Massive Kälteprobleme

Diskutiere Massive Kälteprobleme im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Liebe Damen, Liebe Herren, nachdem ich keine Mühen & Kosten gescheut habe und meinem Passi nach 240tkm einen neuen Zahnriemen + neue...
  • Massive Kälteprobleme Beitrag #1
M

Marco1989

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchholz in der Nordheide
Liebe Damen, Liebe Herren,

nachdem ich keine Mühen & Kosten gescheut habe und meinem Passi nach 240tkm einen neuen Zahnriemen + neue Zylinderkopfdichtung verpasst habe, hauptsächlich weil das Kleingeld nicht für ein neues Auto reicht, habe ich jetzt ein neues massives Problem und verfalle langsam in Depressionen, da das jetzt alles innerhalb von 3 Monaten angefallen ist und ich Anfang letzten Jahres auch noch einen totalen Wasserschaden hatte... :(

Genug gejammert. Wie ihr ja alle sicherlich schon mitbekommen habt, der Winter ist eingetroffen! Mit dem Kältesturz trat mein Problem auf. Der Wagen sprang nicht an. Das kannte ich ja, durch meinen Wasserschaden zuvor, prompt überbrückt und das Auto sprang an. Das eigentliche Problem ist nun aber wie das Auto anspringt.
Nach langem Kampf des Anlassers scheint der Motor zu zünden, stottert aber und läuft einige Sekunden unrund. Das fängt sich aber nach einer Weile. Wenn ich dann aber los fahre, fängt bei Umdrehungen knapp unter 2000x/min der Motor total an zu stottern, so stark, dass es den Motor nahezu bremst und die Beschleunigung somit rapide abfällt.

Dieses Phänomen hatte ich nun jeden Morgen, seit einer Woche.
Für mich klingen diese Punkte definitiv nach KEINEM Batterie-Problem. Was ich nun aber nicht verstehe, wieso springt das Auto ohne Hilfe nicht an, bei Überbrückung dann aber schon?

Habe jedenfalls daraufhin letzte Woche die Glühkerzen gewechselt, leider ohne Erfolg. Das Problem bleibt.

Habe seit heute eine andere Batterie im Fzg., werde dann morgen feststellen was es genützt hat. Was ich aber leider schon bemerkt habe, ist dass das Fzg. auch mit der Batterie vorhin schlecht ansprang, daher vermute ich stark, dass ich morgen früh wieder keinen Erfolg haben werde.

Sagt mir bitte, dass ihr mir weiterhelfen könnt! :(



Fakten zum Auto: Passat 3B, Bj 99, 115PS, 1.9l TDI



Mfg
 
  • Massive Kälteprobleme Beitrag #4
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
zahnriemen vllt um einen zahn falsch aufgelegt?!

anspringen kann batterie sein, das sie aufgrund der kälte halt nur noch 9 volt oder weniger hat und durch das anlassen mit starthilfe liegen ja 13.x Volt an.

musst du mal messen wie sehr die spannung beim starten einbricht.

dieselfilter ist wie alt?! glühkerzen sind auch noch fitt? gibt vieles warum er rumzicken kann.
 
  • Massive Kälteprobleme Beitrag #5
M

Marco1989

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchholz in der Nordheide
Wie beschrieben sind die Glühkerzen letzte Woche erst neu gekommen.

Ein Kumpel von mir ist Geselle und hat die ganzen Dinge gemacht und meinte heute, nachdem er gehört hat, wie der Motor ansprang, dass es auch das Einspritzsystem sein könnte, würde ca. 500€/Zylinder bedeuten -.-

Der DPF ist noch der Erste, was hat der damit zu tun? Mir fehlt da das technische Verständnis! Was den Zahnriemen betrifft, der Motor lief ca. 2 Monate mit neuem Zahnriemen super.
 
  • Massive Kälteprobleme Beitrag #6
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
ach so dann fällt der weg mit zahnriemen.

ja musst du mit VCDS mal auslesen. darüber bekommst de ja alle infos.

steht was im fehlerspeicher?

auch wenn ich nicht weiß was dein kumpel für einer ist, aber geselle hat exakt nichts zu bedeuten. bei ATU arbeiten auch gesellen ;) ...
 
  • Massive Kälteprobleme Beitrag #8
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
hmm könnte auch der DPF sein, der einfach nur randvoll ist. 240t ist ja schon ne Hausnummer und eigentlich sollte doch bei ca. 200t gewechselt werden. Vielleicht mal nach Zusatzverbrauchern suchen, die die Batterie über Nacht "leer" machen, solls ja auch ab und zu mal geben. Wie sieht es mit einem Neustart nach ca 5-10min aus? Da wird die Batterie nicht voll gemacht aber der Motor ist ein klein wenig warm
 
  • Massive Kälteprobleme Beitrag #9
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Wenn die Batterie i.O. zu sein scheint, er aber nur mit Fremdstart anspringt, würde ich mal die Massebänder checken!

Greetz
 
  • Massive Kälteprobleme Beitrag #10
M

Marco1989

Beiträge
102
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchholz in der Nordheide
Mit anderer Batterie sprang das Fzg. heute früh an, bei -14 Grad! :)

Die Vibrationen / das Stottern bei der Beschleunigung bleiben aber, bis das Fahrzeug warm ist. Habe in der Zeitung gelesen, dass bei vielen Dieselmotoren der Treibstoff "flockt", wegen der Kälte. Ist das eventuell hier auch möglich?
 
  • Massive Kälteprobleme Beitrag #11
C

cELLy

Beiträge
299
Reaktionspunkte
1
Ort
Mügeln
Marco1989 schrieb:
Die Vibrationen / das Stottern bei der Beschleunigung bleiben aber, bis das Fahrzeug warm ist. Habe in der Zeitung gelesen, dass bei vielen Dieselmotoren der Treibstoff "flockt", wegen der Kälte. Ist das eventuell hier auch möglich?

Möglich... mein diesel hatte die woche frühs nach der nachtschicht auch ordentlich zu tun das er ansprang und lief am anfang unrund! Ob evtl. son dieselzusatz dens extra fürn winter gibt hilft?
 
  • Massive Kälteprobleme Beitrag #12
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
InFLiCT schrieb:
zahnriemen vllt um einen zahn falsch aufgelegt?!

dieselfilter ist wie alt?!

:top: Meine ersten beiden Gedanken !!


cELLy schrieb:
Ob evtl. son dieselzusatz dens extra fürn winter gibt hilft?

2Takt-Öl hilft da schon Wunder und is billiger.

Meiner springt damit selbst bei -19°C ohne Probleme an, mit nur 3 (!!!) Glühkerzen.
Jut, der 3te Zylinder muss von den anderen erst zur Mitarbeit überredet werden, aber das dauert keine 3sec. Dann läuft er rund :roll:
 
Thema:

Massive Kälteprobleme

Massive Kälteprobleme - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Neues ZMS Starke Geräusche: Hallo Leute. Habe ein Problem. Habe mit einem bekanntem einen neuen Kupplungssatz von SACHS, ZMS, und Simmerring von Elring in meinem Passat...
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
TDI 2.0 BGW geht während Fahrt aus: Hallo ihr Passat-Fans, habe aktuell einen 3BG TDI 2.0 BGW (240tkm) und habe quälend nerviges Problem. Auto geht ohne Vorankündigung nach 5-10min...
1.9 tdi AVB Zweimassenschwung und Chiptuning: Servus Leute, ich bin schon länger ein gespannter Mitleser, melde mich jedoch jetzt mal selber mit einer Frage. Und zwar geht es um meinen 3bg...
Oben