Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung

Diskutiere Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo liebes Forum! Als erstes: Ich habe die Suchfunktion benutzt, mich jetzt nahezu 2 Wochen durch das Forum gelesen, leider konnte ich keine...
  • Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung Beitrag #1
Z

zestfully

Beiträge
128
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum!

Als erstes: Ich habe die Suchfunktion benutzt, mich jetzt nahezu 2 Wochen durch das Forum gelesen, leider konnte ich keine Antwort auf meine Frage finden.

Nun zur Frage: Ich habe seit heute 19" Felgen auf meinem Passat 3C (Variant, Trendline, 1.9 TDI) - MAM RS2 - 8.0 x 19 ET 45.
Anbei habe ich Bilder gemacht (bitte nicht auf die Qualität achten, hab' nur schnell welche mit dem Handy gemacht). Nun ist mir der Passat (wie man gut sehen kann) natürlich zu hoch - welche Tieferlegung kann ich problemlos montieren?! Meiner Meinung nach ist er vorne höher als hinten, oder täuscht das? Es kommen bei mir NUR Federn in Frage, also bitte nicht den Tipp bezüglich Gewindefahrwerk geben. Hatte zuerst an 30/30 Federn gedacht, aber wie gesagt, mir kommt es so vor, als wäre er vorne höher.

Bitte um eure Tipps und Ratschläge, wäre euch sehr dankbar.

VIELEN DANK und liebe Grüße vom Wörthersee
CHRIS


 
  • Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung Beitrag #2
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo Chris,

herzlichen Glückwunsch!!!! :top: Da hätten wir das erste Problem ja gelöst, nun kommt das nächste. :x

Ich habe auch meine Räder montiert, Freitag kommt das Fahrwerk rein. Bei mir sieht es vorne schon etwas tiefer aus als bei Dir. Wie gesagt bei mir kommen 30er Eibach Federn rein. Meiner ist durch den 170 PS TDi wohl auch vorne etwas schwerer.

Für Deinen sind aber auch andere Federn vorgesehen, mit anderer Achslast.

Ich denke bei nur Federn bleibt eigentlich nur die Wahl zwischen KAW 50/40 oder Eibach 30/30, H&R 40/40 neigen dazu sich hinten zusetzen, scheidet damit so wie es jetzt aussieht schon mal aus. Ich den PN´s habe ich Dir ja schon einiges dazu geschrieben.

Oder lies Dir das hier noch mal durch, ist zwar ein Komplettfahrwerk aber von der Tieferlegung und vom Preis her interessant (Du musst ja im Hinterkopf haben das Deine Dämpfer auch schon 107.000 km auf dem Buckel haben).
viewtopic.php?f=29&t=27878

Entscheiden musst Du mal wieder selbst, aber bei den Rädern hat es ja auch geklappt.

Gruß

Christian
 
  • Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung Beitrag #3
Z

zestfully

Beiträge
128
Reaktionspunkte
0
kumpelhermann schrieb:
Hallo Chris,

herzlichen Glückwunsch!!!! :top: Da hätten wir das erste Problem ja gelöst, nun kommt das nächste. :x

Ich habe auch meine Räder montiert, Freitag kommt das Fahrwerk rein. Bei mir sieht es vorne schon etwas tiefer aus als bei Dir. Wie gesagt bei mir kommen 30er Eibach Federn rein. Meiner ist durch den 170 PS TDi wohl auch vorne etwas schwerer.

Für Deinen sind aber auch andere Federn vorgesehen, mit anderer Achslast.

Ich denke bei nur Federn bleibt eigentlich nur die Wahl zwischen KAW 50/40 oder Eibach 30/30, H&R 40/40 neigen dazu sich hinten zusetzen, scheidet damit so wie es jetzt aussieht schon mal aus. Ich den PN´s habe ich Dir ja schon einiges dazu geschrieben.

Oder lies Dir das hier noch mal durch, ist zwar ein Komplettfahrwerk aber von der Tieferlegung und vom Preis her interessant (Du musst ja im Hinterkopf haben das Deine Dämpfer auch schon 107.000 km auf dem Buckel haben).
viewtopic.php?f=29&t=27878

Entscheiden musst Du mal wieder selbst, aber bei den Rädern hat es ja auch geklappt.

Gruß

Christian

Wieder mal vielen DANK für deine ausführliche Antwort, Christian! :)
Ja, die Felgen sehen ja schon mal gut aus, würde ich sagen!

Freu mich schon auf Fotos von deiner "Karre"!

Habe ehrlich gesagt auch daran gedacht, mir gleich ein komplettes Fahrwerk (KEIN Gewinde) zu kaufen, wegen der Dämpfer - wäre sicher empfehlenswerter, oder?
Von Supersport wird ja eher abgeraten, wären die einzig "günstigen" ...

Eine andere Variante wären noch die hier (aber die haben alle vorne und hinten die selbe Tieferlegung):
http://cgi.ebay.at/AP-Fahrwerk-VW-P...ile_Zubehör&hash=item53dee9b14e#ht_1500wt_991
http://cgi.ebay.at/Vogtland-Fahrwer...ile_Zubehör&hash=item5adf38c20c#ht_4196wt_927
http://cgi.ebay.at/TOP-Fahrwerk-35-...le_Zubehör&hash=item1c1bd4aa2b#ht_1245wt_1139
 
  • Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung Beitrag #4
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo,

der Testbericht für das Supersportfahrwerk hat sich ja gar nicht so schlecht gelesen. Schreib doch mal "redking86" (Beitrag mit dem Testbericht) an, was er sich jetzt gekauft hat. Preislich scheint es ja unschlagbar zu sein. Meiner hat jetzt aktuell 45.000 km gelaufen, deshalb erst mal nur die Federn.

Gruß

Christian
 
  • Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung Beitrag #5
Z

zestfully

Beiträge
128
Reaktionspunkte
0
habe ihn jetzt mal angeschrieben, bin mal gespannt - wäre halt absolut die beste lösung wegen der dämpfer!
die grosse frage ist halt nur, ob die 45mm vorne nicht zu viel sind ...


lg
 
  • Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung Beitrag #6
Z

zestfully

Beiträge
128
Reaktionspunkte
0
Nein, er hat das Supersport-Fahrwerk nicht gekauft ... hab mich jetzt auch etwas durchs Netz gelesen, das Auto sollte dann ziemlich "steif" und hart sein ... also das will ich absolut nicht, sollte auch weiterhin ein Familienauto bleiben!!

Was ist von Lowtec-Federn zu halten? Die hätten nämlich eine Tieferlegung von 40/30 ... ?! Was meint ihr?
 
  • Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung Beitrag #7
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Warum den Wagen jetzt "auf Zwang" Mit Federn tieferlegen, wenn das Endergebnis vielleicht garnicht zufriedenstellend ist? Ich rate dir ein Gewinde zu kaufen!

Ich fahr lieber 2 oder 3Monate als Jeep durch die Gegend und kauf Gewinde, als das mir ein festes Fahrwerk oder nur Federn zu tief/zu hoch sind ! Vorallem nur Federn würde ich nicht machen. Da versaut man sich nur das Fahrwerk. Und nein, ich bin nicht jemand, der so tief wie möglich durch die Gegend fahren will. Klar schau ich mir es bei anderen gern an, aber bei meinem Alltagswagen will ich mir keine Gedanken machen müssen, ob ich ich überall lang komme und ob ich mit 5Leute und Gepäck 1000km am Stück fahren kann . . .

gewinde kannste für treffen mal runterdrehen, im alltag fährste einen guten Kompromiss aus Optik und Fahrbarkeit und im Winter wirds hochgedreht.
 
  • Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung Beitrag #8
Z

zestfully

Beiträge
128
Reaktionspunkte
0
da hast du natürlich absolut recht - nur ist es bei uns in österreich mit dem gewinde so eine sache! erstens muss dieses "verblombt" werden, das heisst, ich könnte es im nachhinein NICHT mehr hoch oder runter drehen!! entferne ich diese blombe, ist die typisierung wieder dahin ... hatte schon mal bei einem golf cabrio ein gewinde, hatte nur probleme bei uns!
 
Thema:

Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung

Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung - Ähnliche Themen

Passat B8 Variant Borbet 19" mit ET30 möglich ?: Halli Hallo aus Wien ! Vielleicht könnt ihr mir helfen - oder habt sogar Erfahrung damit: ich habe mir vor 3Wochen einen Passat Variant B8...
VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Passat B7 30/25 Eibach pro kit: Hallo lieber B7 fahrer. Ich bin neu hier und brauche eure hilfe. Ich habe einen Passat B7 variant 2.0 Dsg und Kansas felgen. Ich möchte gerne die...
8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage: Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage. Und zwar möchte ich im Sommer meine Speedlines in der folgenden Größe: 8,5*x19"...
Oben