Oberfläche löst sich am Amaturenbrett...

Diskutiere Oberfläche löst sich am Amaturenbrett... im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo. Bei mir löst sich die Oberfläche am Amaturenbrett, bzw. dort beim Schlüssel und beim Lichtschalter. Bin aber nicht mit irgendwelcher...
  • Oberfläche löst sich am Amaturenbrett... Beitrag #1
Der Holger...

Der Holger...

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Vogtland in Sachsen
Hallo.

Bei mir löst sich die Oberfläche am Amaturenbrett, bzw. dort beim Schlüssel und beim Lichtschalter.

Bin aber nicht mit irgendwelcher Chemikalie drüber gegangen oder so.

Es löst sich Quasi das gummierte Oben drauf...

Hat jemand auch dieses Problem bzw. ein ähnliches???

 
  • Oberfläche löst sich am Amaturenbrett... Beitrag #2
B

Boxer

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
eifel
Hallo

Das Problem hatte ich bei meinem alten Beetle,und bei einem Mondeo an den Türen, mein neuer Beetle hat das nicht.

wurde damals aber bei Vw öfters auf Kulanz behoben
 
  • Oberfläche löst sich am Amaturenbrett... Beitrag #3
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Habe am Handbremsgriff meines 3BG auch eine kleine Stelle (ca. 1cm x 0,5 cm) wo sich die Gummierung abgelöst hat. Sollte aber bei dem recht neuen 3C noch nicht vorkommen. Ich würde den :) mal wegen Kulanz darauf ansprechen.
 
  • Oberfläche löst sich am Amaturenbrett... Beitrag #4
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
ich hab mir mal einen Lichtschalter vom 3C mit Chromring geholt war recht günstig bei der Bucht und hab festgestellt das sich die Oberfläche angelöst hat.
Ich würde vielleicht darauf Tippen das es was mit dem Klebstoff mit dem sie die Ringe befestigen die Ursache ist. Aber ich würde erstmal zum freundlichen fahren hast ja eh noch Garantie oder?

Gruß Dennis
 
  • Oberfläche löst sich am Amaturenbrett... Beitrag #5
Der Holger...

Der Holger...

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Vogtland in Sachsen
Hallo.

Meiner ist nicht angeklebt, ist bloß gesteckt. Ich werde aber trotzdem mal zu den :D fahren, kann ja irgendwo net sein....
 
  • Oberfläche löst sich am Amaturenbrett... Beitrag #6
rouvy12

rouvy12

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweinfurt
Hallo,
hab genau das gleiche Problem. Bei meinem Passat 3C BJ. 2006 löst sich auch der Softlack genau um den Schlüsseleinschub herum. Nur schaut es bei mir schon viel schlimmer aus als auf den Bildern oben. Hatte vorher einen Audi A3 BJ 2000 bei dem haben sich die Türverkleidungen auch aufgelöst. Ich könnte mich so übelst über diese Audi und VW-Pfuscher aufregen. Es geht ja noch weiter. Knarzgeräusch beim Einfedern, Fester geht wenn es kalt ist beim zumachen wieder auf, Heulgeräusch im Auspuff bei Lastwechsel,
Bremsscheiben fehlerhaft nach 2000! Km (lebensgefährlich!!!), Navi und Freisprecheinrichtung defekt nach 32000 Km. Bin mal gespannt was noch kommt...
Ist halt immer das Gleiche, kaum ist die Garantie weg geht´s mit den Problemen erst richtig los.
Und dann wundern sich die Deutschen Autohersteller warum die Leute Reiskocher und andere ausländische Marken kaufen.

So jetzt hab ich mir meinen Frust von der Seele geschrieben.
Und mein Freundlicher kriegt am Montag was zu hören von mir.
Ich hab nämlich echt langsam die Schnauze voll von der Karre. Mad Mad Mad

Mit freundlichen Grüßen
Rouven
 
Thema:

Oberfläche löst sich am Amaturenbrett...

Oberfläche löst sich am Amaturenbrett... - Ähnliche Themen

Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Passat soundsystem Probleme: Hallo, ich habe mir vor kurzer Zeit einen Passat B6 2.0 TDI 125kw von 2008 zugelegt. Beim Kauf ist mir allerdings nicht aufgefallen, dass die...
Gleitschuh und Umlenkhebel austauschen: Hallo Passat-Freunde, ich bin gerade dabei,den Gleitschuh und den Umlenkhebel bei meinem VW Passat Variant Diesel B7 zu tauschen, da ich die Gänge...
ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
Keine Leistung, Unterdruck Fehler?: Hallo Mal wieder habe ich das Problem bei unserem B5 TDI mit AVB Motor das er FEhlermeldung anzeigt ABGAS WERKSTATT mit Motorleuchte und keine...
Oben