Kunststoffleisten wieder auffrischen

Diskutiere Kunststoffleisten wieder auffrischen im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; 12 Jahre Sonne, Spitzwasser und Staub haben an den Kunststoffteilen meines Passats mittlerweile doch Spuren hinterlassen. Die Stoßleisten an Türen...
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #1
Don_Passat

Don_Passat

Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
12 Jahre Sonne, Spitzwasser und Staub haben an den Kunststoffteilen meines Passats mittlerweile doch Spuren hinterlassen. Die Stoßleisten an Türen und Stoßstangen und auch die Kunststoffschwellerverkleidungen tragen ein penetrantes Mittelgrau anstatt schickes Schwarz. Weil der Wagen Dunkelblau ist, fallen die aufgehellten Teile inzwischen unschön auf, gerade nach dem Waschen.

Mit Billigzeugs von der Resterampe hatte ich bisher kein Glück, zum Teil ist der Murks kurze Zeit nach dem Auftragen spurlos verdunstet! Kunststoffpflege von RS 1000 hält schon länger, mag aber keine Autowäsche. Im Internet gibts bereits einige Tests weiterer Produkte, allerdings mit anderen Auto-Fabrikaten und da fallen die Ergebnisse teilweise sehr unterschiedlich aus - wo Amor All bei manchen Modellen Wunder bewirkt, so bringt es bei anderen Typen kaum was. Deshalb zielt die Frage speziell auf Passat 3B und 3BG: Was nehmt Ihr für Mittel und Produkte, damit die Kunststoffteile wieder nicht nur eine geschlagene Woche schwarz glänzen?
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ist schon einige Zeit her, dass ich darüber mal etwas gelesen habe und ich finde es auch nicht wieder, aber in dem Artikel wurde Industriesilikon angepriesen. Ein paar Mal auf das Plastik auftragen und schon soll es wieder wie neu aussehen. Da waren auch Bilder, die das verdeutlicht haben.

Hintergrund war glaube ich der, dass sich der Weichmacher aus dem Plastik verflüchtigt.

Ich habe hier auch noch eine Dose Chemical Guys Fade2Black stehen, aber ausprobiert habe ich das noch nicht.
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #4
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
ArmorAll, matt :doubleup: nicht glänzend... :doubledown:
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #5
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
ich hab mit diesem zeug den plastikteil meiner heckschürze wieder in tiefem schwarz bekommen. super einfache anwendung. aber man muss sich hinterher zwei mal die hände waschen wenn man keine handschuhe trägt.
ein kolege hat seinen smart damit bearbeitet. alles super.
kann ich nur empfehlen.
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #6
Don_Passat

Don_Passat

Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Danke, das sind ja eine Menge Tipps. Wenns Wetter besser wird nehme ich mir mal die Stoßleisten mit dem Sonax Kunststoffneu vor. Beim Schweller probier ich was anderes, vllt das Amor All Zeug (natürlich das Matte ;) ). Auf der Fläche ist das Ergebnis mit einem Mittel zum Aufsprühen vllt einfacher und leichter zu erledigen. Hab keine Lust dass es dort vom Sonax Zeug scheckig wird wenn man mit dem klebrigen Zeug irgendwo nicht 100% gut gearbeitet hat.
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #7
Don_Passat

Don_Passat

Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Ich bin von dem Sonax Kunstoff-Neu ziemlich angetan. Ist ein super Zeug, seit nun 4 Wochen fahre ich damit durch Regen und Sonne und die Kunststoffteile bleiben dauerhaft schwarz. Spritzwasser und eine gründliche Wäsche, bei dem schönen Wetter heute, haben der "Farbe" nicht zugesetzt.





Vorher waren die Plastikteile in etwa so grau wie der erkennbare Reifen.

