Lima welche Größe möglich

Diskutiere Lima welche Größe möglich im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Gemeinde, Ein Umbau findet statt. Ich habe einen netten Austauschmotor bekommen. Da keine Lima verbaut ist und ich direkt eine "grosse...
  • Lima welche Größe möglich Beitrag #1
C

Crazydog

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde,

Ein Umbau findet statt. Ich habe einen netten Austauschmotor bekommen.

Da keine Lima verbaut ist und ich direkt eine "grosse " Lima einbauen möchte, stellt sich mir die Frage, ob auch eine grössere Lima wie die 120er passt. Ich dachte so an 180 aufwärts. Das Auto wird bzw ist mit einer dezenten Anlage ausgestattet.

Motor ist der 2.5 v6 tdi mit dem Kürzel Akn.

Gruß Chris
 
  • Lima welche Größe möglich Beitrag #2
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Im w8 4motion gibt/gab es meines Wissens nach ne 190A
Wie ich VW kenne, müsste die auch wo anders passen.
Ich habe schließlich auch eine 150er in meinen Passat 35i gepackt :D
 
  • Lima welche Größe möglich Beitrag #3
C

Crazydog

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Nabend, da werde ich doch direkt mal schauen.

Gruß Chris
 
  • Lima welche Größe möglich Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
35i-pilot schrieb:
Im w8 4motion gibt/gab es meines Wissens nach ne 190A
Wie ich VW kenne, müsste die auch wo anders passen.
Ich habe schließlich auch eine 150er in meinen Passat 35i gepackt :D


War die nicht Wassergekühlt? Oder war das die im T5?
 
  • Lima welche Größe möglich Beitrag #5
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Die 150er die ich habe ist es nicht. Beim t5 sagt mir das auch nichts, aber das will ja nichts heißen. Beim 5.0er Touareg müsste eine Lima mit WaKü verbaut sein.

Einfach mal beim Freundlichen vorbei fahren oder/und die Online Händler belästigen.

Btw, wer sich die Arbeit macht und ne 190er einbaut, der sollte sich nicht scheuen die 2 Schläuche für die Kühlung mit zu legen, oder?
 
  • Lima welche Größe möglich Beitrag #7
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Wenn ja, dann läuft die ja im normalen Kühlkreislauf mit und wird unnötig erwärmt
 
  • Lima welche Größe möglich Beitrag #8
M

macbloke

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich schliesse mich mal an:

ich möchte in meinen Passat mit V6 2,5L Diesel 4 motion einen neuen Generator einbauen.

ich konnte ohne Ausbauen nicht herausbekommen was für einer drin ist. Steht nur das Audi zeichen drauf. vermutlich müsste ich um mehr zu erfahren den Generator ausbauen... um den dann zu bestellen... und natürlich wieder einbauen damit ich erstmal noch weiterfahren kann.

Er lädt bei niedrigen Umdrehungen nicht mehr und deshalb muss ich jeden 2. Tag nachladen.

Würde gerne eine 150A Bosch einbauen, und es ist eine 80AH batterie eingebaut. Die würde ich auch mitwechseln wenn das die einzige nötige Anpassung wäre.

Der freundliche sagte mir, das da entweder eine Valeo oder eine Bosch drin ist, und dann mit 70, 90, 120 oder 150A. Aber dazu muss er das Ding auch ausbauen um das herauszufinden um das zu sehen.

Und es muss die Lichtmaschine// der Generator da hinein der da drin ist, weil es sonst Probleme gebe. Außer das die Batterie nicht gut dazu passen würde wüsste ich keine anderen Schwierigkeiten?

Welche belastbare Aussage habt ihr dazu?
 
  • Lima welche Größe möglich Beitrag #9
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Du hast mit Sicherheit schon ne 120er oder Sogar die 150er. Ich habe im 1.9er tdi/Klima/Frontkratzer ne 120er ab Werk.
Der Batterie ist das Wurst was da für eine Lima verbaut ist. Je nach Lima Größe wird die Batterie schneller oder entsprechend langsamer geladen.

Eventuell ist auch nur dein Laderegler Fratze, der Kostet nicht die Welt.
 
Thema:

Lima welche Größe möglich

Lima welche Größe möglich - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben