Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ich fahr das ned , castrol kommt rein.
  • Passat W8-Probleme Beitrag #201
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Passat-W8 schrieb:
Paßt schon! Ich denke das jeder weiß, was für sein Auto am besten ist.

Und wenn jemand gerne mit Baumarkt Öl für 5 Euro den Liter fährt, warum nicht ....

Vielleicht hat er Glück, vielleicht auch nicht!

ich fahr das ned , castrol kommt rein.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #202
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
sooooooooooooo back from Prüfstand..
Für mich waren es "erfreuliche" Nachrichten für die 2 andern W8 eher weniger...
sagen wir es mal so.. ich hatte mitm "serien" W8 am meisten PS von uns 3 jetzt.. aber ...
ich hatte auch nicht die angegebenen 202KW ausm schein.. sondern 193.4..
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #203
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Meiner hatte ...

DIN KW : 182,8

DIN PS : 248,6

DIN Nm : 382,6


Mein gechippter W8 ( laut Rheinhessenchiptuning 300 PS ) hat 10,6 KW weniger als ein Serienpassat. :shocked: :shocked: :shocked:

Die bekommen am Montag einen bösen Anruf.

Ich hab doch keine 700 € für weniger leistung bezahlt ! :x :x :x



3bs2002 ! du hattest 256,7 din ps. ( + Lufti & Gruppe A )

Du solltest dich auch mal bei Rheinhessenchiptuning melden !!!!!!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #204
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Konnten die zu diesen unterschiedlichen Werten auch was sagen ?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #205
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Na zu mir ja nicht.. meiner lag ja recht nah an der angegeben Leistung.vielleicht war es bei mir der Lufi der nach unten gezogen hat oder einfach die Serienstreuung nach unten.

Da die 2 andern ihre Chips vom gleichen Tuner haben würd ich da mal anklopfen..
Die original Software draufmachen lassen und dann nen Prüfstandslauf zahlen lassen von denen zum schauen was er "Serie" hat ohne den Chip drauf. Wenn er dann annähernd 270PS hat würd ich denen mitm Anwalt drohen oder Geld zurück...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #206
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also am chip liegts definitif nicht. wir waren heut mit nem originalen w8 von der vw werkstatt bei nem mobilen leistungsprüftand in mannheim 226 ps.und meiner ging ja deutlich besser als vorher!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #208
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Macht Euch nicht verrückt. Mit 225 PS kommt man doch nie auf 270 km/h lt. Tacho, was ja annähernd echte 255 bis 260 km/h sind. Eventuell wurden auf dem Prüfstand nicht alle Parameter nicht korrekt eingestellt. Ich weiß nicht was man dort alles eingeben muss, aber vielleicht ist z.B. das Gewicht zu niedrig angegeben?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #209
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also ich kann mir auch nicht vorstellen das es so sein soll... hatte letztens ein nettes rennen mit nem skoda rs oder wie das teil heist.... dachte erst hm nicht übel. aber ab 200 hab ich ihn richtig stehen lassen. er hat mir dann an der raststätte geblinckt zum rausfahren... wir haben uns dann unterhalten und er meinte das war noch nicht da ein passat der schneller ist wie sein skota???? er hat nen chip drin und hat 260 ps! gemessene!!! und wie gesagt ich bin locker an ihm vorbeigezogen... ich machmir deswegen keinen kopf mehr...

interresannt wäre jedoch was vw dazu sagt...


hab noch was vergessen... wir gehen am montag mit nem w8 limo zu nem leistungstest, ist zwar nur ne probefahrt hehehe aber ich bekomm den test kostenlos!!! werd euch dann berichten

und mit meinem
geh ich am samstag auf nen allradprüfstand bei nem motorentester in bad dürkheim. da werdennormal nur neuwagen getestet!!! aber dank nes super kumpels (danke jörg) der dort arbeitet und die regeln für mich biegt....
und der leistungsprüfstand ist aussagekräftig. die firma schimpft sich kst motorentechnik. die ham auch den 28 damals bis auf die kleinste schraube getestet
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #210
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich werde am Montag mit meinem Chipper telefonieren und nen Termin ausmachen , das er mir den original Chip wieder reinschweißt und dann auf die Rolle.
Dann sehen wir mehr.
Wenns mehr Leistung ist Kohle zurück.
Wenn weniger den Getunten Chip wieder rein und mit den beiden Diagramme ab zu VW !
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #212
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Mein 16V polo hatte 115PS statt 101PS mit bastuck und K&N drin. Also der hatte schon mehr Leistung wie angegeben.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #213
P

