Kriechstrom

Diskutiere Kriechstrom im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, bin fast am verzweifeln. Bei geschlossenen Türen und verriegelter ZV zieht er ca. 500mA. Da der Passat nicht sooo oft genutz wird, ist...
  • Kriechstrom Beitrag #1
P

Pamuk

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin fast am verzweifeln.
Bei geschlossenen Türen und verriegelter ZV zieht er ca. 500mA. Da der Passat nicht sooo oft genutz wird, ist natürlich nach ein paar Tagen die Batterie leer.
Wenn ich das rote Kabel, welches an der + Polklemme verschraubt ist und in den Innenraum führt abmache, geht der Verbrauch runter auf fast 0. Kann ich damit den Motorraum als Fehlerquelle ausschließen? Diskonnektieren der Lima bringt leider kein Ergebnis.
Habe auch sämtliche Sicherungen gezogen, nur bei der Sicherung für die ZV fällt der Strom wieder auf die 0,5mA was ja auch in Ordnung ist, weil die Fahrertür ja geöffnet sein muss.
Meine Frage: gibt es typische Schwachstellen für Kriechströme? Wenn ich schon anfange alles zu zerlegen, will ich es zumindest systematisch, mit der größten Fehlerwahrscheinlichkeit beginnend, machen.
 
  • Kriechstrom Beitrag #2
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hast du eine Anlage verbaut ?
Wenn ja , setze ein Trennrelais davor.

Hatt ich vor zurzem auch.
Als es -15 ° hate war die Baterie nach 1 Tag fast leer , ist grad noch so abgesprungen
Alle Sicherungen.... überprüft , war nix zu finden.

Trennrelais vor der Anlage angeschlossen und Siehr da.
Auto stand 5 Tage und sprang ohne Prob´s an.
 
  • Kriechstrom Beitrag #3
P

Pamuk

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Alles original an dem Passat. Werde mir trotzdem mal das Radio vornehmen. Wenn jemand noch Ideen hat... bin für jeden Ratschlag dankbar :)
Werde auf jeden Fall Bescheid sagen, wenn ich den Fehler gefunden habe.
 
  • Kriechstrom Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
die TIM Funktion vom Radio könnte daran schuld sein da die immer im Hintergrund den Verkehrsfunk aufnimmt und das hatte ich schon mal bei einem A3
 
  • Kriechstrom Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich vermute das ein Türsteuergerät nicht in Ruhemodus geht...könnt an defekten Mikroschaltern in einem TSG liegen

Erstma Fehlerspeicher auslesen bevor wir weiter die Glaskugel bemühen müssen...
 
  • Kriechstrom Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
ja stimmt das hatten wir auch öfters und 500mA passen auch dazu
 
Thema:

Kriechstrom

Kriechstrom - Ähnliche Themen

Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben