D
dsepeur
Hallo,
ich hoffe, mir kann jemand von Euch helfen, da ich in Sachen KFZ-Elektronik ein echter DAU bin.
Wir wollten gestern eigentlich in Urlaub fahren, aber unser Wagen sprang Samstag einfach nicht an.
Wir fahren einen Passat Variant BJ. 1992, Modell 93 mit 66 KW und 1,8 Litern Hubraum.
Der Motor dreht, wenn ich den Zündschlüssel drehe. Aber er springt nicht an. Ich habe daraufhin den ADAC gerufen, der meinte, die Zündspule sei kaputt. Strom könne er am Eingang der Zündspule messen, aber nicht mehr am Kabel, was zum Verteiler führt. Da war ich erstmal froh, denn eine Zündspule kann ich hier beim örtlichen Schrottplatz gut bekommen.
Gesagt, getan. Heute morgen ab zum Schrott, Spule gekauft (40€), eingebaut ... nix.
Das gleiche Symptom wie vorher. Der Wagen dreht, springt aber nicht an und es ist kein Funke auf dem Kabel, welches von der Zündspule zum Verteiler führt.
Die Sicherungen habe ich schon alle raus gehabt. Die sind ok. Messbare Sicherungen habe ich auch gemessen. Es ist keine kaputt.
Vorgeschichte. Am Samstag morgen habe ich ein Autoradio gekauft. das habe ich nach Prüfung der Pinbelegung am ISO-Stecker eingebaut und dabei muss wohl irgendwo irgendwas passiert sein, was den Wagen nicht mehr anspringen lässt. Auch nicht, nachdem ich das Radio wieder ausgebaut habe.
Ich habe nach der Aktion und heute morgen nochmal folgendes an dem ISO-Stecker gemessen.
Es gibt eine Litze am ISO-Stecker die nur Strom führt, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Diese Litze führt aber keinen Strom mehr bei eingeschalteter Zündung.
Vorher tat sie das. Also vor dem Einbau des neuen Radios.
Wenn ich nun meine Überlegung anstelle, so kann es doch möglich sein, dass wenn am ISO-Stecker für das Radio kein Zündplus mehr da ist, dann könnte doch an der Zündspule evtl. auch kein Zündplus mehr anliegen.
Und genau da hört halt mein Verständnis für die Sache auf, da ich mich mit der Elektrik an Autos nicht auskenne.
Aber vielleicht weiss ja jemand von Euch, ob zwischen Zündspule und Zündung oder Radio und Zündung noch ein Bauteil sitze, das jetzt nicht mehr Lebt und dafür verantwortlich ist, dass der Passat nicht mehr an geht.
Ich hoffe, dass mir kurzfristig jemand helfen kann, denn ich sollte jetzt schon in Italien sein
Liebe Grüsse von der Mosel und vielen Dank im voraus
Daniel
ich hoffe, mir kann jemand von Euch helfen, da ich in Sachen KFZ-Elektronik ein echter DAU bin.
Wir wollten gestern eigentlich in Urlaub fahren, aber unser Wagen sprang Samstag einfach nicht an.
Wir fahren einen Passat Variant BJ. 1992, Modell 93 mit 66 KW und 1,8 Litern Hubraum.
Der Motor dreht, wenn ich den Zündschlüssel drehe. Aber er springt nicht an. Ich habe daraufhin den ADAC gerufen, der meinte, die Zündspule sei kaputt. Strom könne er am Eingang der Zündspule messen, aber nicht mehr am Kabel, was zum Verteiler führt. Da war ich erstmal froh, denn eine Zündspule kann ich hier beim örtlichen Schrottplatz gut bekommen.
Gesagt, getan. Heute morgen ab zum Schrott, Spule gekauft (40€), eingebaut ... nix.
Das gleiche Symptom wie vorher. Der Wagen dreht, springt aber nicht an und es ist kein Funke auf dem Kabel, welches von der Zündspule zum Verteiler führt.
Die Sicherungen habe ich schon alle raus gehabt. Die sind ok. Messbare Sicherungen habe ich auch gemessen. Es ist keine kaputt.
Vorgeschichte. Am Samstag morgen habe ich ein Autoradio gekauft. das habe ich nach Prüfung der Pinbelegung am ISO-Stecker eingebaut und dabei muss wohl irgendwo irgendwas passiert sein, was den Wagen nicht mehr anspringen lässt. Auch nicht, nachdem ich das Radio wieder ausgebaut habe.
Ich habe nach der Aktion und heute morgen nochmal folgendes an dem ISO-Stecker gemessen.
Es gibt eine Litze am ISO-Stecker die nur Strom führt, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Diese Litze führt aber keinen Strom mehr bei eingeschalteter Zündung.
Vorher tat sie das. Also vor dem Einbau des neuen Radios.
Wenn ich nun meine Überlegung anstelle, so kann es doch möglich sein, dass wenn am ISO-Stecker für das Radio kein Zündplus mehr da ist, dann könnte doch an der Zündspule evtl. auch kein Zündplus mehr anliegen.
Und genau da hört halt mein Verständnis für die Sache auf, da ich mich mit der Elektrik an Autos nicht auskenne.
Aber vielleicht weiss ja jemand von Euch, ob zwischen Zündspule und Zündung oder Radio und Zündung noch ein Bauteil sitze, das jetzt nicht mehr Lebt und dafür verantwortlich ist, dass der Passat nicht mehr an geht.
Ich hoffe, dass mir kurzfristig jemand helfen kann, denn ich sollte jetzt schon in Italien sein
Liebe Grüsse von der Mosel und vielen Dank im voraus
Daniel