C
chesszocker
hallo leute,
folgende fakten:
Zimmer ca 24 qm
folgender aufbau im zimmer
betrieben wird alles über einen av-receiver
Onkyo TX-NR 515 silber 7.2 Heimkinoreceiver ist bereits vorhanden
an diesen werden angeschlossen:
- sat-receiver
- wd-player
- gelegentlich laptop
- i-wann ein blue-ray player
- sound-anlage
- und beamer (welcher i-wann) zum 3-D wird
anforderungen sind:
- tägliches fernsehen
- regelmässige filmabende
- ab und an musik-wiedergabe im raum (ohne video-signal)
Da in nächster Zukunft entsprechend der skizze eine rahmenleinwand auf die wand kommt, stehe ich nun vor der wahl:
säulen-lautsprecher oder satelitt auf das tv-regall
design-technisch ist mir das latte, wie es von der technischen seite aussieht, seid ihr gefragt
für den reciever hatte ich mich entschlossen, da er für mich "zukunftssicher" erschien, die 3-d-variante ist ja vorhanden (muss nur ein entsprechender beamer her) und weil er in meinen augen ein schnäppchen war
mir ist klar, dass ich ihn wohl erstmal nicht voll ausschöpfen kann, aber somit bleibt ja für später luft zum ausbau
(erst in ein paar jahren)
ein festes budget kann ich nur schwer vorgeben, da ich wenn es gerechtfertigt ist au gerne mal 200 extra investiere, aber als orientierung schmeiß ich mal 500 € in den raum.
für konstruktives, tips und ratschläge gibts von herzen ein dankeschön
und noch eine frage: wo sollte man den sub am besten aufstellen? jetzt auf der skizze
thx im vorraus
habt ihr vllt verbesserungsvorschläge?
folgende fakten:
Zimmer ca 24 qm
folgender aufbau im zimmer

betrieben wird alles über einen av-receiver
Onkyo TX-NR 515 silber 7.2 Heimkinoreceiver ist bereits vorhanden
an diesen werden angeschlossen:
- sat-receiver
- wd-player
- gelegentlich laptop
- i-wann ein blue-ray player
- sound-anlage
- und beamer (welcher i-wann) zum 3-D wird
anforderungen sind:
- tägliches fernsehen
- regelmässige filmabende
- ab und an musik-wiedergabe im raum (ohne video-signal)
Da in nächster Zukunft entsprechend der skizze eine rahmenleinwand auf die wand kommt, stehe ich nun vor der wahl:
säulen-lautsprecher oder satelitt auf das tv-regall
design-technisch ist mir das latte, wie es von der technischen seite aussieht, seid ihr gefragt
für den reciever hatte ich mich entschlossen, da er für mich "zukunftssicher" erschien, die 3-d-variante ist ja vorhanden (muss nur ein entsprechender beamer her) und weil er in meinen augen ein schnäppchen war
mir ist klar, dass ich ihn wohl erstmal nicht voll ausschöpfen kann, aber somit bleibt ja für später luft zum ausbau
ein festes budget kann ich nur schwer vorgeben, da ich wenn es gerechtfertigt ist au gerne mal 200 extra investiere, aber als orientierung schmeiß ich mal 500 € in den raum.
für konstruktives, tips und ratschläge gibts von herzen ein dankeschön
und noch eine frage: wo sollte man den sub am besten aufstellen? jetzt auf der skizze
thx im vorraus
habt ihr vllt verbesserungsvorschläge?