Passat W8 Blinker Codierung

Diskutiere Passat W8 Blinker Codierung im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich bin unlängst von einem Passat V6 2,8 4-Motion auf einen Passat W8 umgestiegen. Eine gute Entscheidung ;-) Ich habe jedoch zwei...
  • Passat W8 Blinker Codierung Beitrag #1
S

schontag

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Böblingen
Hallo, ich bin unlängst von einem Passat V6 2,8 4-Motion auf einen Passat W8 umgestiegen. Eine gute Entscheidung ;-)

Ich habe jedoch zwei Themen die mein Händler nicht lösen konnte... wollte.....

1. bei meinem "98er" V6 haben die Blinker beim ver- und entriegeln der Tür mit der Fernbedienung als "Quittung" geblinkt. Das tut der W8 nicht. Über ODB2 kann ich diverse Besonderheiten programmieren. z.B. das verrriegeln und entriegeln beim losfahren oder anhalten, auch der Piepser bei verriegeln und entriegeln lässt sich einstellen. Das blinken leider nicht..... Mein Händler sagt das wäre laut Gesetzgeber nicht mehr erlaubt..... kann da jemenad Auskunft geben?
2. im W8 ist ein Original VW Handyeinbausatz für Nokia drin. Das Telefon war beim Kauf jedoch nicht dabei... Ich habe ein Nokia 6210 das sich in der Freisprecheinrichtung über das Navi / Radio aktivieren lässt aber nicht so wirklich in die Halterung passt. Jemand hat gesagt da wäre Standardmässig ein 6310i mit ausgeliefert worden. Ich habe "leihweise" ein solches probiert... Passt perfekt... aber es aktiviert die Freisprechanlage nicht... Was tun??
 
  • Passat W8 Blinker Codierung

Anzeige

  • Passat W8 Blinker Codierung Beitrag #3
S

Slaine

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Normalerweise kann man beim 3B und 3 BG das Blinken beim Verriegeln und Entriegeln über VAG-Com einstellen. Glaube nicht, das es beim W8 nicht so sein sollte. Denke mal dein freundlicher hat nur keine Lust gehabt.
 
  • Passat W8 Blinker Codierung Beitrag #4
S

SonicSL

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
44866 Bochum
Ist ja alles gut und schön, aber ich bin nach wie vor der Meinung:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Hier ist Abteilung 3C, nicht 3BG...

Könnte das bitte mal jemand von den Mods verschieben???
 
  • Passat W8 Blinker Codierung Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ist ja schon gut ;)

Thema ins richtige Unterforum verschoben :!:
 
  • Passat W8 Blinker Codierung Beitrag #6
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Also wenn bei mir eine Tür nicht richtig zu ist, dann blinkt da auch nichts beim abschließen.
Oder aber es ist wirklich etwas deaktiviert worden. Verboten ist da auf jeden Fall nix. Laut Gesetzgeber sollte Dein freundlicher verboten werden :rofl:

Gruß

Werner
 
  • Passat W8 Blinker Codierung Beitrag #7
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
schontag schrieb:
1. bei meinem "98er" V6 haben die Blinker beim ver- und entriegeln der Tür mit der Fernbedienung als "Quittung" geblinkt. Das tut der W8 nicht. Über ODB2 kann ich diverse Besonderheiten programmieren. z.B. das verrriegeln und entriegeln beim losfahren oder anhalten, auch der Piepser bei verriegeln und entriegeln lässt sich einstellen. Das blinken leider nicht..... Mein Händler sagt das wäre laut Gesetzgeber nicht mehr erlaubt..... kann da jemenad Auskunft geben?
Laut Gesetzgeber ist wohl eine akustische Bestätigung unzulässig. Blinken ist absolut kein Problem und durchaus zulässig.

Die Einstellungen werden normalerweise folgendermaßen vorgenommen:
Steuergerät Anpassung (ab MJ 1999)

STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
STG Anpassen -> Funktion 10

-> Kanal 03 (Auto-Lock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 04 (Auto-Unlock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 05 (Innenraumüberwachungs-Abschaltung)
Ab-/Anschaltung der Innenraumüberwachung bei zweimaligen betätigen von ZV-Zu (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 06 (entriegelungs Hupen)
Das entriegeln wird mit einem Kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.

-> Kanal 07 (verriegelungs Hupen)
Das verriegeln wird mit einem Kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.

-> Kanal 08 (entriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim entriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 09 (verriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim verriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 10 (Alarmhorn)
Länderabstimmung des Alarmhorns (1 = Rest der Welt; 2 = Deutschland; 3 = Großbritanien).
Beeinflusst Art, Länge und Lautstärke des Alarmtones (Gesetzliche Richtlinien beachten).
Also Kanal 8 und 9 auf EIN.


schontag schrieb:
2. im W8 ist ein Original VW Handyeinbausatz für Nokia drin. Das Telefon war beim Kauf jedoch nicht dabei... Ich habe ein Nokia 6210 das sich in der Freisprecheinrichtung über das Navi / Radio aktivieren lässt aber nicht so wirklich in die Halterung passt. Jemand hat gesagt da wäre Standardmässig ein 6310i mit ausgeliefert worden. Ich habe "leihweise" ein solches probiert... Passt perfekt... aber es aktiviert die Freisprechanlage nicht... Was tun??
Kannst du da vielleicht im Handymenü noch was aktivieren? Ist zu lange her, dass ich ein 6310i hatte... :roll:
 
Thema:

Passat W8 Blinker Codierung

Oben