StefanV3 schrieb:
Hallo,
habe heute morgen folgendes erlebt. Ich komme aus der Nachtschicht und gehe auf dem Parkplatz zu meinem Passat 3C Variant, Bj. 2006, 2,0l TDI 125 kW BMR. Ich habe den Motor gestartet und wollte dann die Scheiben enteisen.
Dabei fiel mir auf, daß der Motor ganz merkwürdig ruckelt und schüttelt. Dann ging der Motor aus und ich erblickte die rote Ölkanne im MFA-Display. Den Text im Display habe ich leider nicht gelesen, aber ich glaube, es war etwas mit Öldruck. 2 weitere Startversuche halfen nichts, er sprang nicht mehr an. Was mir auch noch aufgefallen ist, ist, daß bei den Startversuchen das Display flackert. Sieht also so aus, als wenn die Batterie einen weg hat. Aber die rote Ölkanne macht mir eher sorgen. Kann das mit der Batterie zusammen hängen oder ist's was größeres?
Grüße
StefanV3
genau das gleiche hab ich auch gerade bei meinem BMR. Wollten Mittag losfahren Pustekuchen.
Wirklich genauso wie du es beschrieben hast.
Batterie ist inzw. auch nieder.
Hab noch im Handbuch nachgeschaut.
Steht nur drin Motor nicht mehr Starten Werkstatt aufsuchen (öldruck zu niedrig, Motor aus, Handbuch - war die Meldung im Display + die Ölkanne)
Hab mal nach dem Öl geschaut, war tatsächlich bissl. niedrig im unteren Drittel. Hab nen halben Liter nachgefüllt.
Prima jetzt ist ne mü zu viel drin. Ich weiss ist auch schlecht.
Jedenfalls ergaben weitere Startversuche alle Stunde nichts neues. Immer nach längerem Orgenln kommt die Ölkanne.
Bei kurzem Orgeln, jedoch kommt nichts.
Ich denk mal das der Diesel schön versulzt ist. Haben gerade in der Mittagssonne -12°C und heut Nacht waren es -16°C.
Der öldruck macht mir da schon mehr sorgen. Ich lass morgen die Werstatt antraben, die solln den gleich mitnehmen...
Ich hab langsam die Schnauze voll vom BMR...
Hät ich nur den CR gekauft - und nicht an 3000€ Mehrkosten gegeizt.
Langsam komm ich auf den Betrag für Reparaturen...
Edit:
Hm.
Die antworten hier im fred haben mich animiert noch nen startversuch bei molligen -8C zu unternehmen.
So nach dem letztem startversuch kommt nun auch noch die meldung:
Motorstörung werkstatt aufsuchen.
und die glühanzeige hört nicht mehr auf zu blinken...
ich dreh ab...
der hammer wird schon wieder in form von einer dicken rechnung kommen, das ich aus allen wolken falle.
Geiler motor. danke vw.
edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.