Passat 3BG ADP startet nicht mehr

Diskutiere Passat 3BG ADP startet nicht mehr im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, Unter diesem generischen Thread-Titel bin ich auf der Suche nach Hilfe um unser Arbeitstier wieder zum laufen zu bekommen. Es handelt sich...
  • Passat 3BG ADP startet nicht mehr Beitrag #1
T

Tr4x4n

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Unter diesem generischen Thread-Titel bin ich auf der Suche nach Hilfe um unser Arbeitstier wieder zum laufen zu bekommen. Es handelt sich um einen 97er Passat 3BG mit ADP Motorkennung.

Das Fahrzeug lief bis vor 3 Wochen ohne Probleme. Dann kamen die Startschwierigkeiten. Zunächst hat alles daraufhin gedeutet, dass das Fahrzeug keinen Sprit bekommt. Wir haben vermutet, dass nach 200Tsd. KM evtl die Spritpumpe den Geist aufgibt. Witzigerweise konnten auch daraufhin die sporadischen Startschwierigkeiten mit einem kleinen Schlag auf die Pumpeneinheit behoben werden. Das Fahrzeug hat aber dennoch kurz darauf den Dienst völlig quittiert weswegen es zu mir in die Werkstatt geschleppt wurde um die Pumpe zu tauschen.

Hier fangen nun die Probleme an. Nach dem Tausch wollte das Auto gar nicht mehr anspringen. Pumpe macht Geräusche also haben wir im Motorraum weitergesucht. Zündfunke war nicht vorhanden weswegen die Zündanlage (Verteiler, Finger, Spule) auf Verdacht getauscht wurde. Auch das hat nichts geholfen.

Ich habe daraufhin das Fahrzeug mit einem generischen Diagnosetool ausgelesen und das MSG hatte auch einen Fehler: MSG gesperrt. Also wurde die Wegfahrsperre aktiviert was mich etwas gewundert hat, da wir 2 Originalschlüssel vom Erstbesitzer erhalten haben und für mich auch nicht ersichtlich ist, was das mit den vorherigen Startschwierigkeiten tun haben könnte. Die Diagnose ging also weiter und im nächsten Schritt habe ich den Hallgeber mit einem Oszi getestet. Spannungen waren korrekt und das Signal war deutlich erkennbar. Also scheint auch hier erstmal alles In Ordnung.

Heute wollte ich einen erneuten Versuch starten das MSG auszulesen und verstehe jetzt gar nichts mehr da nun jede Kommunikation fehlschlägt und das MSG nicht erreichbar ist. In das Airbag Steuergerät komme ich noch rein. WFSantwortet ebenfalls nicht. Ein Hex V2 wurde nun bestellt um das Diagnosetool auszuschließen aber wie geschrieben hat es ja zuvor noch funktioniert.

Da ich ein VAG Laie bin (bin eher auf Volvos unterwegs) stehe ich nun komplett auf dem Schlauch. Ich finde zu dem Motor weder Bepinnungen für das MSG noch sonstige weiter Hinweise auf meine Symptomatik. Habe schon überlegt die WFS im EEPROM mit meinem XProg komplett zu deaktivieren aber ich weiß nicht ob das förderlich ist wenn wir nichtmal wissen ob die WFS das Problem ist.

Relais für Krafstoffpumpe und MSG sowie alle Sicherung wurden natürlich geprüft. Auch die Kontakte der Lesespule für den Schlüssel weisen keine Korrosion auf. Sobald das Hex V2 da ist werde ich auch nochmal den kompletten Log hier hochladen, habe aber wenig Hoffnung dass wir hiermit weiterkommen.

Wäre für jeden Tip/Verweis/Link dankbar.
 
  • Passat 3BG ADP startet nicht mehr

Anzeige

Thema:

Passat 3BG ADP startet nicht mehr

Passat 3BG ADP startet nicht mehr - Ähnliche Themen

Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Kombiinstr. (WFS) nicht ansprechbar, MSG noch brauchbar?: Hallo zusammen, die Fragen betreffen VW Passat 3B Variant, Baujahr 09/2000, Diesel 1.9 TDI, Pumpe-Düse-System, 85kW / 115 PS, Motorkennbuchstaben...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Passat 3C CBBB Ölsensor Werkstatt: Hallo Forum, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass bei jedem Motorstart die Meldung "Ölsensor Werkstatt" im KI erscheint. Hier erst mal ein...
Oben