ICH will, nicht das was es will.


Und wozu brauch ich beim Diesel "harmonie" im ganzen Drehzahlband?

Weil es sich dosierbarer und besser fährt. Und - je höher das Drehmo im oberen Band, desto mehr PS.

Ich schalte selten über 2000, höchstens mal auf der Autobahn. Vom demher ;-)

Dann am besten Automatik kaufen. Oder Multitronic. Stufenlos. :cool:
 
Thema:

PD vs CR

PD vs CR - Ähnliche Themen

Passat 32b Schlechtwegefahrwerk Fragen für Details: Hallo Miteinander, Ich habe letztens erst über ein Schlechtwegefahrwerk für den Passat 32b gehört und habe ein paar Fragen für genaueres: 1...
Elektr. Fensterheber umrüsten EZ 12/2008 ein Desaster: Hallo, langsam bekomme ich graue Haare von dem Wagen.. Ich habe mir schon die Motoren und die Kabel besorgt und stellte jetzt fest, dass der...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
DPF Problem: Hallo liebe Passat Freunde, ab heute habe ich auch wieder einen Passat 3C B6 Variant von 2008 als 2.0TDI CR Schalter. Dies ist mein 2. Passat...
ADR Motor Kaltlaufproblem: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Oben