Das Auftragen war nicht schwer, die Ränder mit Kreppband abgeklebt und mit einem alten Tuch alles _sanft_ gleichmäßig übergestreift, ergibt das ein tolles und wieder sehr gepflegtes Bild.
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
na das sieht ja vielversprechend aus, vor allem wenn es auch so lange hält
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #9
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Täuscht das oder glänzt das extrem?
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #10
Don_Passat

Don_Passat

Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Glänzt nur wenig bei praller Sonne, die Bilder täuschen. Der Wagen bzw. die Schweller waren teilweise noch etwas nass.

Mit diversen kurzlebigen Kunststoffpflegern hatte ich farblich die gleichen Ergebisse - mit dem Unterschied, dass die ja nach dem Waschen meist weg waren.
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #11
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Kannst du bitte mal ein Bild machen wo man eine größere Fläche sieht? Z.B. seitlich auf die Schweller oder Heckansatz, wäre super :top: Danke.
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #12
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Was auch super gegen ausgebleichten Kunststoff hilft ist Lack. :)
(Mein unqualifizierter Beitrag für heute)
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #13
Don_Passat

Don_Passat

Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Wenn mir mal jemand nen Lackmann mit zu viel Langeweile schicken kann, ists auf jeden Fall die bessere Idee :D . Stoßleisten in Wagenfarbe wären das coolste...

Ich werde zum Wochenende mal probieren, ein aussagekräftiges Bild zu knipsen.
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #14
N

NoTo

Beiträge
265
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
da ich nun auch meine kunststoffteile am auto optisch ein bissel verjüngen möchte, habe ich per suche :top: diesen trööt hier gefunden. ich schwanke eigentlich nun zwischen beiden oben geposteten sonax-produkten, wobei sich mir bisher noch nicht erschlossen hat wo der unterschied (ausser in aussehen und größe) zwischen beiden liegt. auch würde mich mal interessieren, wieviel ich in etwa bräuchte, um das auto unten komplett (beide schweller, front, heck) zu behandeln. soll ja schließlich alles schön gleichmäßig aussehen. erfahrungswerte sind also erwünscht.

mfg, rené
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #15
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
kauf 2 dosen...lieber etwas zu viel als zu wenig...dann haste fürs nächste mal noch was...

habs auch schonmal angefangen und dann war die dose alle...das sah erstmal bescheiden aus :p
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #16
Don_Passat

Don_Passat

Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Kurzer Zwischenbericht: Noch immer siehts ganz gut aus, Stoßleisten sind einheitlich schwarz. Neulich war ich aber in ner Waschstraße und die hat leichte Spuren hinterlassen (in Form minimaler Abplatzungen hier und da). Wenn man nicht mit der Lupe draufguckt, fällt es nicht auf. Unkaputtbar ist das Zeugs aber auch nicht. Btw: Ich hab für eine komplette Behandlung nur eine einzige Flasche gebraucht, und es war hinterher sogar noch was über, wenn auch nicht viel.
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #17
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
kauft für sowas jeffs werkstat satin prot

nix gegen sonax und co jedoch halt ich von so baumarktprodukten sehr wenig!
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #18
Don_Passat

Don_Passat

Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Wäscht das aber auch nicht irgendwann wieder ab? Wenn ich irgendwann mal wieder einen Heißluftföhn habe, werde ich mal jene Variante ausprobieren. Wenn man sich die Videos auf YT ansieht, bewirkt das scheinbar wahre Wunder, und zwar wieder für die nächsten Jahre.
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #19
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
jeffs kannste sogar schichten und es perlt schön ab das wasser!
 
  • Kunststoffleisten wieder auffrischen Beitrag #20
Floschi44

Floschi44

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
das mit dem fön hab ich auch mal gesehn...soll wie neu sein für sehr sehr sehr lange
 
Thema:

Kunststoffleisten wieder auffrischen

Kunststoffleisten wieder auffrischen - Ähnliche Themen

Alcantara- und Lederpflege: Hab hier mal was interessantes in einem befreundeten Forum gefunden und mit Zustimmung des Autors hier mal eingefügt. RS4-Kusi hat...
Oben