M
micha912
Hallo Leute,
nachdem jetzt fast ein halbes Jahr Ruhe war (Austausch der Drosselklappe), fangen die alten Probleme wieder an: Sporadische Aussetzer! :shock: Motor nimmt kurzzeitig kein Gas mehr an und fängt an zu rucken. Zwischendurch hab ich schon den Verdacht gehabt, das die Tankentlüftung nicht funktioniert. Da ich mal bei fast leerem Tank ein überdurchschnittlich lautes Zischen am Tankdeckel gehört hatte, fahre ich seit dem mit "lose" aufgeschraubtem Tankdeckel. Das war es nicht. Desweiteren zuckt der DZM nicht, wenn diese Aussetzer auftreten. Daher hatte ich bisher ein elektronisches Problem ausgeschlossen. Und jedes Mal, wenn ich auch über längere Touren mal den Schlepptop angschlossen hatte, trat der Fehler natürlich nicht auf. Hier mal ein Auszug aus dem heute ausgelesenen Fehlerspeicher:
Dienstag,14,Mai,2013,18:56:58:47450
VCDS Version: DRV 11.11.5
Datenstand: 20130111
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\058-907-55x-AEB2.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 8D0 907 558 E
Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT MOTR AT D02
Codierung: 04051
Betriebsnummer: WSC 32573
VCID: 33699CCF0235689BCE1
5 Fehlercodes gefunden:
00544 - Ladedruck nach Maximum überschritten
35-10 - - - Sporadisch
16487 - Luftmassenmesser (G70)
P0103 - 35-10 - Signal zu groß - Sporadisch
01262 - Magnetventil Ladedruckbegrenzung (N75)
26-10 - Ausgang Offen - Sporadisch
00561 - Gemischanpassung
15-10 - Adaptionsgrenze ( add ) unterschritten - Sporadisch
00561 - Gemischanpassung
13-10 - Adaptionsgrenze ( mul ) unterschritten - Sporadisch
Readiness: Nicht Verfügbar
Vielleicht könnte jemand mal eine fundierte Aussage treffen, was ich da noch austauschen sollte. Ich muss dazu sagen, das der Wagen in spätestens einem halben Jahr einem anderen VW weichen muss und ich demnach nur noch das Nötigste investieren will, um keinen Schrott weiterzuverkaufen.
Was mich beim Auslesen etwas irritiert hat, war die DK-Stellung im Stillstand (Motor aus, Block 26 glaub ich): DK zu = 74.xx%, DK auf =37,xx% :?
Vielen Dank für euren Input.
nachdem jetzt fast ein halbes Jahr Ruhe war (Austausch der Drosselklappe), fangen die alten Probleme wieder an: Sporadische Aussetzer! :shock: Motor nimmt kurzzeitig kein Gas mehr an und fängt an zu rucken. Zwischendurch hab ich schon den Verdacht gehabt, das die Tankentlüftung nicht funktioniert. Da ich mal bei fast leerem Tank ein überdurchschnittlich lautes Zischen am Tankdeckel gehört hatte, fahre ich seit dem mit "lose" aufgeschraubtem Tankdeckel. Das war es nicht. Desweiteren zuckt der DZM nicht, wenn diese Aussetzer auftreten. Daher hatte ich bisher ein elektronisches Problem ausgeschlossen. Und jedes Mal, wenn ich auch über längere Touren mal den Schlepptop angschlossen hatte, trat der Fehler natürlich nicht auf. Hier mal ein Auszug aus dem heute ausgelesenen Fehlerspeicher:
Dienstag,14,Mai,2013,18:56:58:47450
VCDS Version: DRV 11.11.5
Datenstand: 20130111
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\058-907-55x-AEB2.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 8D0 907 558 E
Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT MOTR AT D02
Codierung: 04051
Betriebsnummer: WSC 32573
VCID: 33699CCF0235689BCE1
5 Fehlercodes gefunden:
00544 - Ladedruck nach Maximum überschritten
35-10 - - - Sporadisch
16487 - Luftmassenmesser (G70)
P0103 - 35-10 - Signal zu groß - Sporadisch
01262 - Magnetventil Ladedruckbegrenzung (N75)
26-10 - Ausgang Offen - Sporadisch
00561 - Gemischanpassung
15-10 - Adaptionsgrenze ( add ) unterschritten - Sporadisch
00561 - Gemischanpassung
13-10 - Adaptionsgrenze ( mul ) unterschritten - Sporadisch
Readiness: Nicht Verfügbar
Vielleicht könnte jemand mal eine fundierte Aussage treffen, was ich da noch austauschen sollte. Ich muss dazu sagen, das der Wagen in spätestens einem halben Jahr einem anderen VW weichen muss und ich demnach nur noch das Nötigste investieren will, um keinen Schrott weiterzuverkaufen.
Was mich beim Auslesen etwas irritiert hat, war die DK-Stellung im Stillstand (Motor aus, Block 26 glaub ich): DK zu = 74.xx%, DK auf =37,xx% :?
Vielen Dank für euren Input.