Lenkradflattern Passat 3c5 B6

Diskutiere Lenkradflattern Passat 3c5 B6 im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Bin neu hier. Ich hab ein Lenkradflattern zwischen ca. 100km/h und 130 Km/h. Genauer gesagt ist das flattern, wenn ich gerade aus fahre und...
  • Lenkradflattern Passat 3c5 B6 Beitrag #1
D

Dreierpassi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo
Bin neu hier. Ich hab ein Lenkradflattern zwischen ca. 100km/h und 130 Km/h. Genauer gesagt ist das flattern, wenn ich gerade aus fahre und ganz leicht nach links lenke. Vor allem auf der Autobahn in lang gezogenen Linkskurven ist es zu merken.
Folgendenes habe ich bereits getauscht /ausprobiert: Linke Antriebswelle gewechselt (war defekt); rechte Antreibswelle inneres Lager gewechselt; Radlager wurden schon gewechselt (waren ebenfalls defekt).
Das Flattern habe ich bei Sommer und Winterreifen. Auch habe ich die forderen Reifen nach hinten montiert, keine Änderung.
Was noch defekt ist, ist das Lenkgetriebe. Was man so hört ist das auch eine spezielle Passat 3C-Krankheit. Kann man am klackern im Stand bei laufendem Motor hören. Doch diese "Therapie" ist mir zu teuer.
Ach ja. Es ist kein Lager, kein Stabi oder sonst was ausgeschlagen. Ich und die Freundlichen sind mit unserem Latein am ende. Und einfach auf Verdacht tauschen, das ist auch nicht das wahre.
Weiß jemand Rat?

Mod: Ins richtige Forum verschoben.
 
  • Lenkradflattern Passat 3c5 B6

Anzeige

  • Lenkradflattern Passat 3c5 B6 Beitrag #2
J

Jlaudio26

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Wurde die Spur schon vermessen?

Hatte genau das gleiche mal gehabt, da waren die Domlager oben locker
 
  • Lenkradflattern Passat 3c5 B6 Beitrag #3
D

Dreierpassi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo.
War schon einige Zeit nicht mehr Online. Also mein flattern ist weg. Und das ging so. Ich hab vor drei Wochen meine Winterreifen (Stahlfelgen) montiert. Dabei merkte ich die Sommerreifen sind innen abgefahren. Daraufhin zum Spur einstellen zum Reifenhändler. Die Spur wurde eingestellt. Ich unterhielt mich mit dem Meister und erklärte ihm das mit dem flattern. Der machte eine Probefahrt, anschließend montierte er ein Rad ab und schaute sich meine Bremsscheibe an. Dann stellte er fest, dass ich nicht mehr die Originalbremsscheiben montiert hatte. Seine Diagnose: Das sind Bremsscheiben die gerne schlagen/Unwucht haben (Marke fällt mir nicht mehr ein). Kauf dir vernünftige Bremsscheiben und dein Problem ist gelöst.

Gestern hab ich meine Scheiben (Zimmermann) montiert und endlich nach 3 Jahren ist das flattern weg. Ich bin mir sicher, meine anderen Schäden; Radlager, Antriebwellen und Lenkgetriebe ausgeschlagen, kommen nur von diesen billigen Bremsscheiben. Keine Werkstatt, auch die Freundlichen ... konnten mir helfen. Eine Reifenfirma hatte die Lösung.
 
Thema:

Lenkradflattern Passat 3c5 B6

Lenkradflattern Passat 3c5 B6 - Ähnliche Themen

Unwucht in der Vorderachse bringt mich zum Verzweifeln -: Hallo, hoffe mir kann irgendjemand helfen. Zu meinem Passat: 2,0 TDI Commonrail, Baujahr 2010, Getriebe KXX, KM: 214000 Zu meinem Problem: Habe...
Oben