Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Zu MTM. Saugrohr etc ist austausch! Was da dann gemacht ist, keine ahnung. Kann einer mal ein Bild bzw Querschnitt von der Brücke posten?? Dann...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #181
W

W8-Longlife

Beiträge
248
Reaktionspunkte
0
Ort
92265
Zu MTM. Saugrohr etc ist austausch! Was da dann gemacht ist, keine ahnung. Kann einer mal ein Bild bzw Querschnitt von der Brücke posten??

Dann zum Öl, meiner ist nun auf Min, also ca. 2mm seit 3000km!

Welches öl kommt da rein??


Zu den Nockenwellen, meint ihr kommt das noch???? Hab ja über 100tkm schon drauf
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #182
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
oh mädels die wird aufgespindelt poliert und das bringt ein paar ps!!! beim g60 damals mit ansaugbrücke bearbeiten 18ps!!! aber man muß immer berücksichtigen das der w8 nur ein sauger ist!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #183
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Na auch saugerLuft will es schon sauber un poliert haben :D auch wenns da bestimmt keine 20PS bringt .....
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #184
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
naja vielleich kommen wir ja doch nochirgendwie an die original leistung ran :)
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #185
W

W8-Longlife

Beiträge
248
Reaktionspunkte
0
Ort
92265
Warst du nun nochmal am Prüfstand?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #186
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
3bs2002 schrieb:
naja vielleich kommen wir ja doch nochirgendwie an die original leistung ran :)

also den platz für nen turbo oder kompressor hab ich noch nich gefunden ;-)
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #187
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also für turbos rechts und links ist genug platz!!! da hab ich schon ausgemessen. nur mit dem ladeluftsystem sowie LLK siehts eng, sehr eng aus
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #188
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
also für turbos rechts und links ist genug platz!!! da hab ich schon ausgemessen. nur mit dem ladeluftsystem sowie LLK siehts eng, sehr eng aus

Wird das dein nächstes Projekt ? ! :respekt:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #189
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
ne du am passat will ich nicht so viel machen... so wie er jetzt ist soll er vorerst bleiben. naja wenn ich meinen gelackten grill endlich bekomme und die sml für vorne dann ists er soweit fertig.

naja halt mal noch schauen was mit der motorleistung ist aber sonst... nichts mehr...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #190
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
aber sonst... nichts mehr...

:D genau das gleiche hbe ich auch gesat als ich mir den bORA zugelegt hatte.
Und was ist dabei Rausgekommen : kein Komplettumbau , vom Fahrwerk , Bremsen , Felgen , Verspoilerung und einen wirklich komplett anderen Innenraum ( ALLES SCHWARZ GLI & A3 RECARO´s ) hab ich nicht´s gemacht.

Und den Spruch hab ich auch losgelassen , als ich den W8 gekauft hatte , und jetzt fange ich wieder an . :D :D :D
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #191
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
ne du für zum spaß haben ist das cabrio und der rallye da!!!

der w8 ist dieetwas extravagantere familienschleuder
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #192
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
W8-Longlife schrieb:
Zu MTM. Saugrohr etc ist austausch! Was da dann gemacht ist, keine ahnung. Kann einer mal ein Bild bzw Querschnitt von der Brücke posten??

Dann zum Öl, meiner ist nun auf Min, also ca. 2mm seit 3000km!

Welches öl kommt da rein??


Zu den Nockenwellen, meint ihr kommt das noch???? Hab ja über 100tkm schon drauf


Meiner hat jetzt auf 15.000 km ca. 0.7 Liter Öl verbraucht.
Davon ist knapp 10.000 km nur Autobahnfahrt gewesen.
Für einen 8 Zylinder völlig normal.

Rein kannst Du 0W30, 5W30 oder auch 0W40 machen.
Hersteller ist Geschmackssache.

Die Nockenwellerversteller-Defekte kommen von einem Tag auf den anderen.
Pauschale Kilometerstände kann man nicht geben ....
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #193
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Hersteller is geschmackssache? dann kipp da mal ein "billiges" markenöl rein.. dann wirst ganz schnell merken das es NICHT Egal ist.. Weil der W8 dann das klappern anfängt und du die 8.3l oder was da rein gehen wieder rauslassen darfst...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #194
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
zum thema hersteller... ich würde nie was anderes nehmen als vom hersteller vorgeschrieben... ich denke auch daher kommen die vielen motorschäden!
das eine ist zu dünnflüssig das andere zu dick und und und... besser bissel mehr zahlen und wissen das es dem motor nicht schadet!!!

wenn ich mal wieder auf die g60 kommen darf (da kenn ich mich halt aus anderst als beim w8) viele kippen irgendein öl rein dann reißt bei den enorm hohen drehzahlen im lader der ölfilm.... bums das wars... dann heists wieder scheiß lader... g60 aus der schweiz haben km zahlen jehnseits der 250 tkm mit dem !!!ersten nicht überholten lader!!! und die sehen aus wie NEU!!! sie sind aber auch alle scheckheftgepflegt mit dem vorgeschriebenen öl!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #195
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Blackwonder schrieb:
Hersteller is geschmackssache? dann kipp da mal ein "billiges" markenöl rein.. dann wirst ganz schnell merken das es NICHT Egal ist.. Weil der W8 dann das klappern anfängt und du die 8.3l oder was da rein gehen wieder rauslassen darfst...


:confuse: Sonst alles klar bei Dir ? :confuse:

Klar ist das Geschmackssache. Der eine nimmt Shell, der andere Castrol und der dritte vielleicht ARAL.
Ist doch jedem selber überlassen. Oder meinst Du VW hat ein eigenes Hausöl was sie selber herstellen ? :rofl:

Du kannst mir aber erklären was ein "billiges" "Markenöl" ist! Scheinst ja ein Spezi in dieser Fachrichtung zu sein ....
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #197
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Na jedes ÖL hat doch ne marke oder? oder schonmal nen Öl ohne Herstelleraufkleber gesehen?
Also darf sich jedes Öl ja "Markenöl" nennen..
Mit billig mein ich grad so Baumarkt / Supermarkt eigenmarken.. siehr Toni sein Carjack etc...
Außer Castrol wird bei mir wahrscheinlich nix in den W8 wandern...

Ich würd auch z.b. kein ARAL Öl reinkippen...das haben wir im geschäft un da bin ich bei gewissen motoren nich wirklich überzeugt von.. mein 16V hat das auch nicht gemocht..

Un an deiner stelle würd ich nich glei ausfallend werden un mich fragen ob bei mir alles klar ist.. Sonst gibts mal nen privates treffen un dann zeig ich dir mal wie klar bei mir alles ist.. ;-)
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #198
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Blackwonder schrieb:
Ich würd auch z.b. kein ARAL Öl reinkippen...das haben wir im geschäft un da bin ich bei gewissen motoren nich wirklich überzeugt von.. mein 16V hat das auch nicht gemocht..


Mmmmhhh, so wie ich das lese ist es ja eine reine Geschmackssache welches Öl verwendet wird. Gut zu wissen .... :clap:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #199
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
wasn issn geschmackssache daran wenn mein 16V mit dem Aral öl das klappern angefangen hat?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #200
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Paßt schon! Ich denke das jeder weiß, was für sein Auto am besten ist.

Und wenn jemand gerne mit Baumarkt Öl für 5 Euro den Liter fährt, warum nicht ....

Vielleicht hat er Glück, vielleicht auch nicht!
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben