Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :)

Diskutiere Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Leute, da ja hier doch recht viele schon mit Nachwuchs ausgestattet sind und andere grad den Nachwuchs in Arbeit haben und sicher wiederum...
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #1
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

da ja hier doch recht viele schon mit Nachwuchs ausgestattet sind und andere grad den Nachwuchs in Arbeit haben und sicher wiederum andere das ganze Planen, gibts diesen Trööt zum Informationsaustausch aller Hausfrauen-Talk :)

Welche Kindersitze sind die besten?
Was fürn Kinderwagen kann man empfehlen?
Marken-Puder oder Billig-Puder? :p


Ich z.b. plane derzeit das vorhaben Kindersitz bzw Babyschale.
wurd ja von honk schon etwas informiert...

Schnackt einfach mal drauf los :)
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Bigfoodl schrieb:
Welche Kindersitze sind die besten?
Dazu Stiftung Warentest oder das Web befragen.

Bigfoodl schrieb:
Was fürn Kinderwagen kann man empfehlen?
Einen, den man später zum Buggy umbauen kann. Nen reinen Kinderwagen brauchst du bzw. dein Kind nicht lange. Von daher einen zum umbauen.
Es gibt auch Sonderangebote, wo gleich die Babyschale integriert ist. Somit haste gleich 3 Fliegen mit einer Klappe erledigt.
Vorteil noch: du kannst die Babyschale dann in das "Kinderwgengestell" hängen, somit mußt du beim Shopping nicht die Schale die ganze Zeit schleppen.
Meine Schägerin hat sich son Teil gegönnt. :)

Bigfoodl schrieb:
Marken-Puder oder Billig-Puder? :p
Gar kein Puder :p

Bigfoodl schrieb:
Ich z.b. plane derzeit das vorhaben Kindersitz bzw Babyschale.
Andersrum ... erst kommt die Babyschale, dann der Kindersitz. ;)
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
geht ja flott los hier :)

joa, das thema kindersitz is ja auch immer ne erfahrungssache was die handhabung usw angeht...
zudem gibts ja auch vw-spezifische angebote, die ja auch nich zu verachten sind...

zum thema kinderwagen hab ich das für mich schon erledigt...hab mir son super universelles teil geholt was buggy und schale usw als funktion bietet...irgendwie stand da was von 4 in 1...
man kann den griff halt von vorn nach hinten klappen und noch andere spielereien wie zusatztaschen, regen-kappe usw... :)


gar kein puder? na da muss ich mich noch reinlesen...hab ja noch 4-5 monate zeit
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
so dann hier mal im kurzen die beiden Sitze mit denen ich Erfahrungen habe

hier eine Übersicht was es alles gibt
http://www.britax-roemer.de/


Baby Safe Belted Base - Basis für die Babyschale dieser hier hat ISOFix und 3-Punktgurt System
http://www.britax-roemer.de/auto-kinder ... elted-base

BABY-SAFE PLUS - die Babyschale an sich gibt auch eine billigere Version aber bei der kann nicht soviel angepasst werden
http://www.britax-roemer.de/auto-kinder ... -safe-plus

DUO PLUS - kann den absolut und ohne Bedenken empfehlen fahre ihn momentan und Leon hat sich noch nie beschwerd und schläft immer fein
http://www.britax-roemer.de/auto-kindersitze/duo-plus
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #5
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Puder brauchst nur wenn der Hintern wund ist vom vielen in die Pampers bratzen!
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
bei nem Wunden Po musst die/den Kleine/Kleinen auch mal nackig rum rennen lassen
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #7
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
V6TDI 4Motion schrieb:
bei nem Wunden Po musst die/den Kleine/Kleinen auch mal nackig rum rennen lassen


genau dann verteilt sich das besser auf dem Teppich oder Laminat! :lol:
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #8
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Puder ist Out :!:

Früher hat man Puder verwendet, weil die Baumwollwindeln (was ja eigentlich nur nen Tuch war) das "Geschäft" nicht so aufgesaugt haben, wie es die heutigen "richtigen" Windeln machen. Und damit das Baby nicht von der ganzen Feuchtigkeit Hautreizungen bekam, so wurde halt Puder verwendet.

Beim Kauf von Windeln würde ich unbedingt Markenwindeln bevorzugen. Den Kauf von Windeln vom Discounter bzw. von einschlägigen Drogerieketten würde ich meiden. Ich/wir haben viel getestet und sind bei den Markenwindeln mit dem englisch klingendem Namen hängen geblieben. Das waren einfach die besten.
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
mensch dann musst eben bisschen auf passen unser Kurzer ist im Sommer aufm Zeltplatz auf Nackig rumgetippelt

zum Thema Windeln ich kann nur Pampers empfehlen hatte mal Billige, wobei die nicht wirklich billiger sind vielleicht 2ct pro Windel, taugten aber nichts nehmen nur Pampers sind absolut zufrieden halten auch beim Spielen, Krabbeln und Rumrennen

man sollte nur immer in die Werbung schauen von Supermärkten und Drogerien also wir hatte zwischenzeitlich mal so 6 Pakete Windeln hier zu Hause weil sie eben in der Werbung waren
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #10
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
achso Zwecks Pflegezeug haben das komplette Sortiment von Bübchen genommen da es sehr verträglich ist und liegt Preislich auch im Mittelfeld
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #12
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
ihr redet hier immer vom am besten und am "verträglichsten" !
Bei Sitzen sehe ich das ja noch ein !
Aber bei Kinder bzw Baby Pflegemitteln ist das totaler Humbug , weil jedes Kind vertägt die Sachen doch ganz anders !

BF , probiere aus und gut ist , du wirst an Pflegeprodukten schon das passende für dein baldiges Kind schon finden !
Tests sind gut , aber nicht das NON plus ULTRA !!!

Bei Sitzen würde ich auch mal über Römer hinaus denken und suchen !
Eigentlich brauchst du 3 verschiedene Sitze , um allem gerecht zuwerden :top:
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #13
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
WEBI schrieb:
Wer? ;)

Mein Link ist mehr oder weniger nen "Medikament" und auch nur in Apotheken erhältlich.
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #14
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #15
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Bigfoodl schrieb:
Welche Kindersitze sind die besten?

Also wir haben uns jetzt eine Maxi Cosi Cabrio Fix Babyschale mit Isofix Plattform gekauft. Hat etwas besser abgeschnitten als Römer und ist etwas günstiger.

Was fürn Kinderwagen kann man empfehlen?

Gibt ja so 4 oder 5 große Firmen, die sich nicht viel nehmen (Hartan, Teutonia, Gesslein, Zekiwa). Wir haben jetzt nen Hartan Racer S bestellt. Hat uns so am besten gefallen. Bei Teutonia hat uns das Stecksystem von dem Oberteil nicht gefallen. Muss man aber selber mal testen, kannste ja mal zu Spielemax in Berlin schauen.

Marken-Puder oder Billig-Puder? :p

Da hab ich auch noch keine Erfahrungen mit :p.

Grüße
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #16
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Zum Thema Windeln.

Wir hatten irgendwan die Schlepperei satt und uns die Windeln im Internet bestellt. Da kamen vom Postboten geschleppt bis vor die Wohnungstür 2 riesen Kisten mit ich glaub a´ 300 - 400 Windeln in ner neutralen Kiste. Waren Windeln für Krankenhäuser. Und das alle paar Wochen die 2 Jahre lang. Und die Mädels hatte trotzdem keinen wunden oder roten Po oder dergleichen.

Windelklickbeispiel

Die kleine wird ja nun morgen schon 6 Jahre. :eek: Wie die Zeit vergeht.

Und preislich hat das schon ganz schön was ausgemacht. Pampers haben unsere Mädels nur in der Klinik bekommen und als sie noch ganz mini waren. Da gabs von der Konkurenz keine in der kleinen Größe.

Ich denk mal das das bei euch ne ganz schöne Kopfsache ist nur Pampers kaufen zu müssen. So wie man in der Scene liest die würden nie nen Skoda oder Seat fahren. ;) Ich kannte damals keinen aus unserem Bekanntenkreis bzw Kiga die Pampers genommen haben.

Aber hier liest ja auch keiner die Bild. :p :D
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #17
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
neee, hier liest keiner die bild...wir schauen uns da nur die bilder an :p
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #18
P

Pampers-Bomber

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Wunstorf
Also ich würde an Kindersitz nur von be safe empfehlen,bin super zufrieden damit ist auch der einzigste der auf seitencrash getestet wird!!!
Der Test bei einem Seiten Unfall ist nicht selbstverständlich bei den anderen Firmen.
Ausserdem finde ich die Römer nicht so toll verarbeitet, habe mich sehr mit den Sitzen beschäftigt,
(da ich vor einem halben jahr von Babyschale auf Kindersitz umgerüstet habe) und wenn man sich den Römer ohne bezug anschaut ist man bestimmt der gleichen meinung wie ich!

Der link zu der Be-safe Seite: http://www.hts.no/de/news/view_news.php?id=197

Gruss Pampers-Bomber!
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #19
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Marco,


zum Thema Windeln: macht wie Ihr denkt, ist letztlich, glaube ich, völlig egal, von wem die Windeln hergestellt wurden. Sollte es tatsächöich zu einer herstellerspezifischen Unverträglichkeit kommen, würdet Ihr das alsbald merken. Viel wichtiger ist, daß das Kleine regelmäßig gewickelt wird. Je trockener es ist, desto weniger brauchst Du Puder (ist wirklich out), Creme (auch hier geht der Trend zu "weniger ist mehr") und all den Kram. Damit macht Ihr es Euch, und natürlich auch dem Kind, am leichtesten, wenn der eher zu oft als zu wenig gewickelt wird. Das jedenfalls ist unsere Erfajrung, bei zwei Kindern (jetzt gerade 3,5 Jahre und 9 Monate alt).

Thema Kinderzubehör für's Auto: auch die Sitze von VW sind nicht ursprünglich Produkte von VW, sondern zugekauft bei wem auch immer, also beim Lesen von Tests auf Baugleiche achten ... dann findest Du die schon.
Diese Tests sind in der Tat völlig ausreichend als Ratgeber, denn es kommt am Ende auf die Sicherheit an, weniger auf das mehr oder weniger komfortable Verstellen des Sitze, des Einbaus des SItzes etc. ... Unsere Sitze sind fast ständig im Auto, werden also kaum raus und rein gemacht, und die Häufigkeit des Verstellens ist so selten, daß mir es egal ist, wenn das bei anderen Sitzen besser ginge.

Thema Kinderwagen: korrekt, so ein Multifunktionswagen ist schon die erste Wahl. Anmerkungen noch dazu:
- neu sind die Dinger meiner Meinung nach unbezahlbar. Wir haben zwar schon den zweiten Kinderwagen, aber beide second hand, und dies nicht bereut. Da man die Gefährte nach dem Neukauf ja quasi kaum für gutes Geld losbekommt, würde ich mich da zurückhalten, ist eine echte Geldverschwendung. Zumal unserer Meinung nach Kinder möglichst bald selbst laufen sollten. Unser Großer hat mit etwa 2 Jahren, vllt 2,5 Jahren, den Kinderwagen überhaupt nicht mehr gebraucht, und für den Kleinen beabsichtigen wir Ähnliches.
- der zweite Punkt: achtet auf das Fahrwerk ! Dünne kleine Reifen mögen gut sein auf trockenen asphaltierten Wegen. Im Winter (Schnee oder -matsch), auf einem Waldweg oder gar bei Exkursionen "off road" (wir waren z.B. an der Nordsee im Watt unterwegs: mit Luftreifen eine reine Freude, andere mit diesen Stadtbuggies hatten da sehr offensichtlich echte Probleme) sind die nur noch ärgerlich. Daher breite eher große Luftreifen, dann kannst Du die Federung über den Luftdruck noch feintunen, und Ihr kommt überall durch. Angst wegen platten Reifen: ein typisches Gegenargument, aber: ja, das gab es, bisher zweimal, und es ist ähnlich kompliziert wie beim Fahrrad: will sagen, absolut kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil, selbst mit einem platten Reifen kann man durchaus den Kinderwagen noch sehr lange weiterbewegen. Es ist also wirklich kein ultimativer Grund, sofort eine Werkstatt aufsuchen zu müssen. Aber der Komfortgewinn durch Luftreifen ist unbezahlbar: all terrain-tauglich, gute Federung, anpaßbar an alle Bedingungen.
- Einziger Nachteil dieser Kombi-Wagen mit gutem Fahrwerk: sie sind etwas sperriger als Stadtbuggies, aber das sollte in einem Passat ein lösbares Problem sein ;)



