Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hab gerade mal nachgefragt: 07D906461 X - LUFTMESSER Preis: 96,27 € incl. 19% Mwst. Geht ja eigentlich noch! Wenn man das vorher wüßte...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #281
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Hab gerade mal nachgefragt:

07D906461 X - LUFTMESSER
Preis: 96,27 € incl. 19% Mwst.

Geht ja eigentlich noch!

Wenn man das vorher wüßte ob der wirklich Defekt ist ....
Oder kann man davon ausgehen das bei einem 4 Jahren altem Auto sowas schon hin ist ?!?!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #282
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
ja preis + nummer stimmen..
man kann den prüfen während der fahrt mitm VAGCOM..siehe anderer W8 thread.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #283
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
stimmt damit kannste eingentlich alles messen. habenw ir auch den öffnungswinkel meiner drosselklappe gemessen und wieder auf grundeinstellung gestellt
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #284
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Schon beachtlich, dass der LMM beim Benziner kaputt geht. Beim Diesel mit Turbo ist das ja noch nachvollziehbar. Der Turbo rotzt ja wie sau. Aber beim W8 ?? :respekt:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #285
K

Kombi W8

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
vagcom

also ich hab ja auch die möglichkeiten dieses vagcom von meinem nachbarn anzuschliessen.
frage aber dazu. woher bekomme ich die werte die normal sind??
zb die luftmasse die durch den luftmassenmesser kommt und zb wie muss die drosselklappe stehen??
kann man die mit dem programm auch wieder grundeinstellen???
die luftmasse die durch den lmm durch gehen muß wird das bei vollast gemessen??
mfg markus
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #286
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
webscouty schrieb:
Schon beachtlich, dass der LMM beim Benziner kaputt geht. Beim Diesel mit Turbo ist das ja noch nachvollziehbar. Der Turbo rotzt ja wie sau. Aber beim W8 ?? :respekt:

halt mal beim turbo die hand vor den ansaugkanal und geb gas und dann mach das mal beim w8 was meinste wo mehr luft angesaugt wird? :wink:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #287
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
schon klar. Der Turbo rotzt aber zurück und sifft den LMM zu. Da der W8 ja mehr Luft in Richtung Motor zieht, sollte der LMM da eigentlich immer schön sauber sein.
Wie gesagt, bin doch sehr verwundert. Dachte immer beim Diesel ists extrem mit dem LMM sterben. Aber man lernt ja nie aus. :wink:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #288
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
3bs2002 schrieb:
halt mal beim turbo die hand vor den ansaugkanal und geb gas und dann mach das mal beim w8 was meinste wo mehr luft angesaugt wird? :wink:

Dann pass aber auf das dich beim W8 einer festhält und keine kleinwagen wie Smart lupo oder so elektroautos daneben stehen :)
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #289
K

Kombi W8

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
ja nochmal zu vag.com

also ich habe meinen w8 heute auch mal mit vagcom gefahren und die luftmasse gemessen
da war im 5. gang der höchstwert 217 mg.
etwas weiter oben wurde erwäht das 170 mg 214 ps sind.
wenn ich jetzt den dreisatz nehme komme ich bei 273,..... ps raus. oder habe ich da einen groben gedankenfehler??

woher kommt denn der wert 270-280mg??? gibt das vag vor??????

bitte nur ernstgemeinte zuschriften :eek:hmygod: :eek:hmygod: :confuse: :confuse: :oops: :frustrated:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #290
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Re: ja nochmal zu vag.com

Kombi W8 schrieb:
also ich habe meinen w8 heute auch mal mit vagcom gefahren und die luftmasse gemessen
da war im 5. gang der höchstwert 217 mg.
etwas weiter oben wurde erwäht das 170 mg 214 ps sind.
wenn ich jetzt den dreisatz nehme komme ich bei 273,..... ps raus. oder habe ich da einen groben gedankenfehler??

woher kommt denn der wert 270-280mg??? gibt das vag vor??????

bitte nur ernstgemeinte zuschriften :eek:hmygod: :eek:hmygod: :confuse: :confuse: :oops: :frustrated:

Das mit 270 - 280 hat mein Chipper gesagt.
Heute meine er , das das die Werte mit Chip sind.
Bei mirt haben wir heute ohne Chip & neuen LMM 219 gemessen.
Mit Chip haben wir es nicht gemessen.

Ich habe jetzt 303PS :wink: :D
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #291
K

Kombi W8

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
na prima

also ich denke da liege ich doch garnicht sooo schlecht mit meinen 217 das währen 273 ps und du hättest dann genau 275 ps wenn du 170 mg luftmasse mit 214 ps als dreisatz nimmst.
wichtig ist natürlich auch zu wissen das die luftmasse je nach aussentemperatur vareiert :)
wenn du bei 0 grad fährst hast du mehr als wenn du bei 25 grad aussentemp fährst.
ist schade das du die luftmasse nicht mit chip gemessen hast. aber mit dem berühmten dreisatz müssten das ca 240,7 mg sein :)
also ich denke der wert 270-280 kommt dann doch nicht soo ganz hin :)
ich hab mir aber sicherheitshalber auch nochmal einen lmm bestellt.
sag mal die seite von rheinhessen funzt zur zeit nicht oder???

kannst du das leistungsgutachten mal hier irgendwie reinstellen zb durch scannen o. abfotographieren???
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #293
K

Kombi W8

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
vielen dank für das leistungsgutachten. sieht ja sehrrrr ordentlich aus. leider keine nm angabe. aber freut mich für dich das du ihn hinbekommen hast.
was erschreckend ist ist die radverlustleistung :-((
alter verwalter

anbei mal das erste leistungsgutachten bei der abstimmung meines lotus mit hondamotor
guckst du leistung motor leistung rad verlust 6,8kw :) sieht jetzt in sachen ps geringfügig besser aus :))
gruß markus





Edit by kaschmidt: Bilder die größer als 800x600 sind bitte nur als Thumbnail einstellen!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #294
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Die Automatik & der Allradantrieb fressen halt sehr viel.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #295
K

Kombi W8

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
ja ich weiss. ich bin ja auch am chiptuning dran. aber beim meinem ersten startversuch am dienstag hat es nicht geklappt. passat lief wie als hätte er gerade noch 200ps.
hab jetzt halt orginal kennfeld drauf. werde denke ich mich mal bei einem anderen tuner mit allradprüfstand versuchen.

http://www.km-turbotechnik.de/

werd mal mit denen reden.
probiere trotzdem den anderen lmm mal aus weil meiner beim beschleunigen geringfügig ruckt , was alles so indizien sind das der lmm nicht zu 100% arbeitet.

gruß markus
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #296
D

darkdevil

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiener Neudorf
LMM

kann ich eigentlich auch ohne VAG-COM testen ob mein LMM defekt ist?

lg
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #297
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ab und zu frage ich mich ob User eigentlich mal lesen was in so threads drin steht........

@Toni... warum hast bei dem Alpine prüfwisch so nen Einbruch nach 5sec ca?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #298
K

Kombi W8

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
nja ich sag mal so ein indiz dafür das der nicht richtig funktioniert ist die luftmasse die er durchlässt. aber wie gesagt nur ein indiz. ein anderes ist sagen wir mal ein leicht ruckeliges beschleunigen.
das siehst du dann auf dem leistungsprüfstand wenn
wenn du vag com hast brauchst du nur anschließen und messen mit "schlapp top" und am besten nen beifahrer der abliest damit du dich auf die straße konzentrieren kannst. die meisste luftmasse hat der motor da wo die ps anfallen also in der regel irgendwo zwischen 5700 u. 6200 umin. fährst am besten so im 5ten gang :) denn meist kommt der ja im 6sten aufgrund des verkehrs nicht hin

hast ja oben die luftmasse von mir u. toni w8 gesehen. ich denke das ist nicht der stein der weisen aber ein anhalt.

gruß markus

hier ein paar interessante links dazu

http://v2a-schutzbleche.rueenaufer.de/h ... esser.html

auch sehr interessant 3 leistungsgutachten; LMM defekt, defekt aber gereinigt und mit neuem , leider nur von einem TDI aber sehr aufschlussreich. guckst du hier :clap:

http://www.german-watercult.de/pix/lmm.pdf
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #299
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Habt Ihr euer VAG-Com über ebay gekauft ?

Da gibt es ja zahlreiche Angebote ....

Würde meinen auch sehr gerne mal testen ....
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #300
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Die dort angebotenen Kabel gibt es meißt ohne Software. Und die Software-Lizens ist genauso teuer, als wenn Du Dir ein Komplettangebot von den richtigen Anbietern kaufst.
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben