M
Marco1989
Liebe Damen, Liebe Herren,
nachdem ich keine Mühen & Kosten gescheut habe und meinem Passi nach 240tkm einen neuen Zahnriemen + neue Zylinderkopfdichtung verpasst habe, hauptsächlich weil das Kleingeld nicht für ein neues Auto reicht, habe ich jetzt ein neues massives Problem und verfalle langsam in Depressionen, da das jetzt alles innerhalb von 3 Monaten angefallen ist und ich Anfang letzten Jahres auch noch einen totalen Wasserschaden hatte...
Genug gejammert. Wie ihr ja alle sicherlich schon mitbekommen habt, der Winter ist eingetroffen! Mit dem Kältesturz trat mein Problem auf. Der Wagen sprang nicht an. Das kannte ich ja, durch meinen Wasserschaden zuvor, prompt überbrückt und das Auto sprang an. Das eigentliche Problem ist nun aber wie das Auto anspringt.
Nach langem Kampf des Anlassers scheint der Motor zu zünden, stottert aber und läuft einige Sekunden unrund. Das fängt sich aber nach einer Weile. Wenn ich dann aber los fahre, fängt bei Umdrehungen knapp unter 2000x/min der Motor total an zu stottern, so stark, dass es den Motor nahezu bremst und die Beschleunigung somit rapide abfällt.
Dieses Phänomen hatte ich nun jeden Morgen, seit einer Woche.
Für mich klingen diese Punkte definitiv nach KEINEM Batterie-Problem. Was ich nun aber nicht verstehe, wieso springt das Auto ohne Hilfe nicht an, bei Überbrückung dann aber schon?
Habe jedenfalls daraufhin letzte Woche die Glühkerzen gewechselt, leider ohne Erfolg. Das Problem bleibt.
Habe seit heute eine andere Batterie im Fzg., werde dann morgen feststellen was es genützt hat. Was ich aber leider schon bemerkt habe, ist dass das Fzg. auch mit der Batterie vorhin schlecht ansprang, daher vermute ich stark, dass ich morgen früh wieder keinen Erfolg haben werde.
Sagt mir bitte, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
Fakten zum Auto: Passat 3B, Bj 99, 115PS, 1.9l TDI
Mfg
nachdem ich keine Mühen & Kosten gescheut habe und meinem Passi nach 240tkm einen neuen Zahnriemen + neue Zylinderkopfdichtung verpasst habe, hauptsächlich weil das Kleingeld nicht für ein neues Auto reicht, habe ich jetzt ein neues massives Problem und verfalle langsam in Depressionen, da das jetzt alles innerhalb von 3 Monaten angefallen ist und ich Anfang letzten Jahres auch noch einen totalen Wasserschaden hatte...
Genug gejammert. Wie ihr ja alle sicherlich schon mitbekommen habt, der Winter ist eingetroffen! Mit dem Kältesturz trat mein Problem auf. Der Wagen sprang nicht an. Das kannte ich ja, durch meinen Wasserschaden zuvor, prompt überbrückt und das Auto sprang an. Das eigentliche Problem ist nun aber wie das Auto anspringt.
Nach langem Kampf des Anlassers scheint der Motor zu zünden, stottert aber und läuft einige Sekunden unrund. Das fängt sich aber nach einer Weile. Wenn ich dann aber los fahre, fängt bei Umdrehungen knapp unter 2000x/min der Motor total an zu stottern, so stark, dass es den Motor nahezu bremst und die Beschleunigung somit rapide abfällt.
Dieses Phänomen hatte ich nun jeden Morgen, seit einer Woche.
Für mich klingen diese Punkte definitiv nach KEINEM Batterie-Problem. Was ich nun aber nicht verstehe, wieso springt das Auto ohne Hilfe nicht an, bei Überbrückung dann aber schon?
Habe jedenfalls daraufhin letzte Woche die Glühkerzen gewechselt, leider ohne Erfolg. Das Problem bleibt.
Habe seit heute eine andere Batterie im Fzg., werde dann morgen feststellen was es genützt hat. Was ich aber leider schon bemerkt habe, ist dass das Fzg. auch mit der Batterie vorhin schlecht ansprang, daher vermute ich stark, dass ich morgen früh wieder keinen Erfolg haben werde.
Sagt mir bitte, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
Fakten zum Auto: Passat 3B, Bj 99, 115PS, 1.9l TDI
Mfg