*klugscheissmodusan*Eine Vorschrift oder einen §, das ein Lankrad einen bestimmten Durchmesser haben muss, gibt es nicht - das ist ein Märchen. Es gibt ne Richtlinie zur StVO, in der ein Prüfverfahren beschrieben wird, nach dem am Fahrzeug, wo das Lenkrad eingebaut werden soll, festgestellt werden kann, ob das Lenkrad in diesem Fahrzeug groß genug ist. Es geht dabei um die entstehenden Lenkkräfte, die aufgewendet werden müssen. Das sieht folgendermaßen aus: Um innerhalb von 4 Sekunden bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h in einen Kreis von 12 Metern Durchmesser einzulenken, darf die dafür erforderliche Kraft 250 Newtonmeter nicht übersteigen. Das sagt erst einmal nicht allzu viel aus, kann aber bedeuten, das beispielsweise ein 320-er Lenkrad in dem Auto nur gefahren werden darfst, wenn es mit einer Servolenkung ausgestattet ist. Möglich ist aber auch, das überhaupt kein kleineres Lenkrad verwendet werden darf, wenn z.B. die Reifen viel breiter sind als in der Serie und dafür schon die ganze Lenkkraft von 250 NM eingesetzt werden muss.
Weiterhin gilt als Anhalt die Lenkrad ABE - sollte immer dabei sein, gerade bei Sportlenkrädern - ansonsten Finger weg beim Kauf. Darin ist meist haarklein beschrieben, das das entsprechende Lenkrad nur mit Serienbereifung zulässig ist oder nur in Verbindung mit einer Servolenkung. Eine Vorschrift zur "freien Sicht auf die Instrumente" gibt es zumindest nicht beim Abnahmedurchgang des TÜV/DEKRA. Da die meisten neueren Fahrzeuge über eine höhenverstellbare Lenkachse verfügen, ist dies hinfällig. Für die eigene Sicherheit und problemloses Fahren, sollte man darauf schon aus eigenem Interesse darauf achten.
Was die meisten nicht wissen: Beim 5-maligem Ausbau eines Lenkrades, sollte AUF JEDEN FALL die Lenkradmutter ausgetauscht werden (dazu gibts sogar ne Anweisung für die Monteure von VW)! Normalerweise wird ja beim Ausbau des Lenkrades eine Kerbmarkierung in der Lenkradmutter eingeschlagen. Diese wird, gerade bei Hobbyschraubern gern vergessen bzw. ignoriert. Es empfiehlt sich daher immer, wenn ein gebrauchtes Lenkrad gekauft wurde, diese paar Cent für die Lenkradutter zu investieren - es geht ja um die eigene Sicherheit. *klugscheissmodusaus* :wink: .