Motortemperatur E-Problem?

Diskutiere Motortemperatur E-Problem? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo alle zusammen, Ich fahre einen Passat 3bg 1,9TDI 2003 BJ, Und habe folgendes Problem: Vorweg ich hab noch nicht soviel Ahnung von Autos...
  • Motortemperatur E-Problem? Beitrag #1
X

xXxIgeLxXx

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,

Ich fahre einen Passat 3bg 1,9TDI 2003 BJ,
Und habe folgendes Problem:

Vorweg ich hab noch nicht soviel Ahnung von Autos jedoch fange ich an nach und nach alles selber zu Warten und reparieren.
Seid einiger Zeit verändert sich meine Motortemperatur im Armaturenbrett nicht mehr (war schon im Sommer aufgefallen).
Darauf hin habe ich Thermostat getauscht mit Kühlmittelflüssigkeit etc. ausgetauscht doch leider kein Erfolg. :|
Hab einfach mal Just For Fun in der Werkstatt nachgefragt was sie denken was es ist, Zitat: "Elektronik im Tacho def. kalte Lötstelle oder so. Müssten wir zur Wiederaufarbeitung wegschicken. Preis ca. 350€" :flop:

Jetzt die Frage an euch ich bin Elektroniker vom Beruf und mir stellt sich die Frage kann das sein ist das ohne bestimmte Programme reparabel.
Will mir nicht den aufwand machen das auszubauen und dann kann es das garnicht sein.

Bitte hier um Hilfe ob es das sein kann wenn ja wie bau ich das ding aus xD
Und wenn nicht was könnte es noch sein.

Vielen Dank vorab.
:D
 
  • Motortemperatur E-Problem? Beitrag #2
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
xXxIgeLxXx schrieb:
Hallo alle zusammen,

Ich fahre einen Passat 3bg 1,9TDI 2003 BJ,
Und habe folgendes Problem:

Vorweg ich hab noch nicht soviel Ahnung von Autos jedoch fange ich an nach und nach alles selber zu Warten und reparieren.
Seid einiger Zeit verändert sich meine Motortemperatur im Armaturenbrett nicht mehr (war schon im Sommer aufgefallen).
Darauf hin habe ich Thermostat getauscht mit Kühlmittelflüssigkeit etc. ausgetauscht doch leider kein Erfolg. :|
Hab einfach mal Just For Fun in der Werkstatt nachgefragt was sie denken was es ist, Zitat: "Elektronik im Tacho def. kalte Lötstelle oder so. Müssten wir zur Wiederaufarbeitung wegschicken. Preis ca. 350€" :flop:

Jetzt die Frage an euch ich bin Elektroniker vom Beruf und mir stellt sich die Frage kann das sein ist das ohne bestimmte Programme reparabel.
Will mir nicht den aufwand machen das auszubauen und dann kann es das garnicht sein.

Bitte hier um Hilfe ob es das sein kann wenn ja wie bau ich das ding aus xD
Und wenn nicht was könnte es noch sein.

Vielen Dank vorab.
:D
Ist eventuell nur der Sensor bzw das Kabel zu dem Teil defekt?

Ich würd spontan mich per obd einklinken und schauen was dort für Werte erscheinen. Danach hat man ne grobe Richtung zum suchen.

Der 3bg hat ein grosses Loch in den Innenraum unter dem Kasten vom MotorStg. Wenn die Dichtung davon Schrott ist, dann könnte es sein das die Steckverbindungen, welche sich unmittelbar unterm Loch befinden, korrodiert sind und einfach nur falsche oder garkeine Signale durchkommen.
 
  • Motortemperatur E-Problem? Beitrag #3
X

xXxIgeLxXx

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich würd spontan mich per obd einklinken und schauen was dort für Werte erscheinen
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Wenn ich das richtig verstehe ist das OBD ein auslese Gerät für Autos?
Kannst du mir eins Empfehlen für mein Fahrzeug?

Der 3bg hat ein grosses Loch in den Innenraum unter dem Kasten vom MotorStg. Wenn die Dichtung davon Schrott ist, dann könnte es sein das die Steckverbindungen, welche sich unmittelbar unterm Loch befinden, korrodiert sind und einfach nur falsche oder garkeine Signale durchkommen.

Das große Loch nennt man Fahrerkabine xD
Sonst kann ich mit dem rest so nix anfangen was du meinst xD
 
  • Motortemperatur E-Problem? Beitrag #4
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Ne ne, ich meinte schon Loch. Und zwar verbindet das den Wasserkasten mit dem Innenraum. Deswegen läuft auch gelegentlich der eine oder andere 3bg voll. Ablauf vom Wasserkasten verstopft, Wasser staut sich, erreicht das Loch, lässt irgendwann die Dichtung vergammeln und dann hat man nen Aquarium [emoji854]

Aber egal, ich habe für solche Zwecke einen kleinen obd Bluetooth Adapter und klinke mich mittels Android App Torque ein. Damit kann ich wenigstens die Daten sehen die das MotorStg ausspuckt.

http://amzn.to/2zFbjnA


Um das Ki auszulesen braucht man aber nen anderen Diagnose Adapter. Die günstigen gibt's auch im Netz für unter 20€. http://amzn.to/2zQs6EV

Dazu kannst dir noch VCDS (ehemals VAG Com) besorgen, Shareware reicht. Ich weiss jetzt nicht ob es das neue vcds noch als Shareware gibt, aber als vagcom sollten noch irgendwo Kopien liegen.
Eventuell liegt dem Kabel auch Software bei.
 
  • Motortemperatur E-Problem? Beitrag #5
X

xXxIgeLxXx

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Nun gut ich hab rein geschaut aber der Schwarze Katen is im weg um was genaueres zu sehen werd jetzt mal das Gerät bestellen.
Brauch ich beide oder reicht das obere? Un d ist die Software FREE oder kostet die was da mein Nachbar gerade gesagt hat das würde was kosten?
 
  • Motortemperatur E-Problem? Beitrag #6
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Das obere ist nur für das MotorStg. Die Handy App ist kostenlos, man kann aber auch die Pro Version kaufen, muss man aber nicht.
Funktioniert übrigens bei fast allen Autos, die man per obd 2 auslesen kann :D


Dann hebt doch mal das Steuergerät raus, das ist doch nur mit einem Bügel fest.
 
Thema:

Motortemperatur E-Problem?

Oben