Nun denn, wie Du mich kennst: es ist mal wieder viel Text zum lesen :)


Alles Gute weiterhin für Euch,

viele Grüße
Albrecht
 
  • Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) Beitrag #20
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Albrecht schrieb:
Hallo Marco,


zum Thema Windeln: macht wie Ihr denkt, ist letztlich, glaube ich, völlig egal, von wem die Windeln hergestellt wurden. Sollte es tatsächöich zu einer herstellerspezifischen Unverträglichkeit kommen, würdet Ihr das alsbald merken. Viel wichtiger ist, daß das Kleine regelmäßig gewickelt wird. Je trockener es ist, desto weniger brauchst Du Puder (ist wirklich out), Creme (auch hier geht der Trend zu "weniger ist mehr") und all den Kram.

:top: :top:


Albrecht schrieb:
Thema Kinderwagen:
- der zweite Punkt: achtet auf das Fahrwerk ! Dünne kleine Reifen mögen gut sein auf trockenen asphaltierten Wegen. Im Winter (Schnee oder -matsch), auf einem Waldweg oder gar bei Exkursionen "off road" (wir waren z.B. an der Nordsee im Watt unterwegs: mit Luftreifen eine reine Freude, andere mit diesen Stadtbuggies hatten da sehr offensichtlich echte Probleme) sind die nur noch ärgerlich. Daher breite eher große Luftreifen, dann kannst Du die Federung über den Luftdruck noch feintunen, und Ihr kommt überall durch. Angst wegen platten Reifen: ein typisches Gegenargument, aber: ja, das gab es, bisher zweimal, und es ist ähnlich kompliziert wie beim Fahrrad: will sagen, absolut kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil, selbst mit einem platten Reifen kann man durchaus den Kinderwagen noch sehr lange weiterbewegen. Es ist also wirklich kein ultimativer Grund, sofort eine Werkstatt aufsuchen zu müssen. Aber der Komfortgewinn durch Luftreifen ist unbezahlbar: all terrain-tauglich, gute Federung, anpaßbar an alle Bedingungen.

viele Grüße
Albrecht

Nicht zu vergessen durch die hohen Reifen kommste auch super über die Bordsteine drüber. Grad wenn du in dem Korb unten ne Brot oder die Kartoffeln drinne hast schleift da nix.

Wir haben damals an unserem Gesslein die kleinen Räders gegen so große Luftchromspeichenräders getauscht. Extra deswegen. Und wegen der Optik. :D

Gibts auch hier ein Thema irgendwo. Schon lange her.
 
Thema:

Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :)

Kindersitze, Kinderwagen und sonstige Exklusivitäten :) - Ähnliche Themen

Passat B6 - CBBB - Plötzlich diverse sorgen machende Phänom.: Hallo zusammen, habe mir anfang nov. einen gebrauchten Passat B6 mit CBBB Motor (Diesel 170PS) gekauft - zu dem Zeitpunkt rund 118 000 km runter...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Umrüstung US-Passat Variant: Moin Moin aus dem schönen Missouri, ja, wir erfreuen uns derzeit noch etwa 30 Grad tagsüber, aber der Herbst kommt bestimmt. Ich bin...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben