danke, ist schon ein super auto. ich hoffe mit eurer hilfe hier weiterzukommen und die probleme zu beseitigen. ist uebrigens ein 04/2002 mit scheckheftgepflegten 60.000 km und wurde aus familaeren gruenden abgegeben. sollte soweit alles passen. ist mein zweiter passat kombi. nach 200.000 km auf einem 1.8 t ohne maengel, abgesehen von den regelmaessigen inspektionen und reifen nie etwas daran getan, habe ich jetzt mit dem w 8 nach knapp 1500 km die dicksten probleme.
steht uebrigens im forum unter jessdave.
es kann doch nicht sein, das eine maschine wie diese vom leerlauf bis 2000 so rumruckelt, das du keinen gang vernuenftig schalten kannst, weil dann turboartig bei 2000 umdrehungen die drehzahl vollautomatisch bis zum begrenzer geht. wohlgemerkt ohne das du das willst und den fuss nur ein klein wenig auf dem gas hast.
besser noch das anfahren. kavalierstart vorprogramiert mit gangwechsel wie ein anfaenger.
es kann doch nicht sein dass du je nach laune des wagens ein kupplungsweg im unteren drittel hast und die auch noch in bodenblech treten musst um zumindest die sycronringe nicht alzusehr zu beanspruchen. der zustand dauert dann ein oder zwei tage um dir anschliessend in der variante das pedal hochschnalzen zu lassen.
gut und schoen. ab in die werkstatt. der freundliche rein, einmal um den block, schoen sportlich und mit viel gas und dann das vernichtende urteil. runderneuerung der kupplung - voranschlag 1.000 euro. na sag ich, wie sieht es denn mit der hydraulig aus. antwort: gar nicht denn die kupplung ist rein mechanisch. aha.
frage: welchen grund koennte es haben, dass man damalig bei 25.000 die kerzen getauscht hat ? keine ahnung. man sollte mal eine wartung der climatronic durchfuehren. habe ich bei meinem alten alle 2 jahre machen lassen. ist hier nicht noetig heisst es.
aha. komisch den die climatronic ist doch gleich oder ?
habe ja auch nur gefragt weil bei eingeschalter klimaanlage der motor im leerlauf vibriert.
ich denke einmal ich muss mir eine andere werkstatt suchen, aber das ist nicht so einfach. hier fahren halt alle fast nur tdi
deshalb bin ich fuer jeden tip von euch dankbar.
gruesse vom gardasee
Jochen