Kaufberatung für Heim-kinoanlage

Diskutiere Kaufberatung für Heim-kinoanlage im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; hallo leute, folgende fakten: Zimmer ca 24 qm folgender aufbau im zimmer betrieben wird alles über einen av-receiver Onkyo TX-NR 515 silber...
  • Kaufberatung für Heim-kinoanlage Beitrag #1
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
hallo leute,


folgende fakten:

Zimmer ca 24 qm
folgender aufbau im zimmer



betrieben wird alles über einen av-receiver

Onkyo TX-NR 515 silber 7.2 Heimkinoreceiver ist bereits vorhanden

an diesen werden angeschlossen:
- sat-receiver
- wd-player
- gelegentlich laptop
- i-wann ein blue-ray player
- sound-anlage
- und beamer (welcher i-wann) zum 3-D wird

anforderungen sind:
- tägliches fernsehen
- regelmässige filmabende
- ab und an musik-wiedergabe im raum (ohne video-signal)

Da in nächster Zukunft entsprechend der skizze eine rahmenleinwand auf die wand kommt, stehe ich nun vor der wahl:

säulen-lautsprecher oder satelitt auf das tv-regall
design-technisch ist mir das latte, wie es von der technischen seite aussieht, seid ihr gefragt :p

für den reciever hatte ich mich entschlossen, da er für mich "zukunftssicher" erschien, die 3-d-variante ist ja vorhanden (muss nur ein entsprechender beamer her) und weil er in meinen augen ein schnäppchen war

mir ist klar, dass ich ihn wohl erstmal nicht voll ausschöpfen kann, aber somit bleibt ja für später luft zum ausbau :D (erst in ein paar jahren)

ein festes budget kann ich nur schwer vorgeben, da ich wenn es gerechtfertigt ist au gerne mal 200 extra investiere, aber als orientierung schmeiß ich mal 500 € in den raum.

für konstruktives, tips und ratschläge gibts von herzen ein dankeschön :p

und noch eine frage: wo sollte man den sub am besten aufstellen? jetzt auf der skizze

thx im vorraus

habt ihr vllt verbesserungsvorschläge?
 
  • Kaufberatung für Heim-kinoanlage Beitrag #2
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Soweit wie ich mich erinnern kann ist ein Beamer nicht zum täglichen Fernsehen geeignet.Ist aber auch schon etwas her als ich mich mit der Materie beschäftigt habe.Wenn du ordentlich Musik haben willst müssen richtige Standlautsprecher her.Die Satelliten bringen das nicht so richtig rüber.Da werden dann auch meist die tieferen Töne vom Sub mit übernommen.
Und lass dir keine überteuerten Kabel andrehen.Normale reichen auch völlig aus.Da wird nämlich ein ganz schöner Kult drum gemacht.
 
  • Kaufberatung für Heim-kinoanlage Beitrag #4
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
ich kann auch nur teufel empfehlen.hab nen komplettes system von denen und bin mehr als zufrieden.

Teufel kommt meiner Meinung nach direkt nach Bose.

Mein Arbeitskollege sagte mal "Mit Bose kaufst du ne Dose" :D
 
  • Kaufberatung für Heim-kinoanlage Beitrag #5
G

Gast14782

Gast
Also ich bin nach 10 Jahren Teufel (mit zwei aktiven Subs) vor 2 Jahren zu Nubert gewechselt und kann diese genauso empfehlen wie "den Teufel".

Von den Nubert´s habe ich die NuBox 681 als Front mit dem CS-411 (Center) und den 381 als Rear-Speaker. Der aktive Sub ist der Vorgänger vom AW-911. Hauptaugenmerk lag bei den Front-Speakern auch auf einer sehr guten Musik-Wiedergabe im Stereo-Betrieb (Pure Direct) - und das meistern die Beiden auch mit Bravur. Im DTS-(HD)/DD-Betrieb spielen sie dann richtig los :top:
Du kannst dir auch in 73525 Schwäbisch Gmünd direkt bei Nubert die LS alle anhören und genießen ;) Ansonsten kann ich noch B&W Speaker empfehlen, super Klang und "super" Preis ;)
 
Thema:

Kaufberatung für Heim-kinoanlage

Oben