pa.vw

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Oha... mutig die Haube bei einem W8 offen zulassen, wärend einer Leistungsprüfung! :shocked:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #214
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
die Haube ist immer offen bei der Leistungsprüfung. Immer und bei jedem auto.. bei meinem Polo war se auch offen un beim Uno Turbo auch oder wo willst sonst die Kabel anschließen? drehzahl etc...und was macht das fürn unterschied ob das nen W8 oder ne ente ist? Außerdem bekommt er so mehr luft *g*
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #215
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
so war heut beim boschdienst in mannheim leistungstest machen. es war eine mobile messung! ging über die obd schnittstelle und während der fahrt.
da kamen ganz andere werte raus. jetzt kann ich mir aussuchen was richtig ist...

hier das ergebnis.

din-motorleistung 225,06 kw
din-motorleistung 306,1 ps
din-nm 402
din radleistung 212,1 ps und 156kw

nach der messung hab ich dem boschfuzzi mal gesagt das ich auf nem prüfstand war und da mal 50 ps weniger rauskamen!!!

er meinte das er das öfter hat das so unterschiede bei messungen rauskommen.
es nimmt jeder unterschiedliche werte an bei den leistungsverlusten von motor zur kupplung übers getriebe über antriebsstrang kardanwelle...... und wenn man nur 2 oder 3 % zu viel zu oder abgibt... schon sind mal 40 ps zuviel oder zu wenig...
jedoch sagte er das selbe wie wir, wenn es so wäre das er nur 250 ps hat dann würde er nie auf die endgeschwindigkeit kommen, schon garnicht beim automatik...(hab vergessen was da der unterschied war)

zum chip sagte er das er von den abgaswerte und lamdawerte super werte hat. lediglich im oberen drehzahlbereich ab 5800 umin nimmt der klopfsensor die zündung zurück.
das kann jedoch auch am sprit liegen hab zur zeit nur super getankt :-/ .

ich werd im frühling nochmal mit meinen kumpels nach münchen aufen adac prüfstand fahren aber bis dahin ist mir jetzt wurschdwas er hat. er läuft klasse sieht gut aus und hört sich gut an. das waren auch die gründe warum ich ihn damals gekauft habe. ;-)
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #216
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Jetzt bin ich auch ganz neugierig was meiner denn an Leistung hat.
Werde mal nächste Woche einen Termin bei unserem Bosch Dienst machen.

Was zahlt Ihr eigentlich für so eine Messung ?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #217
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also bei henni warens 80 euro bei dem w8 meines bekannten 60, heute hab ich 65 bezahlt. und das langt mir jetzt auch!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #218
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
dann hätte ich ja entweder wieder mehr leistung als du oder mein Wert stimmt beim Henni und eure wären warum auch immer verfälscht gewesen..
Vielleicht sind auch die messverfahren 2 grundlegend verschiedene und deswegen stimmt dein wert auf dem mobilen jetzt?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #219
P

pa.vw

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Kann ich dir ganz einfach erklären, (Blackwonder) das dass bei einem W8 nicht so egal ist! Die Motorhaube sollte möglichst geschloßen seien, da im Stand bzw. grade auf dem Leistungsprüfstand (wo er mit Vollgas läuft) er ja kein zusetzlichen Fahrtwind bekommt, somit muss er das komplette Aggregat mit den Lüftern kühlen (jeder weiss ja das der W8 ziemlich heiss wird) und diese Luft (die er dringend braucht) wird unter der Haube entlanggefürt zu den termisch hoch belasteten Krümmer + G-Kats. Wenn du jetzt die Haube offen lässt werden sie somit nicht mehr gekühlt und du bekommst Hitzestau und wenn du Pech hast kriegste Probleme mit z.B. Kabelbrannt, G-Kats oder die Lambda-Sonden kriegen was ab und dann kannste den Motor ausbauen oder oder oder...
Ich mein, ich kann mich nartürlich auch irren! (ich glaub aber das sogar VW das mal gesagt hat) :confuse:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #220
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
lol? was meinst warum vor dem Auto 2 Jenseitsgroße Gebläse stehen die den Fahrwind simulieren?
und die Krümmer beim W8 sind an der SEITE... was auch bekannt sein dürfte....
außerdem kann bei offener Haube die wärme doch wesentlich einfacher entweichen wie bei geschlossener oder?
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben