Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5)

Diskutiere Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5) im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin, Ich hab folgendes Problem, gestern war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und wir haben einen kurzen Stop hingelegt. Aber nachdem ich meinen...
  • Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5) Beitrag #1
D

dannyraged

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moin,
Ich hab folgendes Problem, gestern war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und wir haben einen kurzen Stop hingelegt. Aber nachdem ich meinen Motor abgestellt habe wollte er einfach nicht mehr anspringen, alle Lampen haben geleuchtet und gepiept und nur Geräusche wie ein Kurzschluss kamen aus dem Motorraum. Ich hab den ADAC angerufen er hat mir Starthilfe gegeben und dann ging alles wieder. Aber als ich dann nach 20 Minuten durchgehende Fahrt und 10-20 Minuten Stillstand mit laufendem Motor den Motor wieder ausgeschaltet habe da ich dachte also nach 30-40 Minuten müsste die Batterie genug Kraft haben um wieder an zu gehen. Sprang er wieder nicht an. Jedes mal wenn ich versuche den Motor zu starten, stellt sich Uhr und Tages Kilometerstand auf 0 zurück.. Beim ADAC bin ich eigentlich Mitglied(erst seit paar Tagen) aber die haben das noch nicht im System übernommen, das bedeutet selbst bezahlen. Und ich denke das die Lichtmaschine evtl. kaputt ist aber ich würde halt gerne erst noch ein paar Anstöße von euch ggf. mir einholen vielleicht liegt es nicht an der Lima sondern an einer Kleinigkeit wie z.b. eine Sicherung oder irgendwas ich weiß das ja selber nicht und kann das leider auch nicht einschätzen, deswegen wollte ich euch um eure Meinung fragen was ihr denkt woran das liegt oder ob wirklich die Lima kaputt ist..

Der ADAC meinte er tippt auf eine defekte Lichtmaschine da der Motor während der Fahrt und im Stand ja nicht ausgeht sondern nur der Motor nicht startet und somit während der Fahrt die Batterie nicht auflädt.. Bin etwas verwirrt momentan aber ich will nicht einfach die Batterie wechseln und dann ist es doch die Lima da das ja dann alles ziemlich teuer wird und zur Werkstatt bringen will ich erst wenn ich mir "sicher" sein kann das es was größeres als "nur" eine defekte Batterie ist..

Ich danke schonmal für eure Hilfe

MfG
dannyraged
 
  • Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5) Beitrag #2
G

Gast21453

Gast
Hallo, die ADAC-Logik kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Wenn die Batterie auf dem letzten Loch eiert, kann der Motor durchaus noch laufen, warum nicht?
Ich hatte zweimal mit meinem Passi ein ähnliches Problem. Einmal war die Batterie halt einfach durch, und einmal war es ein USB-Adapter im Zig.-Anzünder, bei dem ich dem Hersteller dummerweise die
"sparsame" Ruheleistung abgekauft hatte. Bis ich das Ding mal angefasst hab, und mir dabei fast die Finger verbrannt hab...
 
  • Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5) Beitrag #3
G

Gast21453

Gast
Ach ja, noch einen Tipp aus technischem Halbwissen heraus: Mess die Ruhespannung der Batterie, und dann nochmal bei Betrieb. Wenn die Spannung bei Betrieb gut 14 Volt beträgt, ist die LIMA offensichtlich am arbeiten. Wenn es wesentlich mehr ist, ist die LIMA auch OK, aber es hat den Spannungsregler zerbröselt (und die Überspannung hat dann die BAtterie gehimmelt). Nimmt die Spannung nicht zu, sondern eher ab: LIMA arbeitet nicht.
 
  • Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5) Beitrag #4
E

elljott

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin werte Gemeinde!

Ich hänge mich hier mal mit nem ähnlichen Problem dran....

Mein 1.9er TDI 130PS macht mir etwas Kopfzerbrechen.... Dreht bei starten des kalten Motors nur langsam und spring bei Temperaturen um 0 Grad recht zäh und widerwillig an. Also die Schlussfolgerung für mich - Anlasser, Lima oder Batterie.
Batterie vor dem ersten Start gemessen: 12,3V. Gedanke - Batterie platt (letzte Fahrt am Vortag 50km lang)
Über Nacht die Batterie ans Ladegerät gehanden (ca 12h) - morgens wieder gemessen - 12,5V - für mich bestätigt: Batterie platt.
Zur Gegenkontrolle den Motor gestartet und erneut gemessen: 12,4V...... :(

Meine Befürchtung geht nun dahin, dass Lima UND Batterie hinüber sind - seht Ihr das genauso?

Wie groß sind nach Eurer Erfahrung die Chancen, dass ich bei der Lima nur den Regler brauche?

Verzweifelten Gruß, Jörn
 
Thema:

Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5)

Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5) - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Intermittierende Elektronik Probleme 2.0 TDI bj2011: Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Elektrik meine VW Passat Variant 2.0 TDI BJ 2011 und versuche mal so gut wie möglich die Symptome zu...
Motor startet schlecht bzw manchmal garnicht: Hallo zusammen,mein Passat 2.0 TDI Varriant 170 Ps BMR Bj 2006 155000km springt seid geraumer Zeit schlecht an bzw. manchmal auch garnicht...
Passat B6 - CBBB - Plötzlich diverse sorgen machende Phänom.: Hallo zusammen, habe mir anfang nov. einen gebrauchten Passat B6 mit CBBB Motor (Diesel 170PS) gekauft - zu dem Zeitpunkt rund 118 000 km runter...
Batterie Spannung sinkt ab / Defekt???: Ich wollte euch folgendes Problem mal darlegen. Nach einem strengen Spätwinter 2010/2011 und Totalentleerung habe ich eine nagelneue...
Oben