LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer

Diskutiere LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ich habe geschaut wo die Scheinwerfer Leitungen lang gehen und die dann mittels dem mitgelieferten Stromdieb dazugeklemmt, die Farbe der Leitung...
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #41
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ich habe geschaut wo die Scheinwerfer Leitungen lang gehen und die dann mittels dem mitgelieferten Stromdieb dazugeklemmt, die Farbe der Leitung weiß ich jetzt leider nicht mehr
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #42
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Ich würde die Leuchten ja ganz anders anschließen.
Da diese TFL ja ohne Standlichtzulassung sind, sollen die ja nur als TFL arbeiten.

Einfach das Pluskabel in den Innenraum zum Lichtschalter legen. Die Leitung am Lichtschalter an den TFL Kontakt anschließen -> Strom wenn Zündung an und Lichtschalter auf 0
Damit spart man sich unnötiges anklemmen weiterer Kabel und vor allem das zerstören des Kabelbaums durch Stromdiebe (ich hasse diese Dinger!)

Vorteil:
- TFL haben nur dann wirklich Strom wenn sie auch wirklich leuchten sollen
- TFL komplett stromlos wenn Standlicht an
- TFL nur bei Motorlauf beleibt erhalten
- org. Kabelbaum wird nicht zerstört!
- minimaler Verkabelungsaufwand
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #43
mimue

mimue

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Chris,

danke für den Tipp. Genau das wollte ich auch vermeiden, da man nie weiss was das für Nebenwirkungen haben kann. Hatte gehofft das es so geht. Der TFL Anschluß am Schalter muß ja zu was gut sein und wenn er schon mal da ist sollte er auch verwendet werden. Und bei mienem V6 TDI tu ich mich echt schwer die Leitung im Motorraum zu finden geschweige denn aufzuschneiden. Hoffe nur der Aufwand am Lischtschalter (Ausbau) wird nicht zu groß. Hat da jemand Erfahrung?

Gruß

Micha
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #44
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
mimue schrieb:
Hoffe nur der Aufwand am Lischtschalter (Ausbau) wird nicht zu groß.
Schalter/Knopf bei "Licht aus" drücken und anschließend auf Standlicht drehen. Jetzt kannst du den Lichtschalter rausziehen.
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #45
mimue

mimue

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo *,

so bin fertig und habe alles über den Lichtschalter geklemmt.
Das Durchfummeln (Wasserkasten) und das Besorgen des Kabelschuhs bei Conrad (HiFi Abteilung) hat am länsgsten gedauert. Habe nur 50 cm zusätzliches Kabel (3 rot gelb schwarz) benötigt und mit Kabelbinder an den Dicken Strang zum Lichtschalter befestigt. Das Steuerteil sollte man lösen damit das Kabel drunter liegen kann. Schwarz kommt auf Masse (braun) am Lichtschalter und rot (+) in den TFL Schacht der ja frei war. Das orange farbene Steuerkabel habe ich auf Schwarz/Grün Standlicht geklemmt. Die Abdeckung unternm Lenkrad sollte man schon abschrauben (4) da sonst kein rankommen ist. Bei eingeschalteter Zündung blinkt das TFL (großes Interval) und bleibt beim Motorlauf permanent an, so wie es sein sollte.

Danke nochmal an alle für die Unterstüzung

Micha
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #46
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Ich hab meine Nebler dazu ausgebaut weil ich das nicht ganz so schön finde wenn die TFL zu weit zur Mitte sitzen aber das ist ja Geschmacksache. Wollte trotzdem mal meine TFL vorstellen :)

Bei mir laufen die TFL im Grunde genommen so wie es sein soll. Zündung volle Leuchtkraft. Sobald Standlicht angeht dimmen die TFL ab auf 30%. Über ein Relais kann ich meine frühere Nebler Funktion vom Lichtschalter nutzen und die TFL zum Abblendlicht voll dazu schalten ;)

Da ich von Elektronik soviel Ahnung hab wie Angela Merkel vom Modeln kann ich zum Anschluss nicht viel sagen das hat ein Freund von mir gemacht. So sehen die Dinger aus. Denke Leuchtkraft und Ausleuchtung können sich sehen lassen.



Nolden "Slim line"

0bcdbed160b85a02cef35a82a8109d90.jpg


b564d1c41b590bee7d68b62b038154b8.jpg


43dae163ba832b9abeb3377ac165a454.jpg
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #47
mimue

mimue

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Timo,

sind die nicht zu hell bzw. überhaupt zugelassen?
Kann dein Kumpel mal was zum Anschluß sagen...
Das Dimmen würde mich interessieren.

Danke

Micha
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #48
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Klar sind die zugelassen mit E-Nummer auf dem Gehäuse sowie einer ABE.

Das Dimmen machen die Steuergeräte an denen die TFLs angeschlossen sind. Dafür muss man nichts extra anschließen die sind ja im Lieferumfang mit drin. ;)
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #49
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
@V5-Cruiser...

sind das originale S6 TFL oder nen nachbau???

Wenn ja wo hast du die her???
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #52
J

jimmy76

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Du hast geschrieben, daß Du NSW ausgebaut hast.
Würden die Slim Line von den Maßen her nicht theoretisch auch in die Reihe über den Neblern passen oder wäre da hinter der Stoßstange kein Platz zum verbauen?
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #53
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Das paßt ich habe das nur aus optischen Gründen nicht mit den NSW verbunden.
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #54
J

jimmy76

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Also daß es in den Schlitz von der Höhe her reinpasst ist mir klar. Aber ich meine wie sieht´s dahinter mit verbauen aus?
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #55
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Da ist genug Platz dahinter. Andere bauen sich da die original S6 Lampen rein. Von daher ist für die Slim Line nach hinten genug Platz.
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #56
J

jimmy76

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Alles klar.
Dank Dir!
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #57
O

Ossimaster

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Hi, ich weiß nicht ob es euch interessiert. Dectane hat neue tfl's rausgebracht für den 3bg mit nsw. Die Tfl sind fertig mit Gitter. Leider nichts für mich da ich nen 3b habe, aber vielleicht ist es ja für euch was. Hier der Link
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #58
P

Passat Executive

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle/Saale
Danke für den Link,gefällt mir eigentlich ganz gut,müsste ich mal live sehen.Ob die auch wirklich weiss leuchten? Hat da irgendjemand schon Erfahrungen gemacht? Will ja auf keinen Fall irgendwelche blaülichleuchtenden LED-leisten am Wagen haben! Sollte schon möglichst wie die aktuellen TFL aussehen(zB.Audi).

Gruss Sven
 
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #59
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
  • LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer Beitrag #60
D

DonWOBVR5

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Altena
Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage an euch hier im Forum.
Ich habe einen Passat 3b VAriant mit Xenon und suche Nebelscheinwerfer und Gitter für meinen 3B.
Habe mal gehört das auch andere Passen aber welche?
Ich hätte gerne welche und würde mich freuen wenn sich einer melden würde.
Bitte aber nicht die Nebler die im Gitter verbaut sind aus Ebay die aus Polen oder so kommen.
Bedanke mich schon einmal bei allen hier im Fprum im voraus.
mfg
 
Thema:

LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer

Oben