motor überdrehen

Diskutiere motor überdrehen im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hallo, hab einen 1,9 TD, Baujahr 05/2006. Meine Freundin hats letztens bei 100kmh geschafft statt in die fünfte in die dritte zu schalten :(...
  • motor überdrehen Beitrag #1
K

keyser_sozo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
hallo,

hab einen 1,9 TD, Baujahr 05/2006. Meine Freundin hats letztens bei 100kmh geschafft statt in die fünfte in die dritte zu schalten :(
is das weiter schlimm? nadel war vom roten bereich eh noch bissi weg.

aber die frage die sich aufträngt, sind die motoren gegen überdrehen abgesichert, also zumindest beim gasgeben - beim runterschalten wird schwer was möglich sein nehm ich an.

was passiert wenn man im roten bereich a zeitl unterwegs is - motorschden?

wieviel kostet a neuer passat motor?

:) tausend fragen


danke,
liebe grüße
andi
 
  • motor überdrehen Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ist sicher ein TDI, kein TD

Aber keine Angst, das eine Mal und 100 im 3. ist nicht schlimm.
Einen neuen Motor brauchst du deswegen nicht, und wenn du ihn einbauen lassen musst, wärs bestimmt ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Freundin zur Vorsicht mahnen und weiterfahren ;)


Beim Hochdrehen (-treten) sind die abgesichter. Das hat meine beim ersten Mal im Passat gemacht: 1. Gang und Vollgas ... bis es nimmer weiterging, und das war schnell :)


m;
 
  • motor überdrehen Beitrag #3
K

keyser_sozo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
:) danke für die info - dachte schon, neuer motor einbauen is sicher a horror.
müsste man aus einem unfaller ausbauen und von nem befreundeten mechaniker machen lassen.

freundin wurde abgemahnt und muss dafür das nächste mal essen gehen zahlen.

erste mit vollgas bis nichts mehr ging war sicher bitter :x
aber sehr geil dass die motoren abgeregelt sind


liebe grüße
andi
 
  • motor überdrehen Beitrag #4
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Ihr lernt das auch noch: nie die Frau ans Steuer eines ihr unbekannten v. a. großen Autos lassen. Klappt's mit der Gangschaltung das rumpeln die 18er garantiert durch jedes Schlagloch und von sanfter Gaswegnahme haben 99,9% der Weiblichkeit auch noch nie etwas gehört. Und beim Abbiegen 2 Gänge durchschalten beherrscht keine Frau, so viel zum Multitasking... :wink: Traurig, aber die pure Wahrheit.
 
  • motor überdrehen Beitrag #5
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
Wir ham im Passi sogar fast ne Launch Control...sobald du auf der Kupplung stehst und Gas gibst dreht er auch nur bis 3000 1/min,dasselbe gilt bei wenn du während der Fahrt z.B. im dritten auskuppelst, voll aufs Gas steigst und in historisch kurzer Zeit wieder einkuppelst hält der Bomber die Drehzahl erstmal in nem erträglichen Bereich,bevor er ab ner gewissen Drehzahl und dementsprechendem Tempo der Kupplung die vollständige Last an die Kupplung weitergibt.
Aber mal ne andere Fräge was kann die Kupplung beim BMR Motor eigentlich max an Nm ab?!
 
  • motor überdrehen Beitrag #6
T

tdi-3b

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich weiß nicht was ihr für Problem habt das auto mit 3.gang bis 100 Km/h zu treten.??
Da passiert gar nichts,so lange der Motor warm ist.
wenn ich mit meinem Passat 1.9 TDI mit 96 KW 216.000 Km Leistung.Urlaub fahre,d.h ich fahre durch 6 Länder durch.
(und in 4 Wochen schaffe ich 10.000 km bis 12.000 km)
U.a Serbien und Bulgarien also wo ich viel Land Strasse fahre und viel überholen muß,da muß man natürlich ganz schön gas geben.
Es kommt halt sehr oft vor dass ich mit 3.gang bis 100 km/h treten muß,ich hatte toi toi keine Probleme.
MfG
Abi
 
  • motor überdrehen Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Blue Motion Passerati schrieb:
Wir ham im Passi sogar fast ne Launch Control...sobald du auf der Kupplung stehst und Gas gibst dreht er auch nur bis 3000 1/min,dasselbe gilt bei wenn du während der Fahrt z.B. im dritten auskuppelst, voll aufs Gas steigst und in historisch kurzer Zeit wieder einkuppelst hält der Bomber die Drehzahl erstmal in nem erträglichen Bereich,bevor er ab ner gewissen Drehzahl und dementsprechendem Tempo der Kupplung die vollständige Last an die Kupplung weitergibt.
Aber mal ne andere Fräge was kann die Kupplung beim BMR Motor eigentlich max an Nm ab?!


Diese "Launch Control" ist reine Schutzfunktion :p

NM gehen dauerhaltbar um 400...410. Je nach Auslegung.
 
  • motor überdrehen Beitrag #10
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
Hmm 410Nm max is zu wenig für das, was ich vor hab...der Chip den ich im Auge hab bringt um die 445Nm :x
Nu weiß ich aber warum z.B. ABT nur 400Nm frei lässt.Danke für die Info Robin,dass mit der "Launch Control" war natürlich nur´n Spaß :D
 
  • motor überdrehen Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Blue Motion Passerati schrieb:
Hmm 410Nm max is zu wenig für das, was ich vor hab...der Chip den ich im Auge hab bringt um die 445Nm :x
Nu weiß ich aber warum z.B. ABT nur 400Nm frei lässt.Danke für die Info Robin,dass mit der "Launch Control" war natürlich nur´n Spaß :D


445NM mit der Serien-Kupplung? Das würde ich mir noch mal überlegen 8) Die Kupplung ist nicht sooo schlecht, aber 445 auf Dauer ist Gift. :wink:
 
  • motor überdrehen Beitrag #12
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
Ja Robin ich sag ja,das is also nicht ausreichend für meine Zwecke :flop:
Was für ne Kupplung sollte ich da nehmen (also alles außer Sinter bezüglich der Vorschläge)?Und mit was für Kosten muss ich da rechnen? SKN bietet mir bis jetzt die beste Alternative für den Chip.Wobei man mir sagte,dass man auch beim Getriebe vorsichtig sein sollte :x aber wenn man sinnig fährt sollte es halten hoffe ich...
 
  • motor überdrehen Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Blue Motion Passerati schrieb:
Ja Robin ich sag ja,das is also nicht ausreichend für meine Zwecke :flop:
Was für ne Kupplung sollte ich da nehmen (also alles außer Sinter bezüglich der Vorschläge)?Und mit was für Kosten muss ich da rechnen? SKN bietet mir bis jetzt die beste Alternative für den Chip.Wobei man mir sagte,dass man auch beim Getriebe vorsichtig sein sollte :x aber wenn man sinnig fährt sollte es halten hoffe ich...


Was bietet SKN was andere nicht besser können? 8) 445NM sollte eine orgamische Sachs-Performance beissen. Die ist mit 450NM angegeben, etwas Streuung ist immer bei. Probleme könnte aber das 2MSR machen, da wäre ein Performance-EMS evtl zu überlegen. :wink:
 
  • motor überdrehen Beitrag #14
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
Probleme könnte aber das 2MSR machen, da wäre ein Performance-EMS evtl zu überlegen.
Soll was heißen?! 2MSR is wohl mein Getriebe aber was is ein EMS?Wo liegt der preisliche Aufwand dann ungefähr?
Vom Preis Leistungsverhältnis liegt SKN zurzeit vorn...zumal keine weitere von mir ausgewählte Firma überhaupt bis auf 214PS geht beim 2.0 TDI darum :wink:
 
  • motor überdrehen Beitrag #15
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Blue Motion Passerati schrieb:
Probleme könnte aber das 2MSR machen, da wäre ein Performance-EMS evtl zu überlegen.
Soll was heißen?! 2MSR is wohl mein Getriebe aber was is ein EMS?Wo liegt der preisliche Aufwand dann ungefähr?
Vom Preis Leistungsverhältnis liegt SKN zurzeit vorn...zumal keine weitere von mir ausgewählte Firma überhaupt bis auf 214PS geht beim 2.0 TDI darum :wink:

2MSR = 2MassenSchwungRad
EMS =EinMassenSchwungRad


Vom Preis Leistungsverhältnis liegt SKN zurzeit vorn...zumal keine weitere von mir ausgewählte Firma überhaupt bis auf 214PS geht beim 2.0 TDI darum :wink:

Die 214PS gehen sicher auf dem Papier.... Dran denken das der Turbo nicht wirklich so toll ist um diese Leistung auf Dauer zu bolzen. Dazu muss man nicht auf Kosten der Regenerationszyklen arbeiten, die bei der angestrebten Power sicher um einiges kürzer werden wie schön sein kann.

Und PS: evtl die Suchkriterien etwas ausweiten. Es gibt noch mehr Firmen die sowas machen und auch Leistung SATT anbieten...
 
  • motor überdrehen Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi Robin,
was ist den am VC nicht so toll und wie wird das Verkoken bei solchen Leistungen zum tragen kommen.
Denn in Serie verkoken eher die "viel Volllastanteilsmotoren" - sagt VW.

Danke

m;
 
Thema:

motor überdrehen

motor überdrehen - Ähnliche Themen

Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben